Aconitum Eisenhut: Was ist der beste Weg, Eisenhut im Garten zu wachsen



Die Eisenhut-Pflanze ist eine krautige Wildblume, die in Bergwiesen in der gesamten nördlichen Hemisphäre wächst. Die Pflanze hat ihren Namen von der Form des hinteren Kelchblattes, das den Mönchskutten ähnelt. Auch bekannt als Wolfsbann und Aconitum, wurde Eisenhut als Gartenzusatz beliebt wegen seiner lila / blauen Blüten und attraktiven Laub.

Aconitum Eisenhut Info

Wachsende 2 bis 4 Meter groß und 1 bis 2 Meter breit, ist mehrjährige Eisenhut am besten als Hintergrundpflanze angebaut. Die Blätter der Eisenhutpflanze sind handförmig, dh handförmig, mit gelappten "Fingern", die oft gezahnte Ränder haben und in der Farbe von hell bis dunkelgrün variieren. Im Spätsommer oder Frühherbst sendet es auffällige Spitzen von lila / blauen Blüten. Arten von Aconitum- Eisenhut mit weißen oder gelben Blüten sind verfügbar, wenn auch nicht so häufig.

Monkshead ist nicht invasiv und resistent sowohl gegen Hirsche als auch gegen Hasen. Jedoch, Eisenhut, oder Wolfsbann, ist mäßig schwierig zu wachsen und einmal gepflanzt, mag nicht bewegt werden, so ist der beste Weg, um Eisenhut wachsen zu lassen, sorgfältig Ihren Platz zu wählen. Es dauert manchmal eine Weile, bis es sich etabliert hat.

Was ist der beste Weg, um Eisenhut zu wachsen

Der beste Weg, den Eisenhut zu züchten, ist, ihn in Erde zu pflanzen, ähnlich wie er in der Wildnis wächst, dh durchschnittlich und feucht, aber gut durchlässig. Wenn der Boden zu reich ist, werden die Pflanzen langbeinig und wenn es zu viel Wasser enthält, werden die fragilen Wurzeln ertrinken.

Mehrjähriger Eisenhut bevorzugt Sonne, kann aber etwas Schatten ertragen und wächst gut in den Klimazonen 3 bis 7 der USDA-Pflanze, wo der Sommer nicht zu heiß ist. Je heißer der Sommer, desto mehr Schatten braucht es, aber Vorsicht! Je schattiger das Gebiet ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihre Eisenhutanlage gepfählt werden muss. Versuchen Sie einen Platz mit Morgensonne und Nachmittag Schatten für beste Ergebnisse.

Wenn Sie Ihre Pflanzen bewegen oder neue pflanzen müssen, kann der mehrjährige Eisenhut geteilt werden, aber die Ergebnisse sind nicht immer erfolgreich. Wenn Sie transplantieren müssen, tun Sie es im frühen Frühling oder späten Herbst. Die zerbrechlichen Wurzeln vorsichtig auseinanderziehen und die Kronen direkt unter der Bodenoberfläche neu bepflanzen.

Der beste Weg, um Eisenhut selbst wachsen zu lassen, ist durch Samen. Der Samen sollte gerade noch reif sein, um eine lange Keimruhe zu vermeiden, und es ist am besten, zu viele anstatt zu wenige zu säen, da die Keimrate niedrig ist, wenn die Bedingungen nicht perfekt sind.

Aconitum Pflanzen sind leicht verfügbar durch Kataloge und können entweder als Eisenhut oder Wolfsbann aufgeführt werden und wie seine Popularität zunimmt, werden Sie mehr von ihnen in Ihrem lokalen Gartencenter sehen. Bitte, für die Gesundheit unserer Umwelt und die Schönheit der Natur, versuchen Sie nicht, eine Mönchsklaue-Pflanze auszugraben, die Sie wild wachsen gefunden haben.

