Zone 5 Wassermelonen - Erfahren Sie mehr über Cold Hardy Watermelon Plants



Liebe Wassermelone, aber hast du kein Glück gehabt, sie in deiner nördlichen Region anzubauen? Wassermelonen mögen heiße, sonnige Standorte mit fruchtbarem, gut entwässerndem Boden. Wenn ich heiß sage, brauchen sie 2-3 Monate Hitze um zu produzieren. Dies macht den Anbau von Wassermelonen in der USDA-Zone 5 zu einer Herausforderung, aber nicht völlig unmöglich. Der folgende Artikel enthält Tipps zum Anbau von Wassermelonen in Zone 5.

Kalte Hardy Wassermelonenpflanzen

Wassermelonen sind wärmesuchend, in der Regel wärmer, desto besser. Das heißt, wenn Sie nach Wassermelonen der Zone 5 suchen, konzentrieren Sie sich nicht auf das Finden von kaltblütigen Wassermelonenpflanzen, sondern an Tagen, an denen sie geerntet werden. Suchen Sie nach Wassermelonensorten, die in weniger als 90 Tagen reifen.

Geeignete Wassermelonen für Zone 5 umfassen:

  • Gartenbaby
  • Cole ist früh
  • Zucker Baby
  • Fordhook Hybrid
  • Gelbes Baby
  • Gelbe Puppe

Eine andere Wassermelonensorte, Orangeglo, ist eine der kaltesten aller Wassermelonensorten. Diese orangefleischige Sorte ist super fruchtig und süß und ist bekannt dafür, in Zone 4 mit Schutz zu wachsen!

Wachsende Wassermelonen in Zone 5

Wie bereits erwähnt, ist der Anbau von Wassermelonen in Zone 5 eine Herausforderung, aber mit einigen Gartentricks ist es möglich. Wählen Sie die Sorte mit der kürzesten Zeit von der Keimung bis zur Ernte. Sie können die Samen entweder direkt nach außen oder innen für die spätere Transplantation aussäen, was der Wachstumsperiode 2-4 Wochen hinzufügen wird.

Wenn Sie direkt im Freien säen, ist der ungefähre Zeitpunkt für die Aussaat für Zone 5 der 10. bis 20. Mai. Wenn Sie in Innenräumen sähen, denken Sie daran, dass Wassermelonen für Wurzelschäden sehr anfällig sind, also verpflanzen Sie sie vorsichtig und härten Sie die Pflanzen aus, um sie nach draußen zu akklimatisieren.

Wassermelonen sind schwere Feeder. Vor dem Pflanzen bereiten Sie das Bett vor, indem Sie es mit Seetang, Kompost oder verfaultem Mist modifizieren. Dann bedecken Sie den Boden mit schwarzem Kunststoff, um es zu erwärmen. Wärme ist hier der Schlüssel. Einige Gärtner pflanzen ihre Wassermelonen sogar direkt in ihre Komposthaufen, eine natürlich warme Arena, die mit Stickstoff gefüllt ist. Plastikmulch und schwimmende Reihendeckel sollten ausreichend sein, um warme Luft einzufangen und sie in der Nähe der Pflanzen zu halten. Sie sind unerlässlich für Wassermelonenzüchter der Zone 5.

Pflanzen Sie die Samen ½ Zoll bis 1 Zoll tief in Gruppen von 2-3 Samen in einem Abstand von 18 bis 24 Zoll in der Reihe, mit Reihen im Abstand von 5-6 Fuß. Ausdünnen bis zur stärksten Pflanze.

Wenn Sie Samen drinnen säen, säen Sie sie Ende April oder 2-4 Wochen vor dem Transplantationsdatum. Jeder Sämling sollte vor dem Umpflanzen 2-3 reife Blätter haben. Pflanzen Sie die Samen in Torf-Töpfe oder andere biologisch abbaubare Töpfe, die direkt in den Gartenboden gepflanzt werden können. Dies wird helfen, Wurzelschäden zu vermeiden. Die Sämlinge mit ihrem biologisch abbaubaren Topf durch Plastikmulch und in den Gartenboden transplantieren.

