ist eine Befruchtungsstrategie, die Sie verwenden können, um bestimmte Nährstoffe hinzuzufügen, die Ihren Pflanzen fehlen oder die mehr brauchen, um gut zu wachsen und zu produzieren. Es ist eine einfache Strategie und wird am häufigsten mit Stickstoff verwendet, aber Schwefel-Dressing wird immer beliebter, da viele Gärtner erkennen, dass ihre Pflanzen in diesem sekundären Nährstoff mangelhaft sind.
Side Dressing mit Schwefel - Warum?
Stickstoff, Kalium.
Schwefelmangel wird zu einem größeren Problem, obwohl die Anzeichen dafür nicht leicht zu erkennen sind. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass Energie sauberer wird und weniger Schwefelverbindungen von Kraftwerken in die Luft gelangen. Vor allem die Landwirte im Mittleren Westen der USA verwenden wegen der neuen Emissionen, die durch geringere Emissionen verursacht werden, immer mehr die Verwendung von Schwefel.Wie man Pflanzen mit Schwefel verkleidet
Side Dressing mit Schwefel ist einfach. Die Strategie ist einfach und genau wie der Name klingt: Sie fügen eine Linie des ausgewählten Düngers neben dem Stamm der betreffenden Pflanze oder Pflanzen hinzu. Legen Sie eine Düngerlinie entlang jeder Seite des Stengels einer Pflanze, einige Zentimeter entfernt, ab und gießen Sie sie vorsichtig, damit die Mineralien in den Boden eindringen können.
Wann man sich mit Schwefel im Garten verkleidet
Sie können sich jederzeit mit Schwefel verkleiden, wenn Sie denken, dass Ihre Pflanzen den Nährstoff brauchen, aber eine gute Zeit dafür ist im Frühling, wenn Sie Sulfatdünger verwenden. Sie können Düngemittel für Schwefel in seiner elementaren Form oder in seiner Sulfatform finden, aber letzteres ist die Form, in der Ihre Pflanzen es verwenden werden, also ist es eine gute Wahl für Frühlingsfütterungen.
Elementarer Schwefel kann ebenfalls problematisch sein, da er als fein gemahlenes Pulver verwendet werden muss, das schwer aufzutragen ist, an Kleidung und Haut klebt und nicht wasserlöslich ist. Eine weitere gute Wahl ist ein Stickstoff- und Sulfat-Kombinationsdünger. Es ist oft der Fall, dass eine Pflanze, die einen Mangel aufweist, auch einen Mangel an dem anderen Nährstoff aufweist.