Vielleicht haben Sie Drachenfrüchte zum Verkauf in Ihrem Lebensmittelgeschäft gesehen. Die rote oder gelbe Kollektion von geschichteten Schuppen sieht fast wie eine exotische Artischocke aus. Im Inneren ist jedoch eine süße Masse aus weißem Fruchtfleisch und winzigen, knackigen Samen. Wenn Sie zu Hause Drachenfrüchte züchten möchten, werden Sie nicht nur mit Früchten belohnt, sondern auch mit einer beeindruckenden, sich verzweigenden Kaktusranke und leuchtenden Nachtblüten. Lies weiter, um zu lernen, wie man Drachenfrüchte anbaut.
Pitahayas Informationen
Drachenfrucht ( Hylocereus undatus ), auch bekannt als Pitahaya, stammt aus Zentral- und Südamerika und benötigt das ganze Jahr über Hitze. Es kann einen kurzen Frost vertragen und wird sich schnell von Frostschäden erholen, aber eine längere Einwirkung von Temperaturen unter dem Gefrierpunkt wird es töten. Es kann Hitze bis zu 104 F. (40 C.) tolerieren.
Obwohl es sich um einen Kaktus handelt, benötigt er relativ viel Wasser. Drachenfruchtbäume vinieren und brauchen etwas zum Klettern. Sie sind auch schwer - eine reife Pflanze kann 25 Fuß (7, 6 m) und mehrere hundert Pfund erreichen. Denken Sie daran, wenn Sie Ihr Spalier bauen. Die beste Wahl sind starke Holzbalken. Eine ordentliche Menge an Beschneiden und Binden ist notwendig, um es dem Spalier zu folgen, aber Drachenfruchtbäume sind schnell wachsend und sehr tolerant gegenüber dem Rebschnitt.Wie man Drachenfrucht anbaut
Drachenfruchtbäume können aus Samen hergestellt werden, aber es kann bis zu sieben Jahre dauern, bis die Pflanze Früchte trägt. Aus diesem Grund ist die viel beliebtere Alternative, Drachenfrucht aus einem Schnitt einer bereits reifen Pflanze zu ziehen. Diese Methode könnte Früchte in nur 6 Monaten produzieren.
Um sich fortzupflanzen, schneiden Sie ein volles Segment von einer reifen Pflanze ab. Dies kann irgendwo von 6-15 Zoll (12-38 cm) sein. Am offenen Ende einen schrägen Schnitt vornehmen und mit Fungizid behandeln. Dann lassen Sie es für eine Woche an einem trockenen, schattigen Ort "aushärten", lassen Sie den offenen Schnitt trocknen und heilen.
Danach können Sie es direkt in den Boden pflanzen. Sie können jedoch bessere Ergebnisse erzielen, wenn Sie es zuerst in einen Topf pflanzen und ein gutes Wurzelsystem für 4-6 Monate vor der Umpflanzung anlegen.