Decken Sie den Bereich mit Kunststofftunneln oder Stoffbezügen ab, um die Keimlinge vor Kälte und Insekten zu schützen. Entfernen Sie die Abdeckungen, nachdem alle Frostgefahr vorüber ist.

Verwenden Sie Tropfbewässerung oder Tropfschläuche, um die Pflanze mit einer Wassertiefe von 1-2 Zoll pro Woche zu versorgen. Mulch um die Pflanzen, um Feuchtigkeit zu erhalten und Wachstum zu verlangsamen.

Mit ein wenig Planung und etwas mehr TLC ist das Anbauen von Wassermelonen für Melonenliebhaber der Zone 5 nicht nur eine Möglichkeit; es kann eine Realität sein.

Vorherige Artikel:
Lorbeerbaum ( Laurus nobilis ), auch unter verschiedenen Namen wie Lorbeer, Lorbeer, Lorbeer oder Lorbeer bekannt, wird wegen der aromatischen Blätter geschätzt, die einer Vielzahl von warmen Speisen einen unverwechselbaren Geschmack verleihen. Dieser herrliche mediterrane Baum hat jedoch den Ruf, giftig zu sein.
Empfohlen
Glyzinie ist eine schöne Kletterpflanze, die auf der Ostseite der Vereinigten Staaten beheimatet ist. Es wächst schöne Blumen und hängt wunderbar von holzigen Reben, die alles klettern können. Sie sind ein Mitglied der Familie der Erbsen, und Glyzinien Samenhülsen sind, wo die Samen herkommen. Wisteria Samenkapseln enthalten Samen. Die
Viele Gärtner fragen sich, wie man Pflaumen- und Kirschbäume voneinander unterscheiden kann. Während die Blüten etwas ähnlich aussehen, sind die Unterschiede zwischen Kirsch- und Pflaumenbäumen leicht zu erkennen, wenn man sie erst einmal kennt. Lesen Sie weiter für alles, was Sie über Pflaumebaumidentifikation und Kirschbaumidentifikation wissen müssen. Untersc
Die Sagopalme ( Cycas revoluta ) ist eine üppige, tropisch aussehende Pflanze mit großen gefiederten Blättern. Es ist eine beliebte Zimmerpflanze und ein mutiger Outdoor-Akzent in wärmeren Regionen. Die Sagopalme benötigt viel Sonnenlicht und bevorzugt Halbschatten in wärmeren Klimazonen. Sagopalme ist einfach zu kultivieren, aber sie hat einige Krankheiten und Schädlinge. Lesen
Der Orgelpfeifenkaktus ( Stenocereus thurberi ) ist so benannt wegen seiner vielgliedrigen Wuchsform, die den Pfeifen der großen Kirchenorgeln ähnelt. Sie können Orgelpfeifenkaktus nur in warmem bis heißem Klima wachsen, wo es Platz für eine 26-Fuß-große Pflanze gibt. Da der Kaktus jedoch langsam wächst, ist es eine unterhaltsame Art, diese interessante Pflanze zu züchten. Organ P
Gärtner suchen immer nach neuen Wegen, um die Wachstumssaison zu verlängern und ihre Pflanzenexperimente erfolgreicher zu machen. Viele wenden sich an Mini-Gewächshäuser, wenn sie ein spezifisches Mikroklima schaffen müssen oder nicht genügend Platz für eine größere, dauerhaftere Gewächshausstruktur haben. Sie könn
Normalerweise denken wir an Pfirsiche als Früchte mit warmem Klima, aber wussten Sie, dass Pfirsiche kalt sein müssen? Haben Sie schon einmal von kühlenden Pfirsichbäumen gehört? Wie wäre es mit hoher Kälte? Die Kühlanforderungen für Pfirsiche sind ein wesentlicher Bestandteil der Obstproduktion. Bevor S