Arnica Plant Care: Erfahren Sie, wie man Arnika-Kräuter anbaut



Arnika ( Arnika spp.) Ist ein mehrjähriges Kraut, das im späten Frühjahr und frühen Sommer gelborange, gänseblümchenartige Blüten bildet. Auch bekannt als Berg-Tabak, Leoparden-Floh und Wolfsbann, wird Arnika wegen seiner Kräuterqualitäten geschätzt. Bevor Sie jedoch entscheiden, Arnika anzubauen oder das Kraut medizinisch zu verwenden, gibt es eine Reihe von Dingen, die Sie wissen sollten.

Arnika-Kraut verwendet

Wofür ist Arnika-Kraut? Arnica wird seit Jahrhunderten medizinisch verwendet. Heute werden die Wurzeln und Blüten in topischen Behandlungen wie Salben, Salben, Salben, Tinkturen und Cremes verwendet, die müde Muskeln lindern, Prellungen und Verstauchungen lindern, Insektenstiche lindern, Verbrennungen und kleinere Wunden lindern, das Haarwachstum fördern und Entzündungen reduzieren . Obwohl das Kraut in der Regel topisch angewendet wird, sind homöopathische Mittel mit stark verdünnten Mengen des Krauts in Pillenform erhältlich.

Arnika ist im Allgemeinen sicher, wenn sie topisch angewendet wird, obwohl Produkte, die Arnika enthalten, niemals auf gebrochener Haut verwendet werden sollten. Arnika sollte jedoch niemals intern eingenommen werden, außer wenn die Dosen klein und stark verdünnt sind (und unter Anleitung eines Fachmanns). Die Pflanze enthält eine Reihe von Toxinen, die eine Vielzahl von potenziell gefährlichen Ergebnissen, einschließlich Schwindel, Erbrechen, innere Blutungen und Herzunregelmäßigkeiten verursachen können. Einnahme großer Mengen kann tödlich sein.

Arnika-Wachstumsbedingungen

Arnika ist eine winterharte Pflanze, die für den Anbau in den Klimazonen 4 bis 9 der USDA-Pflanze geeignet ist. Die Pflanze toleriert fast jeden gut durchlässigen Boden, bevorzugt aber sandigen, leicht alkalischen Boden. Volles Sonnenlicht ist am besten, obwohl die Arnika in heißen Klimazonen von ein wenig Nachmittagsschatten profitiert.

Wie man Arnika anbaut

Das Pflanzen von Arnika ist nicht schwierig. Streuen Sie die Samen im Spätsommer leicht auf vorbereitete Erde, dann bedecken Sie sie leicht mit Sand oder feiner Erde. Halten Sie den Boden leicht feucht, bis die Samen keimen. Sei geduldig; Samen sprießen normalerweise in ungefähr einem Monat, aber die Keimung kann viel länger dauern. Die Sämlinge dünn werden lassen, um ungefähr 12 Zoll zwischen jeder Pflanze zu erlauben.

Sie können Arnika Samen auch zuhause beginnen. Pflanzen Sie die Samen in Töpfe und halten Sie sie in hellem, indirektem Sonnenlicht, wo die Temperaturen bei ca. 55 F gehalten werden. Für beste Ergebnisse, pflanzen Sie die Pflanzen mehrere Monate lang drinnen, bevor Sie sie an einen dauerhaften Standort im Freien bringen im Frühjahr bestanden.

Wenn Sie Zugang zu etablierten Pflanzen haben, können Sie Arnika im Frühling durch Stecklinge oder Unterteilungen vermehren.

Arnika Pflanzenpflege

Etablierte Arnika-Pflanzen benötigen wenig Aufmerksamkeit. Im Vordergrund steht die regelmäßige Bewässerung, da Arnika keine trockentolerante Pflanze ist. Wasser oft genug, um den Boden leicht feucht zu halten; den Boden nicht knochentrocken oder feucht werden lassen. In der Regel Wasser, wenn die Oberseite des Bodens etwas trocken anfühlt.

Entfernen Sie verwelkte Blumen, um während der ganzen Saison das anhaltende Blühen zu fördern.

Haftungsausschluss : Der Inhalt dieses Artikels ist nur für Bildungs- und Gartenzwecke bestimmt. Bevor Sie JEDES Kraut oder eine Pflanze für medizinische Zwecke verwenden, konsultieren Sie bitte einen Arzt oder einen Heilkräuter.

Vorherige Artikel:
Buchsbaum ( Buxus spp) sind kleine immergrüne Sträucher, die häufig als Hecken und Grenzpflanzen verwendet werden. Während sie ziemlich winterhart und in verschiedenen Klimazonen anpassungsfähig sind, ist es nicht ungewöhnlich, dass die Pflanzen von gewöhnlichen Buchsbaum-Strauchplagen befallen sind. Währe
Empfohlen
Pilzmücken, auch Erdmücken genannt, verursachen sehr geringe Schäden an Zimmerpflanzen. Bestimmte Arten von Pilzmücken können jedoch Pflanzen schädigen, wenn sich die Larven von Wurzeln ernähren. Gewöhnlich sind die Schädlinge einfach lästige kleine Belästigungen, die um Topfpflanzen herumtreiben. Identifiz
Das Fenchelkraut ( Foeniculum vulgare ) hat eine lange und mannigfaltige Anwendungsgeschichte. Die Ägypter und die Chinesen benutzten es ausschließlich für medizinische Zwecke und ihre Überlieferungen wurden von frühen Händlern nach Europa gebracht. Während des Mittelalters glaubte man, dass es magische Eigenschaften besaß und Menschen hängten Fenchelpflanzen über ihre Türen, um böse Geister zu vertreiben. Schließlic
Kreppmyrten sind schöne Bäume, die im Mittelpunkt stehen, wenn sie in voller Blüte stehen. Aber was verursacht keine Blätter auf Kreppmyrtenbäumen? Informieren Sie sich darüber, warum Kreppmyrten in diesem Artikel möglicherweise zu spät ausblättert oder gar nicht mehr auftaucht. Meine Crepe Myrte hat keine Blätter Kreppmyrten sind eine der letzten Pflanzen im Frühjahr. In der Ta
Schön, aber zerstörend in der falschen Umgebung, gehören Wasserhyazinthen ( Eichhornia crassipes ) zu den prächtigsten Wasserpflanzen. Blühenstiele, die etwa sechs Zoll über dem Laubwerk wachsen, entspringen im Frühling aus den Zentren der Rosetten, und am Ende des Frühlings hält jede Pflanze bis zu 20 prächtige violette Blüten. Die Blume
Wenn Sie an Flieder denken, ist das erste, was Ihnen in den Sinn kommt, ihr süßer Duft. So schön wie seine Blumen sind, ist der Duft das am meisten geschätzte Attribut. Lesen Sie weiter, um mehr über die Eigenschaften der verschiedenen Fliederbüsche zu erfahren. Gemeine Lilasorten Gärtner haben die 28 Fliederarten so intensiv gekreuzt, dass selbst die Experten manchmal Schwierigkeiten haben, lila Pflanzenarten zu unterscheiden. Trotz
Was sind Hydrophyten? Im Allgemeinen sind Hydrophyten (Hydrophyt-Pflanzen) Pflanzen, die angepasst sind, in sauerstoffbelasteten Gewässern zu überleben. Hydrophyten Fakten: Feuchtgebiet Info Hydrophytische Pflanzen haben mehrere Anpassungen, die es ihnen ermöglichen, im Wasser zu überleben. Zum Beispiel sind Seerosen und Lotus durch flache Wurzeln im Boden verankert. Di