Wie und wann man Hostas transplantiert



Hostas sind ein Dauerbrenner unter den Gärtnern und mit 2.500 Sorten zur Auswahl, gibt es ein Hosta für jeden Gartenbedarf, vom Bodendecker bis zum riesigen Exemplar. Sie kommen in Blattfarben, die von fast weiß bis zu einem tiefen, dunklen, blau-grünen reichen. Sie erreichen ihre volle Reife in vier bis acht Jahren und können bei guter Pflege und den richtigen Wachstumsbedingungen ihre Besitzer überleben. Sie sind eine großartige Pflanze, die man mit Nachbarn und Freunden teilen kann, und sie sind erstklassige Kandidaten für die Umpflanzung.

Hostas sind leicht zu bewegen, sobald Sie wissen, wie. Um Hosta-Pflanzen zu verpflanzen, benötigen Sie eine gute Schaufel, nahrhafte Zusätze für den Boden und, insbesondere für größere Exemplare, ein Mittel, um Ihre Pflanze zu bewegen.

Wann man Hostas transplantiert

Bevor wir besprechen, wie man Hostas transplantiert, müssen wir darüber reden, wann man Hostas transplantiert, und das betrifft sowohl die Tageszeit als auch die Jahreszeit. Die beste Zeit, Hostas zu transplantieren, ist im Frühling, aber das ist wirklich, weil es Ihnen, dem Gärtner, leichter fällt als der Transplantation. Hosta-Pflanzen brauchen immer viel Wasser und das Transplantationstrauma, egal wie gering, erhöht diesen Bedarf. Also, die beste Zeit, um Hostas zu transplantieren ist, wenn Mutter Natur eher die Bewässerung für Sie tut. Es ist auch einfacher, die neuen Triebe zu sehen, ohne Gefahr von Blattschäden.

Wenn Sie entscheiden können, wann Sie Hostas transplantieren, tun Sie es nicht im Hochsommer, wenn der Boden hart und die Luft trocken ist.

Wie man Hostas transplantiert

Bevor Sie Hostas transplantieren, bereiten Sie am besten ihr neues Zuhause vor. Denken Sie daran, wenn Sie über die beste Zeit denken, Hostas zu transplantieren, sollten Sie auch über den besten Ort denken, um Hosta-Pflanzen zu verpflanzen. Sie könnten dort die nächsten fünfzig Jahre leben. Graben Sie das neue Loch breiter und tiefer als das alte. Mischen Sie viele organische Anreicherungen in den Nachfüllschmutz und fügen Sie einen zeitverzögerten Dünger hinzu, nicht nur um Ihre Pflanzen zu einem guten Start zu verhelfen, sondern auch um Ihnen eine gesunde Zukunft zu geben.

Graben Sie alles um den Hosta-Klumpen herum und lassen Sie die Klumpen mit einer Gartenschaufel oder -gabel aus dem Boden fallen. Spülen Sie so viel wie möglich von der alten Erde ab, ohne die Wurzeln zu beschädigen, und bewegen Sie Ihre Hosta dann zu ihrem neuen Zuhause. Vorsicht, Hosta-Klumpen sind schwer! Wenn du daran denkst, deine Pflanzen zu teilen, ist es jetzt an der Zeit, es zu tun.

Halten Sie eine Schubkarre bereit oder eine Plane, mit der Sie den Klumpen in sein neues Zuhause ziehen können. Halten Sie die Wurzeln feucht und schattiert, besonders wenn es zu einer Verzögerung bei der Transplantation kommt. Hosta-Pflanzen hängen von der schnellen Anpassung ihrer Wurzel an ihre neue Umgebung ab.

Stellen Sie den Klumpen in seinem neuen Zuhause ein wenig über der Tiefe, die es im alten war. Fülle den angereicherten Boden um ihn herum und sammle den Boden um den Büschel, bis er etwas über die Tiefe bedeckt ist. Wenn sich der Boden mit der Zeit absetzt, bleibt der Klumpen in seiner ursprünglichen Tiefe stehen. Halten Sie den Klumpen für die nächsten sechs bis acht Wochen gut bewässert, und beobachten Sie ihn in den folgenden Wochen sorgfältig auf Anzeichen von Welke aufgrund von Feuchtigkeitsverlust. Seien Sie sich bewusst, dass die erste Jahreszeit nach der Transplantation von Hosta aufgrund eines Traumas kleinere Blätter ergeben kann, aber im nächsten Jahr wird Ihre Pflanze wieder glücklich und gesund sein.

Vorherige Artikel:
Wachsende Orchideen für Zone 8? Ist es wirklich möglich, Orchideen in einem Klima zu züchten, in dem die Wintertemperaturen normalerweise unter die Gefriermarke fallen? Es ist sicherlich wahr, dass viele Orchideen tropische Pflanzen sind, die im nördlichen Klima gedeihen müssen, aber es gibt keinen Mangel an kältebeständigen Orchideen, die kühle Winter überleben können. Lesen Si
Empfohlen
Zone 4 ist ein schwieriges Gebiet, in dem viele Stauden und sogar Bäume den langen, kalten Winter nicht überleben können. Ein Baum, der in vielen Varianten kommt, die Winter der Zone 4 ertragen können, ist der Ahorn. Lesen Sie weiter, um mehr über kältebeständige Ahornbäume und wachsende Ahornbäume in Zone 4 zu erfahren. Kalte H
Eine eingemachte Hyazinthe ist eine der populärsten Frühlingsgeschenke. Wenn seine Zwiebeln gezwungen werden, kann es auf Ihrem Esstisch, wenn der Boden noch mit Schnee bedeckt ist, auf der Terrasse blühen, was ein sehr willkommenes Frühlingsversprechen verspricht. Sobald diese Hyazinthe geblüht hat, werfen Sie sie nicht weg! Mit
Fragen Sie sich, wie Sie Sago-Palmenprobleme an Ihrem Baum behandeln können? Sagopalmen sind eigentlich keine Palmen, sondern Palmfarne - alte Cousins ​​von Kiefern und anderen Koniferen. Diese langsam wachsenden tropischen Bäume sind relativ krankheitsresistent, aber sie sind anfällig für bestimmte Krankheiten der Sagopalme. Wenn I
Die zur Familie der Maulbeeren gehörende Brotfrucht ( Artocarpus altilis ) ist ein Hauptbestandteil unter den Völkern der Pazifikinseln und in ganz Südostasien. Für diese Menschen hat Brotfrucht eine Vielzahl von Anwendungen. Kochen mit Brotfrucht ist die gebräuchlichste Methode, um Brotfrucht zu verwenden, aber es wird auch auf verschiedene andere Arten verwendet. Auc
Denken Sie Kokospalmen und sofort warme Passatwinde, blaue Himmel und wunderschöne Sandstrände kommen mir in den Sinn. Die Wahrheit ist jedoch, dass Kokospalmen überall dort leben, wo die Temperatur nicht unter 18 Grad F sinkt. Allerdings sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass einige Früchte in direktem Zusammenhang mit der Kälte der Region stehen. Kok
Eine frühlingshafte Staude, Maiglöckchen stammt aus dem gemäßigten Europa und Asien. Es gedeiht als Landschaftspflanze in den kühleren, gemäßigten Breiten Nordamerikas. Seine süß duftenden kleinen, weißen Blüten sind ein Vorbote der sommerlichen Wärme. Es ist keine schwierige Pflanze, um zu wachsen, erfordert jedoch eine leichte Wartung, insbesondere beständiges Wasser. Es gibt wen