Gemüse für Zone 6 - Anbau von Gemüse in Zone 6 Gärten



USDA-Zone 6 ist ein hervorragendes Klima für den Gemüseanbau. Die Vegetationsperiode für Pflanzen mit heißem Wetter ist relativ lang und wird von Perioden mit kühlem Wetter, die ideal für Kaltwetterpflanzen sind, gebucht. Lesen Sie weiter, um mehr über die Auswahl des besten Gemüses für die Gemüsegärten der Zonen 6 und 6 zu erfahren.

Gemüse für Zone 6

Das durchschnittliche letzte Frostdatum in Zone 6 ist der 1. Mai und das erste Frostdatum ist der 1. November. Diese Daten variieren wahrscheinlich je nachdem, wo Sie in der Zone leben, aber unabhängig davon ergibt sich eine ziemlich lange Vegetationsperiode Das wird die meisten heißen Wetter Pflanzen aufnehmen.

Allerdings brauchen einige Jahrgänge mehr Zeit, und das Gemüseanbau in Zone 6 erfordert manchmal das Starten von Samen im Haus vor der Zeit. Sogar Gemüse, das technisch ausgereift sein könnte, wenn es draußen in Betrieb genommen wird, wird viel besser und länger produzieren, wenn es einen Vorsprung hat.

Viele Gemüsearten mit heißem Wetter wie Tomaten, Auberginen, Paprika und Melonen werden davon profitieren, dass sie mehrere Wochen vor dem durchschnittlichen letzten Frost im Haus begonnen und dann bei steigender Temperatur ausgepflanzt werden.

Wenn Sie in Zone 6 Gemüse anbauen, können Sie die langen Perioden kühlen Wetters im Frühling und Herbst zu Ihrem Vorteil nutzen. Einige frosthartes Gemüse, wie Kaleand Pastinaken, schmecken tatsächlich viel besser, wenn sie ein oder zwei Frost ausgesetzt waren. Wenn Sie sie im Spätsommer pflanzen, bekommen Sie lange im Herbst schmackhaftes Gemüse. Sie können auch im Frühjahr einige Wochen vor dem letzten Frost gestartet werden, so dass Sie früh in die Vegetationszeit starten können.

Schnellwüchsige Pflanzen wie Radieschen, Spinat und Salat werden wahrscheinlich zur Ernte bereit sein, bevor Sie Ihre warmen Wettertransplantationen in den Boden bringen.

Vorherige Artikel:
Von Becca Badgett (Co-Autor von Wie man einen EMERGENCY Garden anbaut) Wachsende Malven im sonnigen Garten geben eine Erklärung ab. Schöne Blüten können bis zu 9 Fuß hoch werden und können als altmodische Brennpunkt in einem Gartenbett verwendet werden. Große Blüten sind lange haltbar, wenn sie richtig gepflanzt werden. Das Pf
Empfohlen
Warum werden meine Feigenblätter gelb? Wenn Sie einen Feigenbaum besitzen, werden gelbe Blätter irgendwann in seinem Leben ein Problem darstellen. Jedes Jahr kommen auf jeder Gartenseite Fragen zu gelben Feigenblättern auf und die Antworten scheinen sich oft zu widersprechen. Aber wenn man sich die kurze Liste der Ursachen von gelben Blättern auf Feigenbäumen ansieht, haben sie alle eines gemeinsam: Stress. Fei
Wenn Sie nicht in einem besonders warmen Klima leben, müssen Sie jeden Herbst ein Ritual durchführen, um Containerpflanzen in den Stall zu bringen. Es ist ein Prozess, der etwas Planung und viel Quetschen erfordert, um die Dinge fit zu machen, aber es ist normalerweise notwendig, wenn Sie wollen, dass Ihre Topfpflanzen den Winter überleben. L
Dill ist eine Biennale, die am häufigsten jährlich angebaut wird. Seine Blätter und Samen sind kulinarische Aromen, aber die Blüte wird die Blätter behindern und gleichzeitig die pikanten Samen liefern. Sie müssen entscheiden, welches Teil Sie am meisten wünschen, um eine größere Ernte dieses Dillwachstums zu fördern. Wenn ein
Pflanzen vermehren sich von vielen Quellen. Samen sind der häufigste Weg, aber sie reproduzieren auch durch Offsets, Knollen, Rhizome, Knollen und Zwiebeln. Zwiebeln sind unterirdische Speicherstrukturen, die sowohl das genetische Ausgangsmaterial für die Pflanze als auch eine Nahrungsmittelversorgung tragen, um es in Gang zu bringen.
Wenn Sie ein Gärtner sind, der in einem heißen, trockenen Klima lebt, bin ich sicher, dass Sie eine Reihe von trockenheitstoleranten Pflanzenarten erforscht oder getestet haben. Es gibt viele trockenheitsresistente Reben, die für trockene Gärten geeignet sind. Im Folgenden werden einige ausgezeichnete Reben für heiße Gärten diskutiert. Warum
Hosta Pflanzen sind ein Dauerbrenner unter den Gärtnern. Ihr üppiges Blattwerk und ihre einfache Pflege machen sie ideal für einen Garten mit geringem Pflegeaufwand. Im Orient entstanden und im 18. Jahrhundert nach Europa gebracht, gibt es heute mehr als 2.500 Sorten mit einer solchen Vielfalt an Blattform, Größe und Textur, dass ein ganzer Garten allein dem Anbau von Hostas gewidmet werden könnte. Währ