Wie man eine Guave propagiert: Erfahren Sie über Guava-Fortpflanzung



Guava ist ein wunderschöner Baum mit warmem Klima, der duftende Blüten und süße, saftige Früchte hervorbringt. Sie sind einfach zu kultivieren, und die Verbreitung von Guavenbäumen ist überraschend einfach. Lesen Sie weiter, um zu lernen, wie man einen Guavenbaum propagiert.

Über die Guava-Reproduktion

Guavenbäume werden am häufigsten durch Samen oder Stecklinge vermehrt. Jede Methode ist ziemlich einfach, also wählen Sie, was am besten für Sie funktioniert.

Guave-Baum-Vermehrung mit Samen

Das Pflanzen von Samen ist eine relativ einfache Art, einen neuen Guavenbaum zu verbreiten, aber bedenken Sie, dass die Bäume wahrscheinlich nicht zum Elternbaum passen. Trotzdem ist es einen Versuch wert.

Wenn es darum geht, Guave-Bäume mit Samen zu vermehren, ist der beste Plan, frische Samen aus einer reifen, saftigen Frucht zu pflanzen. (Manche Leute bevorzugen es, die frischen Samen direkt im Garten zu pflanzen.) Wenn Sie keinen Zugang zu einem Guavenbaum haben, können Sie eine Guave in einem Lebensmittelgeschäft kaufen. Entfernen Sie die Samen aus dem Fruchtfleisch und waschen Sie sie gründlich.

Wenn Sie die Samen zum späteren Pflanzen aufbewahren müssen, trocknen Sie sie gründlich, legen Sie sie in einen luftdichten Glasbehälter und lagern Sie sie an einem dunklen, kühlen Ort.

Zur Pflanzzeit die Samen mit einer Feile oder einer Messerspitze abkratzen, um die harte äußere Schicht zu durchbrechen. Wenn die Samen nicht frisch sind, tränken Sie sie für zwei Wochen oder kochen Sie sie vor dem Pflanzen für 5 Minuten. Pflanzen Sie die Samen in ein Tablett oder einen Topf, der mit frischer Blumenerde gefüllt ist. Bedecke den Topf mit Plastik und lege ihn dann auf eine Wärmematte, die auf 75 bis 85 F (24 bis 29 C) eingestellt ist.

Nach Bedarf leicht gießen, damit die Blumenerde leicht feucht bleibt. Guava-Samen brauchen im Allgemeinen zwei bis acht Wochen, um zu keimen. Verpflanzen Sie die Sämlinge zu Töpfen, wenn sie zwei bis vier Sätze Blätter haben, dann verschieben Sie sie im folgenden Frühling draußen.

Wie man eine Guave durch Ausschnitte propagiert

Schneiden Sie 4- bis 6-Zoll (10-15 cm) Nadelholzschnitt von einem gesunden Guavenbaum. Die Stecklinge sollten flexibel sein und sollten beim Biegen nicht verrasten. Entferne alle bis auf die obersten zwei Blätter. Tauchen Sie den Boden der Stecklinge in Bewurzelungshormon und pflanzen Sie sie in feuchten Topfmischung. Ein 1-Gallonen-Behälter enthält vier Stecklinge.

Decken Sie den Behälter mit klarem Kunststoff ab. Verwenden Sie bei Bedarf Stäbchen oder Plastikhalme, um den Kunststoff über den Blättern zu halten. Alternativ schneiden Sie eine Plastikflasche oder einen Milchkrug in zwei Hälften und legen Sie sie über den Topf. Stellen Sie den Behälter an einem sonnigen Ort auf, an dem die Temperaturen konstant zwischen 24 und 29 ° C liegen, Tag und Nacht. Verwenden Sie bei Bedarf eine Wärmematte, um die Blumenerde warm zu halten.

Achten Sie darauf, dass in zwei bis drei Wochen neues Wachstum auftaucht, was darauf hindeutet, dass die Stecklinge verwurzelt sind. Entfernen Sie den Kunststoff an dieser Stelle. Bei Bedarf vorsichtig gießen, um die Blumenerde leicht feucht zu halten. Verpflanzen Sie die bewurzelten Stecklinge in einen größeren Behälter. Platziere sie in einem warmen Raum oder an einem geschützten Ort im Freien, bis der Baum reif genug ist, um alleine zu überleben.

Hinweis : Junge Guavenbäume haben keine Pfahlwurzel und müssen möglicherweise abgesteckt oder gestützt werden, um sie sicher aufrecht zu halten, bis sie sich gut etabliert haben.

Vorherige Artikel:
Rainfarn ist eine Staude, die oft als Unkraut gilt. Rainfarn-Pflanzen sind in den Vereinigten Staaten verbreitet, besonders in gemäßigten Regionen. Der wissenschaftliche Name für Rainfarn, Tanacetum vulgare , kann eine Behauptung für seine toxischen Eigenschaften und seine invasive Natur sein. Wenn Sie sich fragen: "Was ist Rainfarn?&qu
Empfohlen
Archäologen haben karbonisierte Überreste von Feigenbäumen gefunden, die zwischen 11.400 und 11.200 Jahre alt waren, was die Feige zu einer der ersten domestizierten Pflanzen machte, möglicherweise vor dem Anbau von Weizen und Roggen. Trotz ihrer historischen Langlebigkeit ist diese Art relativ empfindlich, und in manchen Klimazonen kann es erforderlich sein, dass sie die Winterzeit mit einem Feigenbaum überwintert, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Waru
Hyazinthen sind der Vorbote des warmen Wetters und der Vorbote einer Saison der Prämie. Knospenprobleme mit Hyazinthe sind selten, aber manchmal blühen diese Frühlingszwiebeln nicht. Herauszufinden, warum Hyazinthenknospen abfallen, oder, noch schlimmer, warum sie überhaupt keine Knospen gebildet haben, kann etwas Nachforschungen nach sich ziehen. Ve
Kängurus sind erstaunliche wilde Kreaturen und einfach nur sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten ist eine angenehme Erfahrung. Känguruhs im Garten können jedoch aufgrund ihrer Beweidungsweisen eher lästig als entzückend sein. Sie werden fast alles essen, von wertvollen Rosen bis zu sorgfältig gepflegtem Gemüse. Kängur
Brokkoli ist eine Kaltwetterfrucht, was bedeutet, dass er am besten in Erde mit Temperaturen zwischen 65 F. und 75 F. (18-24 ° C) wächst. Wärmer als das, und der Brokkoli wird sich verdrehen, oder zur Blume gehen. Aber vielen Gärtnern steht nur ein kurzes Fenster zur Verfügung, wenn die Temperaturen in diesem Bereich liegen. Ein
Süßmispel ( Myrrhis odorata ) ist ein attraktives, früh blühendes, ausdauerndes Kraut mit zartem, farnartigem Laub, kleinen weißen Blütentrauben und einem angenehmen anisartigen Aroma. Süße Ziziliengewächse sind unter verschiedenen Namen bekannt, darunter Gartenmyrrhe, fernblättriger Kerbel, Hirtennadel und süß duftende Myrrhe. Sie intere
Nieswurzpflanzen, die manchmal wegen ihrer späten Winter- oder Frühsommerblüte manchmal als Weihnachtsrose oder Fastenrose bezeichnet werden, sind in der Regel gegen Schädlinge und Krankheiten resistent. Hirsche und Hasen werden wegen ihrer Giftigkeit auch selten von Hirschen und Hirschen befallen. De