Feigenbaumbewässerung: Was sind Wasseranforderungen für Feigenbäume?



Ficus carica, auch Feigenbaum genannt, stammt aus dem Nahen Osten und Westasien. Seit der Antike kultiviert, haben sich viele Arten in Asien und Nordamerika eingebürgert. Wenn Sie Glück haben, einen oder mehrere Feigenbäume in Ihrer Landschaft zu haben, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Feigenbäume bewässern sollten; wie viel und wie oft. Der folgende Artikel enthält Informationen über den Wasserbedarf von Feigenbäumen und wann Wasserfeigenbäume bewässert werden müssen.

Über die Bewässerung eines Feigenbaums

Feigenbäume wachsen in trockenen, sonnigen Gebieten mit tiefem Boden sowie in felsigen Gebieten wild. Sie gedeihen in leichtem, gut entwässerndem Boden, werden aber auch in armen Böden gut gedeihen. Daher kommt der Baum besonders gut in Gebieten vor, die das Klima des Nahen Ostens und des Mittelmeeres nachahmen.

Feigenbäume haben ein tiefes, aggressives Wurzelsystem, das Grundwasser in Aquiferen, Schluchten oder durch Risse in Felsen sucht. So ist die Gemeine Feige besonders geeignet für saisonale Trockenheit, aber das bedeutet nicht, dass Sie den Feigenbaum nicht vergessen sollten. Feigenbaumbewässerung sollte ziemlich gleichmäßig sein, besonders wenn Sie mit viel seiner saftigen Frucht belohnt werden sollen.

Wann man Feigenbäume wässert

Wenn ein Feigenbaum erst einmal gebaut ist, müssen Sie ihn wahrscheinlich nicht bewässern, es sei denn, es gibt buchstäblich keinen Niederschlag über einen längeren Zeitraum. Aber für jüngere Bäume sollten Schritte unternommen werden, um den Baum mit ausreichender Bewässerung sowie eine gute Mulchschicht zu versorgen, damit der Baum Feuchtigkeit speichert. Feigen lieben es, mit organischem Material wie Grasschnitt zu mulchen. Mulchen kann auch die Inzidenz von Nematoden reduzieren.

Was ist also der Wasserbedarf für Feigenbäume? Eine allgemeine Regel ist 1-1 ½ Zoll Wasser pro Woche entweder Niederschlag oder Bewässerung. Der Baum wird Sie wissen lassen, ob er durch die Vergilbung seiner Blätter und das Abtropfen der Blätter bewässert werden muss. Bewässern Sie die Feigenbäume nicht, bis sie symptomatisch werden. Dies wird nur die Bäume stressen und Sie für eine kleinere oder weniger überlegene Ernte in Gefahr bringen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie mit dem Feigenbaum gießen, graben Sie sich mit den Fingern in den Boden. Wenn der Boden nahe der Oberfläche trocken ist, ist es Zeit den Baum zu bewässern.

Tipps zum Bewässern von Feigenbäumen

Die beste Art, einen Feigenbaum zu bewässern, besteht darin, den Schlauch langsam laufen zu lassen oder einen Tropf- oder Tropfschlauch in einiger Entfernung vom Stamm zu positionieren. Baumwurzeln werden normalerweise breiter als das Blätterdach, also positioniere deine Bewässerung, um einen Kreis aus Erde zu wässern, der sich über die Krone der Feige hinaus erstreckt.

Die Menge und Häufigkeit der Bewässerung hängt von der Niederschlagsmenge, der Temperatur und der Baumgröße ab. In heißen, regenlosen Perioden muss eine Feige möglicherweise einmal pro Woche oder mehr gegossen werden. Mindestens einmal im Monat im Sommer tief gießen, um Salzablagerungen wegzuspülen und Wasser zu tiefen Wurzeln zu bringen.

Feigenbäume, die in Containern gewachsen sind, müssen im allgemeinen häufiger gegossen werden, insbesondere wenn die Außentemperaturen über 85 ° F (29 ° C) steigen. Dies kann tägliche Bewässerung einschließen, aber wieder, fühlen Sie den Boden vorher, um zu sehen, ob das Gießen notwendig ist oder nicht.

Feigen mögen keine nassen Füße, also nicht zu oft gießen. Lassen Sie den Baum ein wenig zwischen dem Gießen trocknen. Denken Sie daran, langsam und tief zu gießen; einfach nicht überschwemmen. Alle 10 Tage bis 2 Wochen ist ausreichend. Im Herbst, wenn der Baum in seine Ruheperiode eintritt, die Bewässerung reduzieren.

Vorherige Artikel:
Willow-Schorf-Krankheit befällt verschiedene Arten von Weidenarten in Europa und den Vereinigten Staaten. Es kann Trauerweiden befallen, gehört aber nicht zu den häufigsten Trauerweiden. Willow Schorf wird durch den Pilz Venturia Salciperda verursacht . Schorf auf Weidenbäumen verursacht normalerweise keinen ernsthaften Schaden, es sei denn, der schwarze Krebspilz ( Glomerella miyabeanais ) ist ebenfalls vorhanden. Le
Empfohlen
Blattläuse und Wollläuse werden leicht mit insektizidem Seifenspray behandelt.
Das Interesse, Gemüsegärten zu gründen, ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen. Das Starten eines Gemüsegartens ist für jeden möglich, auch wenn Sie keinen eigenen Garten für einen Gemüsegarten haben. Um unseren Besuchern, die einen Gemüsegarten gründen möchten, zu helfen, hat Gardening Know How diesen Führer unserer besten Gemüsegartenartikel zusammengestellt, die Ihnen helfen werden, Ihren eigenen Gemüsegarten zu gründen. Wählen Sie ei
Hecken dienen vielen nützlichen Zwecken in einem Garten und Hinterhof. Border Hedges markieren Ihre Grundstücksgrenzen, während Privacy Hedges Ihren Garten vor neugierigen Blicken schützen. Hecken können auch als Windschutz dienen oder unansehnliche Bereiche verbergen. Wenn Sie in Zone 8 leben, suchen Sie möglicherweise nach Sträucher der Zone 8 für Hecken. Sie we
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Bananenpflanze Zimmerpflanze? Stimmt. Wenn Sie nicht das Glück haben, in einer warmen Region zu leben, in der Sie diese tropische Pflanze im Freien anbauen können, dann sollten Sie stattdessen eine Bananenpflanze ( Musa oriana ) bauen. Mit genügend Licht und Wasser ist ein indoor Bananenbaum eine ausgezeichnete Zimmerpflanze. E
Die Vermehrung von Bienenbalsampflanzen ist eine großartige Möglichkeit, sie Jahr für Jahr im Garten zu halten oder sie mit anderen zu teilen. Sie können im Frühjahr oder Herbst durch Teilung, im späten Frühjahr durch Nadelholzstecklinge oder Samen vermehrt werden. Helle Blüten und ein minziger Duft machen Bergamotte ( Monarda ) ideal für Staudenrabatten. Bergamo
Tränendes Herz ( Dicentra spectabilis ) ist eine altmodische Staude, die schattigen Stellen in Ihrem Garten Farbe und Charme verleiht. Während die Pflanze überraschend einfach zu kultivieren ist, kann sie einer Reihe von lästigen Insekten zum Opfer fallen. Wenn Sie denken, dass etwas Ihre Pflanze nervt, lesen Sie weiter, um etwas über Probleme mit Blutgerinnungsschädlingen zu erfahren und was Sie dagegen tun können. Probl