Was ist ein Obstkäfig: Obstkäfig verwendet und Vorteile



Für viele Gärtner besteht das größte Problem im Garten nicht darin, gesunde Produkte anzubauen, sondern die Produkte für sich selbst zu verwenden, anstatt für jeden Vogel, Säugetier und Schädling. Dies gilt insbesondere für Beerenobst wie Himbeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren. Der Schutz dieser Früchte vor ungewollter Beweidung wird dann zu einer Priorität, oft durch die Herstellung eines Obstkäfigs. Was ist ein Obstkäfig? Lies weiter, um herauszufinden, wie man einen Obstkorb baut und wie man Obstkäfige im Garten verwendet.

Was ist ein Obstkäfig?

Ein Käfig ist in der Regel etwas, um ein Tier oder einen Vogel zu enthalten, so dass sie nicht entkommen können. In diesem Fall ist ein Obstkäfig so konstruiert, dass er Vögel und Tiere fern von den saftigen Beeren hält, die Sie geplant hatten.

Ein Obstkäfig kann eine sehr einfache Struktur nur zum Schutz der Frucht oder ziemlich grandios sein. Einige Gärten sind mit verzierten Fruchtkäfigen als Brennpunkt gestaltet. In diesem Fall ist die Verwendung des Obstkäfigs nicht nur funktional, sondern auch künstlerisch ansprechend. Sie können aus schmiedeeisernem oder gewürztem Eichenholz mit Spitzdächern, geschnitzten Endstücken und dekorativer Verkleidung bestehen.

Nicht jeder kann sich diese Zierbauten für seinen Garten leisten, aber das ist in Ordnung, denn ein Fruchtkäfig muss nicht die Bank durchbrechen. Es gibt einige DIY-Versionen, die nur sehr wenig Geschicklichkeit erfordern.

Und ein Obstkäfig muss nicht nur zum Schutz der Früchte verwendet werden. Obstkäfige nutzen die Frucht nicht nur zum Schutz von Gemüse, das anfällig für Schädlingsbefall ist. Sie eignen sich hervorragend zum Schutz von Kohl vor Schmetterlingseiern und um zarte Setzlinge und Salate von Vögeln, Hasen und anderen Tieren zu schonen.

Wie man einen Obstkäfig macht

Es gibt viele Obstkäfig Optionen, die gekauft werden können und die meisten von ihnen erfordern nicht viel Geschick zu montieren, aber sie werden Sie kosten. Wenn Sie lieber Geld ausgeben möchten, können Sie Ihren eigenen Obstkorb mit Pfählen und Netzen zusammenstellen.

Bevor Sie den Fruchtkäfig zusammensetzen, bereiten Sie zuerst den Bereich vor. Säubern Sie die Fläche von Unkraut und passen Sie den Boden vor dem Pflanzen mit viel Mist oder anderem organischen Material an. Vor dem Pflanzen etwas Unkrautbarriere zu legen, ist optional, spart aber Jäten auf der Straße und Sie können direkt pflanzen. Wenn Sie den Fruchtkäfig für Pflanzen verwenden, für die eine Absteckung erforderlich ist, müssen Sie auch die erforderlichen Stützdrähte mitführen.

Ihr Fruchtkäfig kann jede Größe haben, solange er alle Pflanzen bedeckt. Es kann sogar groß genug gemacht werden, um hineinzugehen, besonders praktisch für die Ernte. Achten Sie darauf, die Stützpfosten mindestens 18 Zoll (46 cm) in den Boden zu versenken, damit die Struktur stabil bleibt. Sie können fast jedes Material als Stangen verwenden, aber bedenken Sie, dass einige Materialien nach kurzer Zeit abgebaut werden. Materialien wie behandeltes Holz oder, besser noch, verzinkter Stahl werden den Test der Zeit bestehen, sind aber auch teurer.

Was die Netzgröße betrifft, sollte das Netz nicht größer als 2, 5 cm sein. Irgendwelche größeren und Motten und Schmetterlinge oder sogar kleine Vögel können durchkommen. Überprüfen Sie das Netz regelmäßig. Alle kleinen Risse oder Löcher reichen aus, um eine marodierende Horde von Schädlingen zu betreten. Das Netz muss angemessen straff sein. Befestigen Sie es, damit es leicht entfernt werden kann, wenn es für die Bestäubung oder vor schweren Winterschnee benötigt wird.

Vorherige Artikel:
Jade Pflanzen sind eine der beliebtesten Sukkulenten Zimmerpflanzen. Es gibt viele Sorten, aus denen man wählen kann, von denen jede ähnliche Kultivierungsbedürfnisse hat. Jade Pflanzen Probleme, die schwarze Flecken verursachen, reichen von Insekten, Viren, Pilzerkrankungen und sogar falsche Pflege. S
Empfohlen
Pfirsische Bäume müssen jährlich beschnitten werden, um Erträge und allgemeine Baumvitalität zu fördern. Der Verzicht auf den Pfirsichbaum wird dem Gärtner auf lange Sicht keinen Gefallen tun. Wann ist die beste Zeit, um einen Pfirsichbaum zurück zu schneiden? Der folgende Artikel enthält Informationen darüber, wie und wann man einen Pfirsichbaum zusammen mit anderen nützlichen Informationen über das Beschneiden eines Pfirsichbaums beschneidet. Über Pfirs
Was ist Geum reptans ? Ein Mitglied der Familie der Rosengewächse, Geum reptans (syn. Sieversia reptans ), ist eine niedrig wachsende mehrjährige Pflanze, die je nach Klima im späten Frühjahr oder Sommer butterartige gelbe Blüten bildet. Schließlich welken die Blumen und entwickeln attraktive, fuzzy, rosa Samenköpfe. Diese
Ich liebe Rhabarber und kann es kaum erwarten, im Frühling darauf zu kommen, aber wussten Sie, dass Sie Rhabarber auch zwingen können, frühe Rhabarberpflanzenstiele zu bekommen? Ich gestehe, ich hatte noch nie etwas von Rhabarberzwingen gehört, trotz der Tatsache, dass die Kultivierungsmethode bereits im 19. Ja
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Helle farbige Blumen machen unsere Gärten hell und schön. Aber warum haben Pflanzen leuchtend bunte Blüten? Welche Bedeutung hat die Blume? Vieles hat mit dem Prozess der Blütenbestäubung zu tun. Blütenbestäubung Die Bestäubung ist ein wichtiger Teil des Lebenszyklus einer Pflanze. Bevor
Ein roter Ahornbaum ( Acer rubrum ) erhält seinen gemeinsamen Namen von seinem leuchtend roten Laub, das im Herbst zum Brennpunkt der Landschaft wird, aber auch in anderen Jahreszeiten spielen rote Farben eine große Rolle in der ornamentalen Darstellung des Baumes. Rote Blütenknospen bilden sich im Winter und öffnen sich in auffällige rote Blumen, bevor der Baum heraus blättert. Neue
Ob Sie heiße, süße oder Paprika gepflanzt haben, ist das Ende der Saison Rekordernte oft mehr, als Sie frisch oder verschenken können. Das Aufstellen oder Aufbewahren von Produkten ist eine altehrwürdige Tradition, die viele Methoden umfasst. Das Trocknen von Paprika ist eine gute und einfache Methode, um Paprika für Monate zu lagern. Lass