Was ist ein Biofungizid: Informationen zur Verwendung von Biofungiziden in Gärten



Pflanzen können für eine Vielzahl von Krankheitserregern anfällig sein, und genau wie eine Erkältung in einer Schulgruppe von Kindern, werden sie schnell durchgereicht, was möglicherweise eine ganze Kulturpflanze infiziert. Eine neuere Methode zur Bekämpfung von Krankheiten in Gewächshäusern und anderen kommerziellen Kulturen heißt Boden-Biofungizid. Was ist ein Biofungizid und wie funktionieren Biofungizide?

Was ist ein Biofungizid?

Ein Biofungizid setzt sich aus nützlichen Pilzen und Bakterien zusammen, die Pflanzenpathogene besiedeln und angreifen und dadurch die von ihnen verursachten Krankheiten vereiteln. Diese Mikroorganismen kommen häufig und natürlich im Boden vor und sind daher eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Fungiziden. Darüber hinaus reduziert die Verwendung von Biofungiziden in Gärten als integriertes Programm zur Bekämpfung von Krankheiten das Risiko, dass Krankheitserreger gegen chemische Fungizide resistent werden.

Wie funktionieren Biofungizide?

Biofungizide kontrollieren andere Mikroorganismen auf die folgenden vier Arten:

  • Durch den direkten Wettbewerb bilden Biofungizide eine Schutzbarriere um das Wurzelsystem oder die Rhizosphäre und schützen so die Wurzeln vor schädlichen angreifenden Pilzen.
  • Biofungizide produzieren auch eine Chemikalie ähnlich einem Antibiotikum, das für das eindringende Pathogen toxisch ist. Dieser Prozess wird als Antibiose bezeichnet.
  • Außerdem greifen Biofungizide den schädlichen Erreger an und ernähren sich davon. Das Biofungizid muss entweder vor oder gleichzeitig mit dem Erreger in der Rhizosphäre sein. Die Prädation durch das Biofungizid wird den schädlichen Erreger nicht beeinflussen, wenn er eingeführt wird, nachdem er die Wurzeln infiziert hat.
  • Schließlich führt die Einführung eines Biofungizid-Kick die eigenen Immunabwehrmechanismen der Pflanze ein, die es ermöglichen, den eindringenden schädlichen Erreger erfolgreich zu bekämpfen.

Wann man ein Biofungizid verwendet

Es ist wichtig zu wissen, wann ein Biofungizid zu verwenden ist. Wie oben erläutert, wird die Einführung eines Biofungizids eine bereits infizierte Pflanze nicht "heilen". Wenn Biofungizide im Garten verwendet werden, müssen sie vor Beginn der Krankheitsentwicklung angewendet werden. Eine frühe Anwendung schützt die Wurzeln vor angreifenden Pilzen und fördert die kräftige Entwicklung von Wurzelhaaren. Biofungizide sollten immer in Verbindung mit der grundlegenden kulturellen Kontrolle der Sanitärversorgung verwendet werden, die die erste Verteidigungslinie für den Schutz vor Krankheiten darstellt.

Wie jedes Fungizid sollte die Verwendung von biologischen Fungizidprodukten gemäß den Anweisungen des Herstellers angewendet werden. Die meisten Biofungizide können von organischen Züchtern verwendet werden, sind im Allgemeinen sicherer als chemische Fungizide und können in Verbindung mit Düngemitteln, Wurzelgemischen und Insektiziden verwendet werden.

Biofungizide haben eine kürzere Haltbarkeit als ihre chemischen Gegenstücke und sind kein Heilmittel für infizierte Pflanzen, sondern eine natürlich vorkommende Methode zur Bekämpfung von Krankheiten vor der Infektion.

Vorherige Artikel:
Konsequente Blüten, göttlicher Duft und ansprechende glänzende grüne Blätter charakterisieren eine der bekanntesten duftenden Blütenpflanzen überhaupt. Jasminpflanzen sprechen mit dem Exotischen und erinnern an sonnige Tage und warme, schwüle Nächte. Die besten Blüten kommen bei Pflanzen vor, die gut gepflegt und routinemäßig gefüttert wurden. Aber was so
Empfohlen
Das Anbauen von Kürbissen macht Spaß für die ganze Familie. Wenn es Zeit ist, die Früchte zu ernten, achten Sie besonders auf den Zustand der Kürbisse, um sicherzustellen, dass die Zeit reif ist. Kürbise zur richtigen Zeit zu ernten erhöht die Lagerzeit. Lassen Sie uns mehr über das Aufbewahren von Kürbissen nach der Ernte erfahren. Informa
Es gibt eine Vielzahl von winterharten Stauden für Ihre Gartengrenze oder Ihr Bett. Wachsende Gooseneck-Blutweiderich bietet Dimension und Vielfalt in diesen Bereichen. Was ist Schwanenhals Felberich? Schwanenhals-Felberich ( Lysimachia clethroides ) ist eine krautige Pflanze mit einem witzigen Namen und USDA-Widerstandsfähigkeit aus den Zonen 3 bis 8.
Japanische Eiben ( Taxus cuspidata ) sind langlebige immergrüne Gewächse, die oft in den Pflanzenhärtezonen 5 bis 7 für Sträucher oder Hecken ausgewählt werden. Das Trimmen einer japanischen Eibe hilft dabei, eine angemessene Größe oder Form beizubehalten. Lesen Sie weiter für Tipps zum Schneiden von japanischen Eiben. Einen j
Auch als Figeater Käfer oder grüne Juniskäfer bekannt, sind Feigenkäfer große, metallische grüne Käfer, die Mais, Blütenblätter, Nektar und Beeren mit weicher Haut essen, wie: Reife Feigen Tomaten Trauben Beeren Pfirsiche Pflaumen Figeater Käfer können umfangreiche Verletzungen in heimischen Rasen und Gärten verursachen. Feige Käfe
Boysenberries sind eine faser- und vitaminreiche, vining-hybride Mischung aus Himbeeren, Brombeeren und Loganbeeren. Hardy in den Zonen 5-9, Boysenbeeren werden frisch gegessen oder zu Konserven verarbeitet. Bei der Aufzucht von Boysenbeeren sind gut entwässernder, sandiger Boden und die richtige Bewässerung unerlässlich, um viele häufige Pilzkrankheiten zu verhindern. In
Es ist schwer, sich nicht in einen Bostoner Farn zu verlieben. Obwohl es Bilder von dramatischen, altmodischen viktorianischen Stuben zaubern mag, funktioniert Boston Farn genauso gut in einer modernen Umgebung. Boston Farn gedeiht bei schwachem Licht und erfordert nur mäßige Pflege, um es üppig und gesund zu halten. D