Winterpflege auf Balkonen: Tipps für die Überwinterung von Balkongärten



Ob aus Mangel an Gartenfläche oder einfach nur Platz für zusätzliche Gartenschätze, Container-Gartenarbeit ist eine Form der Gartenarbeit, die jeder genießen kann. Balkongärten im Winter erfordern einige zusätzliche TLC, um ihre anhaltende Gesundheit für die nächste Vegetationsperiode sicherzustellen. Lesen Sie weiter, um mehr über Balkon Winterpflege für Pflanzen zu erfahren.

Balkon Gärten im Winter

In nicht allzu ferner Vergangenheit waren Jahrbücher die wichtigsten Pflanzen, die in Containern auf Balkonen aufgestellt wurden. Heute wird alles von Stauden bis zu kleinen Bäumen und Sträuchern in Containern auf unseren Decks und Balkonen angebaut. Im Gegensatz zu verblassenden Einjährigen ist der Gedanke, eine Staude zu werfen, eine Antithese zum Gärtner. Die Wurzeln dieser Topfpflanzen sind jedoch oberirdisch und daher anfälliger für das Gefrieren. Überwinternde Balkongärten sind daher von höchstem Interesse.

Die Auswahl der Töpfe ist wichtig für den Balkongarten im Winter. Materialien wie Terrakotta, Beton und Keramik vertragen sich bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt nicht gut. Wählen Sie diejenigen, die mindestens ½-2 Zoll dick sind, um Rissbildung zu verhindern, oder verwenden Sie Glasfaser, Polyethylen und dergleichen für Balkongärten im Winter. Diese letzteren Materialien sind auch leichter und leichter zu bewegen. Pflanzen werden auch besser in größeren Töpfen von mindestens 18-24 Zoll.

Optionen für die Überwinterung von Balkongärten

Für die Winterpflege auf Balkonen gibt es mehrere Möglichkeiten. Vor allem, wenn die Töpfe auf der kleinen Seite sind und Sie Gartenraum haben, graben Sie ein Loch groß genug, um den gesamten Topf bis zum Rand unterzubringen. Mit Erde füllen und mit einer dicken Schicht Mulch, wie Stroh oder Blättern, abdecken.

Sie können auch alle Ihre Töpfe sammeln und sie auf einer Ost- oder Nordausrichtung eines Gebäudes gruppieren und mit Stroh oder Blättern bedecken. Zusätzlich können Töpfe zum Schutz in einem Schuppen oder einer Garage bewegt werden. Sie müssen sie gelegentlich überprüfen, damit sie nicht austrocknen.

Natürlich können Sie Ihre Pflanzen einfach bedecken, besonders wenn sie nicht drinnen oder in anderen geschützten Bereichen bewegt werden können. Wickeln Sie Pflanzen mit immergrünen Zweigen oder Stroh, mit Zwilling gesichert. Sackleinen können um Pflanzen gewickelt werden oder ein Gehäuse aus Hühnerdraht mit getrockneten Blättern gefüllt und mit einer wasserdichten Plane abgedeckt werden.

Sie können Töpfe in Kartons füllen, die mit Styropor-Erdnüssen gefüllt sind. Bedecken Sie die Pflanze mit alten Blättern oder leichten Decken mit einem 2-Zoll Mulchboden aus geschreddertem Hartholz. Heavy Plastic oder sogar Schichten von Zeitungspapier können während eines vorübergehenden Einfrierens über die Pflanzen gelegt werden. Größere, säulenförmige Pflanzen können einen Stützrahmen haben, der mit einem Netzgeflecht um sie herum verbunden ist.

Winterpflege auf Balkonen

Egal, wie Sie die Pflanzen vor den Elementen schützen, sie werden zweifellos auch im Winter etwas Wasser brauchen. Halten Sie den Boden leicht feucht, gerade genug, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Wasser gut vor dem ersten starken Einfrieren und wenn die Temperaturen über 4 ° C steigen. Lassen Sie die Pflanzen auch nicht im Wasser sitzen, damit sie nicht gefrieren.

