Hinzufügen von Stickstoff als Pflanzendünger



Ihr Garten wächst nicht mehr so ​​gut wie früher, und einige der Pflanzen im Garten beginnen, ein wenig gelb auszusehen. Sie vermuten einen Stickstoffmangel im Boden, aber Sie sind unsicher, wie Sie ihn korrigieren können. "Warum brauchen Pflanzen überhaupt Stickstoff?", Fragen Sie sich vielleicht. Stickstoff als Pflanzendünger ist wesentlich für das richtige Pflanzenwachstum. Schauen wir uns an, warum Pflanzen Stickstoff brauchen und wie sie einen Stickstoffmangel im Boden korrigieren können.

Warum brauchen Pflanzen Stickstoff?

Um es einfach auszudrücken: Pflanzen brauchen Stickstoff, um sich selbst zu machen. Ohne Stickstoff kann eine Pflanze die Proteine, Aminosäuren und sogar ihre DNA nicht herstellen. Deshalb sind Pflanzen bei einem Stickstoffmangel im Boden verkümmert. Sie können einfach keine eigenen Zellen bauen.

Wenn überall um uns herum Stickstoff vorhanden ist, weil er 78 Prozent der Luft ausmacht, die wir atmen, fragen Sie sich vielleicht auch, warum Pflanzen überall dort Stickstoff brauchen, wo sie Stickstoff brauchen. Wie wird Stickstoff für Pflanzen zugänglich gemacht? Damit Pflanzen den Stickstoff in der Luft verwenden können, muss er in irgendeiner Weise in Stickstoff im Boden umgewandelt werden. Dies kann durch Stickstofffixierung geschehen, oder Stickstoff kann durch Kompostieranlagen und Gülle "recycelt" werden.

Wie man Stickstoff des Bodens prüft

Es gibt keinen selbstgemachten Weg, wie der Stickstoff des Bodens getestet werden kann. Sie müssen entweder Ihren Boden testen lassen oder ein Boden-Test-Kit kaufen. In der Regel testet Ihre lokale Niederlassung Ihren Boden gegen eine geringe Gebühr oder sogar kostenlos, je nachdem, wo Sie wohnen. Wenn Sie Ihren Boden in der Anbaubehörde testen lassen, können sie Ihnen auch andere mögliche Mängel mitteilen.

Sie können auch einen Bausatz kaufen, um Stickstoff aus dem Boden zu testen. Diese können in den meisten Baumärkten und Baumschulen gefunden werden. Die meisten sind einfach und schnell zu verwenden und können Ihnen eine gute Vorstellung vom Stickstoffgehalt Ihres Bodens geben.

Behebung eines Stickstoffmangels im Boden

Es gibt zwei Wege, um einen Stickstoffmangel im Boden, entweder organisch oder nicht organisch, zu beheben.

Bio

Die Korrektur eines Stickstoffmangels mit organischen Methoden erfordert Zeit, führt aber zu einer gleichmäßigeren Verteilung des zugesetzten Stickstoffs im Laufe der Zeit. Einige organische Methoden der Zugabe von Stickstoff in den Boden umfassen:

  • Hinzufügen von kompostierter Gülle zum Boden
  • Pflanzung einer Gründüngung wie Borretsch
  • Pflanzende stickstofffixierende Pflanzen wie Erbsen oder Bohnen
  • Kaffeesatz dem Boden hinzufügen

Nicht organisch

Stickstoff als Pflanzendünger ist beim Kauf von chemischen Düngemitteln üblich. Wenn Sie gezielt Stickstoff in Ihren Garten einbringen möchten, wählen Sie einen Dünger mit einer hohen ersten Zahl im NPK-Verhältnis. Das NPK-Verhältnis wird ungefähr 10-10-10 aussehen und die erste Zahl sagt Ihnen die Menge an Stickstoff. Die Verwendung eines Stickstoffdüngers, um einen Stickstoffmangel im Boden zu beheben, wird dem Boden einen großen, schnellen Stickstoffschub verleihen, wird aber schnell verblassen.

Vorherige Artikel:
Königskerzengewächse, die bis zu 2 m hoch werden können, werden von manchen als giftiges Unkraut angesehen, während andere sie als wertvolle Kräuter betrachten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Verwendung von Königskerzen im Garten. Königskerze als Kräuterbehandlungen Königskerze ( Verbascum thapsus ) ist eine krautige Pflanze, die im Sommer große, wollig-grau-grüne Blätter und leuchtend gelbe Blüten bildet, gefolgt von eiförmigen, blass-braunen Früchten im Herbst. Obwohl Königsk
Empfohlen
Auch als Ringelblume, Ringelblume oder Ringelblume bekannt, ist Calendula ein pflegeleichter Jahrgang, der vom Spätfrühling bis zum ersten Frost im Herbst massenhaft fröhliche, gelbe oder orangefarbene Blüten hervorbringt. Während Calendula mit wenig Aufwand wie verrückt wächst, ziehen die Pflanzen eine Reihe von guten Käfern an und sind auch anfällig für den Angriff bestimmter schädlicher Ringelblumenschädlinge. Lesen Sie
Die Begrünung basiert auf der Idee, dass einige Pflanzen besser arbeiten, wenn sie sich in der Nähe eines strategischen Pflanzenpartners befinden. Dieser Partner kann nützliche Insekten anlocken, die Bodenqualität verbessern oder sogar den Wurzelraum auf gegenseitig vorteilhafte Weise teilen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über Borretsch und Begräbnispflanzen. Pfla
So lieben Sie den Geschmack der tropischen Guave und haben einen eigenen Baum gepflanzt und warten gespannt darauf, dass er Früchte trägt. Leider scheint Ihre Geduld unbelohnt zu sein, da es auf Ihrem Guavabaum keine Früchte gibt. Es gibt mehrere Gründe dafür, dass ein Guavenbaum nicht fruchtbar ist. Wen
Von Kathehe Mierzejewski Wenn Sie Gemüse in einem Garten neu anbauen, fragen Sie vielleicht: "Wie kann ich Salat anbauen?" Da Salat ein sehr beliebtes Gemüse für den Hausgarten ist, ist es wichtig zu wissen, wie man Salat anbaut. Wann muss ich Salat pflanzen? Salat ( Lactuca sativa ) ist definitiv ein Gemüse der kühlen Jahreszeit. Die
Companion Bepflanzung ist eine gute Möglichkeit, Ihren Gemüsegarten einen völlig organischen Schub zu geben. Indem man bestimmte Pflanzen zusammenstellt, kann man Schädlinge abschrecken und eine gute Nährstoffbilanz herstellen. Companion Pflanzen mit Blumen ist eine andere gute Methode, obwohl oft die Gründe sind ästhetischer. Lesen
Die im Garten wachsenden Hollyhocks ( Alcea rosea ) sind das Ziel vieler Gärtner, die sich an diese beeindruckenden Blumen aus ihrer Jugendzeit erinnern. Die Blütenstiele auf Malven können bis zu 9 Fuß hoch werden! Sie können über einem Garten ragen und fügen Ihrem Garten ein schönes vertikales Element hinzu. Schaue