Kamille nicht blühend: Warum wird meine Kamille nicht blühen



Kamille ist ein uraltes pflanzliches Heilmittel für viele menschliche Beschwerden. Es wird als mildes Beruhigungsmittel verwendet, um Stress abzubauen. Es wird verwendet, um Wunden, Akne, Husten, Erkältungen und andere Krankheiten zu behandeln. Es wird auch in Schönheitsprodukten verwendet. Kamille wird nicht nur im Garten wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile für den Menschen angebaut, sondern auch, weil sie den Pflanzen, auf die sie angebaut wird, zugute kommt. Kamille ist in der Regel die richtige Lösung für so viele Dinge, aber was können Sie tun, wenn es eine Kamille Pflanze ist, die ein Heilmittel braucht - zum Beispiel, wie man eine Kamille Pflanze Blume, wenn es nicht ist.

Wann blüht Kamille?

Kamillensamen können über fast jeden nackten Boden verstreut werden und innerhalb einer oder zwei Wochen keimen die Samen und neue Pflanzen sprießen. Tatsächlich wächst Kamille so schnell und einfach aus Samen, dass sich eine Kamillenpflanze schnell in Hunderte von Kamillenpflanzen verwandeln kann. Kamillenpflanzen neigen dazu, sich selbst zu säen, so dass sie sogar in den Ritzen von Gehsteigen auftauchen können.

In 6-10 Wochen nach der Keimung werden Kamillenpflanzen in der Regel in voller Blüte stehen und weiterhin neue Blüten produzieren, bis der Frost den Bereich bedeckt. Diese Blüten werden während der Wachstumssaison für heilende und entspannende Tees oder zur Pflege von Haut und Haar geerntet. Viele Gärtner werden ein paar Blüten auf der Pflanze lassen, um neue Samen für zukünftige Pflanzen im Garten zu produzieren.

Allerdings, wenn Ihre Kamille nicht blüht, haben Sie nicht viel in pflanzlichen Heilmitteln zu verwenden und die Pflanze wird keinen Samen produzieren. Während alle Teile der Kamille Pflanzen das nützliche ätherische Öl der Pflanze enthalten, ist es am stärksten in den Blüten konzentriert. Diese Blumen sind der Hauptteil der Pflanze für pflanzliche Heilmittel und Schönheitspflege.

Kamillenpflanzen sind sehr selten von Schädlingen oder Krankheiten befallen; Daher ist eine nicht blühende Kamille normalerweise ein Anzeichen für ein Problem mit ihrer Umgebung oder der Pflege, die sie erhält.

Gründe, die Kamille nicht blühen wird

Als Kamille wirkt die Kamille gegen viele Schädlinge. Es gibt auch seine antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften im Boden frei, und nahegelegene Pflanzen profitieren davon. Kamillentee wird nicht nur zur Behandlung von Menschen hergestellt, sondern kann auch als Dünger zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten in niedrigen Dosen verwendet werden.

Kamille zieht auch Bestäuber an und wird oft in Gemüsegärten oder in der Nähe von Obstbäumen gepflanzt, um eine reiche Ernte zu gewährleisten. Kamille wächst und blüht am besten in voller Sonne. Wenn es von größeren Pflanzenbegleitern zu sehr beschattet wird, kann es nicht blühen. Bei der Beurteilung der Gründe, dass die Kamille nicht blüht, achten Sie zuerst auf das Sonnenlicht, das sie empfängt. Es muss möglicherweise an einen Ort umgepflanzt werden, an dem es mehr Sonne erhält, um Blüten zu produzieren.

Wie oben erwähnt, werden sich Kamillensamen überall dort festsetzen, wo sie ein wenig Erde finden, um Wurzeln zu bilden. Sie sind nicht besonders in Bezug auf die Bodenqualität und können in jedem kleinen Spalt auftauchen, wo sie landen. Tatsächlich bevorzugen Kamillenpflanzen arme, sandige Böden. Eines der schädlichsten Dinge, die ein Gärtner Kamillenpflanzen antun kann, ist, sie zu sehr zu pflegen.