Outdoor-Winterpflanzen brauchen keine Düngung, Indoor-Schutzpflanzen sollten jedoch leicht gedüngt werden.

Beläge nicht zu früh im Frühjahr entfernen; Mutter Natur kann schwierig sein. Wenn die Containerpflanzen in Innenräumen waren, führen Sie sie nach und nach wieder nach draußen, damit sie sich an die Temperaturänderung anpassen können. Gut angepasste Pflanzen sind weniger anfällig für Schädlinge und Krankheiten.

Vorherige Artikel:
In der Wildnis sind die Kiefern der Norfolk-Insel riesige, hoch aufragende Exemplare. Während sie auf den Pazifischen Inseln beheimatet sind, können Gärtner auf der ganzen Welt in heiß genugem Klima sie im Freien wachsen lassen, wo sie ihre normale Höhe erreichen können. Viele Menschen sind jedoch an sie als Zimmerpflanzen gewöhnt. Und s
Empfohlen
Radieschen sind beliebte Gemüse, geschätzt für ihren unverwechselbaren Geschmack und knackige Textur. Wie viele Arten von Radieschen gibt es? Die Anzahl der verschiedenen Arten von Radieschen ist fast endlos, aber Radieschen können scharf oder mild, rund oder länglich, groß oder klein, mit Rettich-Sorten in den Farben von rot-lila bis rosarot, schwarz, reinweiß oder sogar grün. Lesen
Gemüseanbauten sind in kalten Klimazonen nützlich, weil sie Ihnen größere Pflanzen früher erlauben, als wenn Sie warten müssten, um sie aus Samen zu pflanzen. Hardy Pflanzen können früher als zarte gesetzt werden, aber es hilft auch, eine Faustregel für Gemüseanbau der Zone 5 zu haben. Dies wäre der optimale Zeitpunkt für die Pflanzen, so dass neu installiertes Gemüse keinen Gefrierstopp erfährt. Es zeigt auc
Wenn du nach einer absolut einzigartigen und schönen Frucht zum Wachsen suchst, versuche eine Drachenfrucht zu vermehren. Drachenfrucht, oder Pitaya ( Hylocereus undatus ), ist der Name des Kaktus und der Frucht, die er trägt. Die in Zentralamerika beheimatete Pitaya-Pflanze kommt auch in den tropischen und subtropischen Regionen Chinas, Israels, Vietnams, Malaysias, Thailands und Nicaraguas vor.
Eine enge Begegnung mit dem Blisterbusch scheint unschuldig genug zu sein, aber zwei oder drei Tage nach dem Kontakt treten ernsthafte Symptome auf. Erfahren Sie mehr über diese gefährliche Pflanze und wie Sie sich in diesem Artikel schützen können. Wie sieht ein Blister Bush aus? Blisterbusch ist in Südafrika beheimatet, und Sie werden wahrscheinlich nicht darauf stoßen, es sei denn, Sie besuchen die Western Cape Region des Tafelbergs oder Westkaps. Dies
Wohl eines der beliebtesten Kräuter, Basilikum ist eine zarte einjährige Kraut aus den südlichen Regionen Europas und Asiens. Wie bei den meisten Kräutern gedeiht Basilikum an sonnigen Standorten, die mindestens sechs bis acht Stunden Licht pro Tag erhalten. Da dies beim Anbau von Basilikum kritisch ist, fragen Sie sich vielleicht: "Hat Basilikum kaltes Wetter?&qu
Die orange Sternpflanze ( Ornithogalum dubium ), auch genannt Stern von Bethlehem oder Sonnenstern, ist eine blühende Birnenpflanze, die nach Südafrika gebürtig ist. In den USDA-Zonen 7 bis 11 ist es winterhart und bildet leuchtende orangefarbene Blüten. Lesen Sie weiter, um mehr Informationen über orangefarbene Sternpflanzen zu erfahren. Wac