Kaltschutz des Pfirsich-Baums: Wie man einen Pfirsichbaum für Winter vorbereitet



Pfirsichbäume sind eine der am wenigsten winterharten Steinfrüchte. Die meisten Sorten werden Knospen und neues Wachstum in -15 F. (-26 C.) verlieren. Wetter und kann in -25 Grad Fahrenheit (-31 C.) getötet werden. Sie eignen sich für die Zonen 5 bis 9 des Landwirtschaftsministeriums der Vereinigten Staaten von Amerika, aber auch in den wärmeren Regionen gibt es Überraschungen. Der Kälteschutz von Pfirsichbäumen ist eine manuelle Übung, beginnt aber auch mit der Auswahl der Arten und dem Standort der Pflanzen.

Pfirsichbäume im Winter

Pfirsichbaum Winterpflege beginnt mit der Wahl einer Vielzahl von Pfirsich, der hardy genug für Ihr Klima bewertet wird. Ein häufiger Fehler ist es, einen generischen Pfirsich zu kaufen, nur um herauszufinden, dass es nur in Zone 9 und Zone 7 winterhart ist. Pfirsichbäume im Winter sind vielen Belastungen ausgesetzt. Wählen Sie einen Standort auf Ihrem Land, der nicht übermäßig Wind, Überschwemmungen oder der vollen Wintersonne ausgesetzt ist, um Winterverbrühungen zu vermeiden. Bereiten Sie einen Pfirsichbaum für den Winter mit guter Ernährung und ausreichend Wasser vor.

Pfirsichbäume sind laubabwerfend, gehen schlafend und verlieren ihre Blätter im Fall. Eine der häufigsten Zeiten für eine Winterverletzung tritt im Herbst auf, wenn ein früher Kälteeinbruch einen Baum beschädigt, der noch nicht ruht. Die andere Periode, in der Schaden erwartet werden kann, ist Frühling, wenn der Baum aufwacht und neue Sprossen durch einen späten Frost getötet werden.

Vorbeugender Kälteschutz durch den Pfirsichbaum, oder was passiver Schutz genannt wird, wird dafür sorgen, dass die Bäume früh und bis ins Frühjahr verteidigt werden.

Wie man einen Pfirsichbaum für Winter vorbereitet

Durch die Pflanzung wird ein Mikroklima für den Baum geschaffen, das weniger schädlich ist. Jede Eigenschaft hat Änderungen in der Topographie und Belichtung. Pflanzen auf der Ost- oder Nordseite können Sonnenbrand vermeiden.

Das Bemalen der Stämme von exponierten jungen Pflanzen mit einer 50% igen Verdünnung von Latexfarbe ist ebenfalls ein nützlicher Schutz vor Schäden durch die Wintersonne.

Vermeiden Sie, Ihren Pfirsichbaum spät in der Jahreszeit zu düngen, der Ruhe verzögern kann.

Im Frühjahr beschneiden und im Oktober um die Wurzelzone der Pflanze herum mulchen, aber im April aus dem Stamm entfernen.

Das Aufstellen des Baumes auf einem Hang hilft dabei, Überschwemmungen und Pooling zu vermeiden, die das Wurzelsystem der Pflanze einfrieren und schädigen können.

Pfirsichbaum Winterpflege

Der Schutz von Pfirsichbäumen über dem Winter mit einem Baldachin funktioniert am besten bei kleineren Bäumen. In der Praxis werden für kurze Zeit Polypropylenabdeckungen verwendet. Einen Rahmen über dem kleinen Baum zu errichten und über die Decke zu binden, kann einen kurzfristigen Schutz bieten. Sogar die Verwendung von Sackleinen oder Decken schützt das zarte, neue Wachstum und die Knospen vor dem nächtlichen Einfrieren. Entfernen Sie die Abdeckung während des Tages, damit die Pflanze Sonne und Luft empfangen kann.

Professionelle Züchter in Obstgartensituationen streuen Bäume mit Wasser, wenn die Temperaturen unter 7 ° C fallen. Sie verwenden auch Antitranspirantien und Wachstumsregulatoren, um den Knospenbruch zu verlangsamen, die Ruhe zu verbessern und die Kältefestigkeit der Knospen zu verbessern. Dies ist für den Heimzüchter nicht praktikabel, aber der alte Blanket-Trick sollte gut funktionieren, um Pfirsichbäume vor dem Winter zu schützen, wenn Sie ihn vor einem starken Frost anwenden.

Vorherige Artikel:
Agapanthus ist eine spektakuläre Pflanze, die auch als Lily of the Nile bekannt ist. Diese erstaunliche Pflanze ist keine echte Lilie und auch nicht aus der Nilregion, aber sie bietet elegantes, tropisches Laub und eine atemberaubende Blüte. Agapanthus ist eine schwere Futterpflanze und eignet sich am besten für den Anbau von organischem Kompost, der während der Wachstumsphase in den Boden eingebracht wird. Zu
Empfohlen
In Asien beheimatet, werden Aprikosen seit über 4.000 Jahren angebaut, obwohl die Vereinigten Staaten heute China in der Produktion überflügeln. Zu dieser Zeit wachsen in den Vereinigten Staaten etwa 90 Prozent der weltweiten Aprikosen, wobei die meisten Aprikosenlager und -produktion in Kalifornien zentriert sind. E
Mit Schönheit, die zu allen Jahreszeiten anhält, haben Zierbäume in der heimischen Landschaft viel zu bieten. Ob Sie Blumen, Herbstfarben oder Obst suchen, um den Garten in den Wintermonaten interessant zu halten, Sie haben viele Bäume zur Auswahl. Lesen Sie weiter, um Hilfe bei der Auswahl von Zierbäumen für die Landschaft zu erhalten. Was
Herbst, Frühling oder Sommer blühende Blumenzwiebeln verleihen der Landschaft lebendige Farbe und variantenreiche Textur. Ob Sie die alten Standbys, wie Tulpen und Krokus, oder teure, seltene Zwiebeln kaufen, müssen sie immer noch gesund sein. Die größten, hellsten Blüten kommen von den größten, molligsten Knollen und Knollen. Wenn S
Von Becca Badgett (Co-Autor von Wie man einen EMERGENCY Garden anbaut) Die Lauchpflanze ist mit der einfachen Gartenzwiebel verwandt, aber lassen Sie sich dadurch nicht davon abhalten, sie wegen ihrer schönen Blüten anzupflanzen. In der Tat, minimale Allium Pflege und eine Show von großen, früh bis spät Saison Blüten sind nur ein paar der Gründe, die Zierlauchpflanze in den Garten zu nehmen. Erfah
Kirsch Lorbeer sind blühende immergrüne Sträucher oder kleine Bäume, die häufig in der Landschaft als Hecken, Sichtschutzwände oder Windschutz verwendet werden. Damit Kirschlorbeer in der Landschaft gut funktioniert, bedarf es der Pflege wie regelmäßiger Beschneidung und Düngung. In diesem Artikel werden wir über die richtige Düngung von Kirschlorbeeren sprechen. Lesen Sie
Wenn es um den Anbau neuer Trauben geht, kann es sehr beunruhigend sein, an einem Frühlingstag Ihre dichten Weinreben zu betrachten und zu sehen, was Warzen auf den Weinblättern zu sein scheint. Dies ist eine berechtigte Sorge, da warzenartige Gallen auf Weinblättern ein verräterisches Zeichen für Blattläuse sind. Was