Lagerung von Kartoffeln im Boden: Verwendung von Kartoffelgruben für die Winterlagerung



Als Mitglied der Familie der Nachtschattengewächse, zu der auch andere Kulturen der Neuen Welt gehören, wie Tomaten, Paprika und Tabak, wurde die Kartoffel 1573 erstmals von Amerika nach Europa gebracht. Ein Grundnahrungsmittel der irischen Bauern war die 1590 eingeführte Kartoffel war eine wichtige Nahrungsquelle, die Kalorien (Stärke / Zucker), eine kleine Menge Protein, Vitamin C, B1 und Riboflavin und andere tägliche Nährstoffe lieferte. Zu dieser Zeit war das Lagern von Kartoffeln in Gruben eine Möglichkeit, um während der Wintersaison ausreichend Nahrung zu erhalten.

Kartoffellager Tipps

Im Allgemeinen ist das Lagern von Kartoffeln im Boden nicht die am meisten empfohlene Methode, insbesondere für eine Langzeitlagerung. Wenn man die Knollen unter einer schweren Schicht Schmutz, die eventuell nass werden könnte, in den Boden legt, werden mit Sicherheit Bedingungen geschaffen, die entweder die Kartoffel verfaulen oder das Keimen fördern. Kühle feuchte Bedingungen von 38-45 F. (3-7 C.) in Kellern oder Kellern sind ideal für die meisten Kartoffelspeicher.

Sobald die Kartoffeln geerntet sind, können sie für längere Zeit gelagert werden, solange sie trocken und von der Sonne gehalten werden. Die Blätter und Blüten von Kartoffeln sind giftig und die Knolle selbst kann grün und giftig werden, wenn sie in der Sonne ist, so dass der Mangel an Licht ein wichtiger Aspekt bei der Lagerung von Kartoffeln im Boden ist.

Während die meisten Menschen Kartoffeln in einem Keller oder ähnlichem aufbewahren, ist das Aufbewahren von Kartoffeln im Boden seit langem eine traditionelle Aufbewahrungsmethode, bei der Kartoffelgruben für die Winterlagerung verwendet werden. Wenn Sie eine Kartoffelgrube bauen, ist die richtige Konstruktion der Schlüssel, um Fäulnis in den Kartoffeln zu verhindern und Ihnen zu erlauben, nur die wenigen zu graben, die Sie auf einmal brauchen.

Wie man Kartoffeln in einer Grube speichert

Das Erstellen einer Kartoffelgrube ist eine einfache Sache. Suchen Sie zuerst einen Bereich im Freien, der ziemlich trocken bleibt, z. B. eine Steigung oder ein Hügel. Wählen Sie keine Stelle, an der sich das Regenwasser sammelt, da die eingelagerten Spuds verfaulen.

Wenn Sie eine Kartoffelgrube anlegen, graben Sie eine 1 bis 2 Fuß tiefe Grube mit einer Breite, die von der Anzahl der Kartoffeln abhängt, die Sie lagern möchten. Dann füllen Sie den Boden der Grube mit 3 Zoll sauberem, trockenem Stroh und legen Sie die Kartoffeln oben in einer einzigen Schicht. Sie können bis zu zwei Scheffel Kartoffeln in einer einzigen Grube oder 16 Trockengallonen lagern, wenn Sie Ihr Gehirn nicht um einen Pickel oder einen Scheffel wickeln können.

Fügen Sie eine weitere dicke Schicht Stroh auf die Kartoffeln, zwischen 1 und 3 Fuß tief, je nach der Schwere des Wetters in Ihrer Region.

Schließlich legen Sie den zuvor ausgegrabenen Boden aus der Grube wieder auf und bedecken das frisch gelegte Stroh, bis es mindestens 3 cm dick ist und kein Stroh mehr frei liegt.

In extremen Klimazonen oder nur für zusätzlichen Schutz können Sie die Grube tiefer graben als oben empfohlen und ein sauberes Plastikrohr in einem Winkel von 45 Grad in die Grube legen. Füllen Sie den Lauf mit den Knollen und legen Sie einen Deckel darauf, lose geschlossen. Dann folgen Sie den Anweisungen oben beginnend mit dem Bedecken des Laufs mit 1-3 Fuß Stroh.

Die Verwendung von Kartoffelgruben für die Lagerung im Winter sollte die Kartoffeln 120 Tage lang oder zumindest während der Wintermonate schützen.

Vorherige Artikel:
Wachsende Paprika? Sie werden froh sein zu wissen, dass es viele Pfeffer Pflanzen Begleiter, die Ihre Paprika profitieren können. Wie können Begleiter für Paprika gesündere Pflanzen mit höheren Erträgen erzeugen? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über pflanzliche Pfefferpflanzen und Pflanzen, die gerne mit Paprika wachsen. Peppe
Empfohlen
Von allen Gartenschädlingen sind Säugetiere oft diejenigen, die in kürzester Zeit den größten Schaden anrichten können. Eine Strategie zur Abwehr dieser Tiere ist die Verwendung von Raubfisch-Urin als Schädlingsabwehrmittel. Predator-Urin fällt in die Kategorie der olfaktorischen Repellentien, dh sie zielen auf den Geruchssinn des Schädlings ab. Coyote
Süßmispel ( Myrrhis odorata ) ist ein attraktives, früh blühendes, ausdauerndes Kraut mit zartem, farnartigem Laub, kleinen weißen Blütentrauben und einem angenehmen anisartigen Aroma. Süße Ziziliengewächse sind unter verschiedenen Namen bekannt, darunter Gartenmyrrhe, fernblättriger Kerbel, Hirtennadel und süß duftende Myrrhe. Sie intere
Unter all den Insekten, die in Ihrem Garten Beute machen können, sind Blattläuse einige der häufigsten und auch einige der schlimmsten. Sie schädigen nicht nur Ihre Pflanze und verbreiten sich leicht, sie sind einfach eklig. Glücklicherweise ist die Bekämpfung von Blattläusen mit Pflanzen eine einfache und effektive Übung, die jeder tun kann. Lesen
Vielleicht hast du dieses Jahr den perfekten Kürbis gefunden, um eine Kürbislaterne zu machen, oder vielleicht hast du dieses Jahr einen ungewöhnlichen Erbstückkürbis gezüchtet und möchtest ihn nächstes Jahr wieder anbauen. Kürbiskerne zu sparen ist einfach. Das Pflanzen von Kürbiskernen aus Kürbissen, die Sie genossen haben, sorgt auch dafür, dass Sie sie nächstes Jahr wieder genießen können. Kürbiskerne s
Schokolade ist nicht nur für die Küche, sondern auch für den Garten - vor allem für Schokolade. Wachsende Schokoladenkosmosblumen erfreuen jeden Schokoladenliebhaber. Lesen Sie weiter, um mehr über das Wachstum und die Pflege des Schokoladenkosmos im Garten zu erfahren. Schokolade Kosmos Info Schokoladenkosmos-Blumen ( Cosmos atrosanguineus ) sind dunkel rötlich-braun, fast schwarz und haben einen Schokoladengeruch. Sie
Strawberry Guava ist ein großer Strauch oder kleiner Baum, der in Südamerika beheimatet ist und ein warmes Klima liebt. Es gibt einige gute Gründe, Erdbeer-Guave-Pflanzen über die gewöhnliche Guave zu wählen, einschließlich attraktiverer Früchte und Blätter und einer besser schmeckenden tropischen Frucht. Lesen S