Eine Warnung über Aconitum Eisenhut

Alle Mitglieder der Gattung Aconitum, einschließlich Eisenhut, sind giftig. In der Tat, Wolfsbann, dieser andere gebräuchliche Name, kam von der Verwendung der Bodenwurzel der mehrjährigen Eisenhut in fleischigen Köder, um die einst verhassten Tiere zu töten. Es sollte nie in Reichweite von Kindern oder Haustieren angebaut werden und alle Teile der Pflanze sind giftig, einschließlich des Saftes, so schätzen Sie seine Schönheit im Garten und nicht als Schnittblume.

Um eine Absorption durch die Haut zu verhindern, tragen Sie Handschuhe, wenn Sie um den Eisenhut herum arbeiten. Im Fall der Eisenhutpflanze hat Schönheit ihren Preis. Bitte seien Sie vorsichtig.

Vorherige Artikel:
Was ist Wüstenhyazinthe? Auch bekannt als Fuchs-Rettich, ist Wüstenhyazinthe ( Cistanche tubulosa ) eine faszinierende Wüstenpflanze, die in den Frühlingsmonaten hohe, pyramidenförmige Stacheln mit schillernden gelben Blüten bildet. Was macht Wüstenhyazinthen so interessant? Wüstenhyazinthenpflanzen überleben unter extrem harten Bedingungen, indem sie andere Wüstenpflanzen parasitieren. Lesen Si
Empfohlen
Auch als afrikanische Lilie und Lilie des Nils bekannt, aber allgemein als "Aggie" bekannt, produzieren Agapanthus exotisch aussehende, lilienartige Blüten, die im Garten im Mittelpunkt stehen. Wann blüht Agapanthus und wie oft blüht Agapanthus? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden. Agapanthusblüten-Saison Die Blütezeit für Agapanthus hängt von der Art ab, und wenn Sie sorgfältig planen, können Sie einen Agapanthus vom Frühling bis zum ersten Frost im Herbst blühen lassen. Hier eini
Viele Obstbäume werden von Ameisen befallen, aber Ameisen auf Feigenbäumen können besonders problematisch sein, weil viele Arten von Feigen eine Öffnung haben, durch die diese Insekten leicht in die Frucht eindringen und sie verderben können. Erfahren Sie mehr über die Bekämpfung von Ameisen in Feigenbäumen in diesem Artikel. Gründe
Feigen sind eine wunderbare und einzigartige Frucht, und sie kommen nicht billig (oder frisch, normalerweise) im Supermarkt. Deshalb ist es so wertvoll, einen eigenen Feigenbaum zu haben, wenn du es kannst. Es gibt viele Feigensorten auf dem Markt, und es ist wichtig, diejenige zu finden, die am besten zu Ihnen passt
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Wenn Sie eine Brombeere oder Himbeere mit weißen Steinpilzen bemerkt haben, leidet sie wahrscheinlich am White Drupelet Syndrom. Was ist diese Störung und tut es den Beeren weh? Weiße Drupelet-Störung Ein Drupelet ist der einzelne "Ball" auf der Beerenfrucht, die die Samen umgibt. Ge
Wachsendes Moos ( Bryophyta ) ist eine schöne Art, einem Garten etwas Besonderes hinzuzufügen. Moss-Gärten oder auch nur Moos-Pflanzen als Akzente können dazu beitragen, ein Gefühl der Ruhe zu bringen. Moos zu züchten ist nicht schwer, aber wenn du es erfolgreich machst, musst du ein bisschen wissen, was eine Moospflanze ist und was Moos zum Wachsen bringt. Lese
Welche Früchte wachsen in Zone 9? Das warme Klima in dieser Zone bietet ideale Wachstumsbedingungen für viele Obstbäume, aber viele beliebte Früchte, einschließlich Apfel, Pfirsich, Birnen und Kirsche, benötigen Winterkälte, um zu produzieren. Lesen Sie weiter für mehr Informationen über den Anbau von Obstbäumen in Zone 9. Zone 9 O