Während der gesamten Wachstums- und Blütezeit benötigen Kamillenpflanzen keine Düngemittel. Schwere Düngung kann dazu führen, dass Kamillenblüten nicht blühen. Wegen ihrer kleinen Gewohnheit und der ständig fröhlichen Blüten werden Kamillenpflanzen oft in Rändern verwendet. Jedoch kann der Abfluss von Stickstoffdüngern mit hohem Stickstoffgehalt bewirken, dass Kamillenpflanzen dicht und buschig wachsen, aber niemals Blüten produzieren.

Mit ausreichend Sonnenlicht und wenig Pflege kann Kamille eine großartige Ergänzung zum Garten sein. Lass es einfach nicht zu Tode lieben.

Vorherige Artikel:
Makronährstoffe sind entscheidend für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen. Die drei Hauptmakronährstoffe sind Stickstoff, Phosphor und Kalium. Von diesen treibt Phosphor die Blüte und Fruchtbildung an. Fruchtende oder blühende Pflanzen können ermutigt werden, mehr von beiden zu produzieren, wenn Superphosphat gegeben wird. Was
Empfohlen
Mandarine Salbei Pflanzen ( Salvia Elegans ) sind robuste mehrjährige Kräuter, die in USDA Pflanzenhärtezonen von 8 bis 10 wachsen. In kühleren Klimazonen wird die Pflanze als einjährige angebaut. Hoch dekorativer und relativ schneller, wachsender Mandarinen-Salbei könnte nicht einfacher sein, solange Sie die grundlegenden Wachstumsbedingungen der Pflanze erfüllen. Lesen
Die Eisenhut-Pflanze ist eine krautige Wildblume, die in Bergwiesen in der gesamten nördlichen Hemisphäre wächst. Die Pflanze hat ihren Namen von der Form des hinteren Kelchblattes, das den Mönchskutten ähnelt. Auch bekannt als Wolfsbann und Aconitum , wurde Eisenhut als Gartenzusatz beliebt wegen seiner lila / blauen Blüten und attraktiven Laub. Acon
Feigenbäume sind ein ausgezeichneter Obstbaum, um in Ihrem Garten zu wachsen, aber wenn Ihr Feigenbaum keine Feigen produziert, kann es frustrierend sein. Es gibt viele Gründe dafür, dass ein Feigenbaum nicht fruchtbar ist. Das Verständnis der Gründe für einen Feigenbaum, der keine Früchte produziert, kann dies etwas weniger frustrierend machen. Gründ
Ohne Mähen oder Jäten ist der Winter eine schöne Ruhepause von der Rasenpflege. Das heißt jedoch nicht, dass Sie Ihren Rasen komplett aufgeben können. Winterpflege für Gras beinhaltet nur ein paar einfache Schritte, die Ihren Rasen im Frühjahr wieder üppig aussehen lassen sollten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie im Winter auf Gras achten können. Rasenpf
Die Trompete kann wirklich klettern. Diese laubabwerfende Weinrebe kann während der Wachstumsperiode in Höhen von 30 Fuß klettern. Die leuchtend scharlachroten, trompetenförmigen Blüten sind bei Gärtnern und Kolibris gleichermaßen beliebt. Die Reben sterben im Winter ab, um im nächsten Frühjahr wieder zu wachsen. Lesen S
Große Stein- oder Felswände können manchmal die Heimatlandschaft dominieren oder überschatten. Die gebieterische Anwesenheit von so viel hartem, kaltem Stein kann aufdringlich und fehl am Platz erscheinen. Während viele Hausbesitzer nur eine drohende Struktur sehen, werden Gärtner die Spalten zwischen den Steinen als Chance für ein neues Pflanzprojekt sehen. Wachs