Von Nikki Tilley
(Autor von The Bulb-o-licious Garden)
Violette Blumen wachsen zu lernen ist einfach. Tatsächlich kümmern sie sich im Garten um sich selbst. Lesen Sie weiter, um mehr über die Pflege von wilden Veilchen zu erfahren.
Wilde violette Blumen
Wilde Veilchen ( Viola odorata ) haben herzförmige Blätter mit lila-blauen Blüten. Einige Sorten haben auch weiße oder gelbe Blüten. Obwohl sie in manchen Gegenden als einjährige oder zweijährige Pflanzen gelten, werden wilde Veilchen oft selbst gezüchtet und kehren jedes Jahr an unerwarteten Orten zurück.Die Blumen, die auf der Pflanze niedrig sind, die als kleistogame Blüten bezeichnet werden, öffnen sich nicht, sondern produzieren und beherbergen Samen, wodurch sich die Pflanze leicht vermehren kann. Der einzige Nachteil dieser Eigenschaft ist die Tatsache, dass wilde Veilchen eine Tendenz haben, invasiv zu werden und fast überall aufzutauchen, wenn sie nicht mit irgendeiner Art von Barriere kontrolliert werden.
Wilde violette Pflanzen verbreiten sich auch durch unterirdische Rhizome.
Wachsende wilde Violet Plants im Garten
Veilchen zu züchten ist einfach und sorgfältig, sie haben viele Anwendungen im Garten. Wilde Veilchen machen große Akzente um Bäume, in der Nähe von Wasserquellen und Betten. Sie eignen sich auch hervorragend für die sofortige Bodenbedeckung in einem Waldgarten. Sie können sogar in Containern angebaut werden.Sowohl die Blätter als auch die Blüten (die im späten Winter und frühen Frühling blühen) sind ebenfalls essbar und reich an Vitaminen.
Veilchen können im Frühjahr und Herbst fast immer gepflanzt werden, obwohl der frühe Frühling vorzuziehen ist. Diese Pflanzen genießen leichten Schatten, gedeihen aber auch an sonnigen Standorten. Während sie viele Bodentypen tolerieren, bevorzugen wilde Veilchen feuchte, aber gut drainierende Böden, die reich an organischer Substanz sind.
Wildveilchen Pflege
Beim Züchten von Veilchen, außer dem Gießen nach dem Pflanzen und gelegentlichen Gießen während der Wachstumsperiode, erfordern wilde violette Blüten sehr wenig Pflege. Diese widerstandsfähigen kleinen Pflanzen neigen dazu, auf sich selbst zu achten.Falls gewünscht, kann das Zurückschneiden der Blütenstängel helfen, Probleme mit spritzenden Samen zu lindern. Jene, die sich dafür entscheiden, wilde Veilchen zu vermehren, können im Frühjahr oder im Herbst etablierte Pflanzen teilen, obwohl ihre selbst säenden Fähigkeiten dies unnötig machen. Samen können auch gesammelt und dann im Herbst entweder drinnen oder in einem kalten Rahmen ausgesät werden.
Wilde violette Pflanzen sind normalerweise nicht von vielen Problemen betroffen; Bei trockenem Wetter ist das Blattwerk gelegentlich von Spinnmilben befallen.