Erlernen Sie, wie man Transplantations-Schock in den Anlagen vermeidet und repariert



Transplantationsschock in Pflanzen ist fast unvermeidlich. Seien wir ehrlich, Pflanzen wurden nicht entworfen, um von einem Ort zum anderen bewegt zu werden, und wenn wir Menschen ihnen das antun, wird das zwangsläufig Probleme verursachen. Aber es gibt ein paar Dinge zu wissen, wie Transplant-Schock zu vermeiden und Pflanzentransplantat Schock zu heilen, nachdem es aufgetreten ist. Schauen wir uns diese an.

Wie man Transplantationsschock vermeidet

Störe die Wurzeln so wenig wie möglich - Wenn die Pflanze nicht an der Wurzel gebunden ist, solltest du so wenig wie möglich mit dem Wurzelballen machen, wenn du die Pflanze von einem Ort zum nächsten bewegst. Den Dreck nicht abschütteln, den Wurzelballen stoßen oder die Wurzeln aufrauen.

So viel wie möglich von den Wurzeln mitbringen - Entlang der gleichen Linie wie die Spitze oben für die Vorbereitung der Pflanze, um zu verhindern, dass beim Aufgraben der Pflanze Stöße auftreten, muss sichergestellt werden, dass so viele Wurzeln wie möglich mit der Pflanze aufgezogen werden. Je mehr Wurzeln mit der Pflanze verbunden sind, desto unwahrscheinlicher wird der Transplantationsschock in Pflanzen.

Nach dem Umpflanzen gründlich durchwässern - Ein wichtiger Transplantions-Schockverhinderer ist es sicherzustellen, dass Ihre Pflanze nach dem Umsetzen der Pflanze ausreichend Wasser erhält. Dies ist ein guter Weg, um Transplantationsschocks zu vermeiden und wird der Pflanze helfen, sich an ihrem neuen Standort niederzulassen.

Achten Sie immer darauf, dass der Wurzelballen beim Umpflanzen feucht bleibt. - Stellen Sie sicher, dass der Wurzelballen während des Umpflanzens der Pflanze zwischen den Stellen feucht bleibt. Wenn der Wurzelballen überhaupt austrocknet, werden die Wurzeln im trockenen Bereich beschädigt.

Wie man Pflanzentransplantations-Schock heilt

Es gibt zwar keinen sicheren Weg, um den Transplantationsschock zu heilen, aber es gibt Dinge, die Sie tun können, um den Transplantationsschock in Pflanzen zu minimieren.

Fügen Sie etwas Zucker hinzu - Glauben oder nicht, Studien haben gezeigt, dass eine schwache Zucker- und Wasserlösung, die mit einfachem Zucker vom Supermarkt gemacht wird, der einer Pflanze nach der Umpflanzung gegeben wird, Wiederherstellungzeit für Transplantationsschock in den Anlagen helfen kann. Es kann auch als Transplantat-Schockverhinderer verwendet werden, wenn es zum Zeitpunkt der Transplantation angewendet wird. Es hilft nur bei einigen Pflanzen, aber da dies der Pflanze nichts anhaben kann, ist es einen Versuch wert.

Zurückschneiden der Pflanze - Durch das Zurückschneiden der Pflanze kann sich die Pflanze auf das Nachwachsen ihrer Wurzeln konzentrieren. Bei Stauden schneiden Sie etwa ein Drittel der Pflanze zurück. Wenn es sich bei der Pflanze um einen Strauch handelt, schneiden Sie bei Einjährigen ein Drittel der Pflanze zurück. Wenn es sich um eine Pflanze mit einem Hauptstamm handelt, schneiden Sie die Hälfte jedes Blattes ab.

Halten Sie die Wurzeln feucht - Halten Sie den Boden gut bewässert, aber stellen Sie sicher, dass die Pflanze eine gute Drainage hat und nicht im stehenden Wasser steht.

Warte geduldig - Manchmal braucht eine Pflanze nur ein paar Tage, um sich vom Transplantationsschock zu erholen. Geben Sie ihm etwas Zeit und Sorgfalt, so wie Sie es normalerweise tun würden, und es könnte von selbst wiederkehren.

Jetzt, da Sie ein wenig mehr darüber wissen, wie man Transplantationsschock vermeidet und wie man Pflanzentransplantationsschock hoffentlich heilt, wissen Sie, mit ein wenig Vorbereitung der Pflanze, sollte das Verhindern des Schocks eine leichtere Aufgabe sein.

Vorherige Artikel:
Mangold ist ein grünes grünes Gemüse der kühlen Jahreszeit. Die Pflanze ist mit Rüben verwandt, produziert aber nicht die kugelförmige essbare Wurzel. Mangoldpflanzen gibt es in vielen Varianten und Farben. Die leuchtend gefärbten Rippen der sellerieartigen Stängel gehören zu der bekannten Mangoldfamilie. Die Aus
Empfohlen
Sie schauen aus dem Fenster und finden, dass Ihr Lieblingsbaum plötzlich tot ist. Es schien keine Probleme zu haben, also fragst du: Warum ist mein Baum plötzlich gestorben? Warum ist mein Baum tot? Wenn dies Ihre Situation ist, lesen Sie weiter für Informationen über die Gründe für den plötzlichen Baumsterben. Warum
Von Becca Badgett (Co-Autor von Wie man einen EMERGENCY Garden anbaut) Blaue Mistblumen sind eine farbenfrohe Ergänzung zum Naturgebiet oder zu den sonnigen Rändern eines bewaldeten Gartens. Wachsen Sie sie alleine oder kombiniert mit Gänseblümchen und anderen bunten Stauden. Mistflower Pflege ist minimal. Zu
Orange Kürbisse sind die Ikone der amerikanischen Halloween-Feierlichkeiten. Aber der Feiertag ist eigentlich All Hallows Eve, eine Zeit, in der Geister aus ihren Gräbern auftauchen und gruselige Dinge in der Nacht passieren können. Das eröffnet viel mehr Möglichkeiten für Pflanzen für einen Halloween-Garten. Wenn
Kannst du Philodendren zurückschneiden? Ja, das kannst du wirklich. Obwohl sie nicht viel Beschneidung benötigen, werden die Schönheiten gelegentlich durch das Zurückschneiden der Philodendron-Pflanzen in ihrer besten tropischen Form gehalten und verhindern, dass sie zu groß für ihre Umgebung werden. Hier
Cyclamen sind häufig blühende Giftpflanzen, aber es gibt auch nordamerikanische einheimische Arten, die in der Wildnis gefunden werden. Die Pflanzen eignen sich hervorragend als Behältnis oder Gartenbeet und können sogar Monate gedeihen und blühen. Cyclamen Pflanzen haben jedoch einen interessanten Lebenszyklus und bestimmte Bedürfnisse müssen am besten funktionieren. Ohne
Pferdeschwanzpalmenpflanzen sind nützlich in der tropischen bis halbtropischen Außenlandschaft oder als Topfpflanze für das Haus. Die Palmen entwickeln Jungtiere oder Seitentriebe, wenn sie reifen. Diese kleineren Versionen der Mutterpflanze lassen sich leicht von der Mutterpalme trennen. Die Fortpflanzung von Pferdeschwanz Palm Welpen geben Ihnen neue kleine Palmen mit Freunden und Familie zu teilen oder Ihnen nur eine weitere Quelle dieser attraktiven Zier Sukkulente. Ü