Baum-Blätter ließen nicht im Winter fallen: Gründe, warum Blätter nicht von einem Baum fielen



Ob Ihre Laubbäume am Sommerende leuchtende Farben annehmen oder nicht, ihr komplexer Mechanismus, diese Blätter im Herbst fallen zu lassen, ist wirklich erstaunlich. Aber frühe Kälteeinbrüche oder extra lange warme Sprüche können den Rhythmus eines Baumes abwerfen und einen Blattabfall verhindern. Warum hat mein Baum dieses Jahr nicht seine Blätter verloren? Das ist eine gute Frage. Lesen Sie weiter für eine Erklärung, warum Ihr Baum seine Blätter nicht planmäßig verloren hat.

Warum hat mein Baum nicht seine Blätter verloren?

Laubbäume verlieren ihre Blätter jeden Herbst und wachsen jedes Frühjahr neue Blätter. Einige leiten den Sommer mit feurigem Herbst, während die Blätter gelb, scharlachrot, orange und lila werden. Andere Blätter bräunen einfach und fallen zu Boden.

Bestimmte Baumarten verlieren manchmal ihre Bäume zur gleichen Zeit. Zum Beispiel, sobald ein harter Frost durch Neu-England fegt, lassen alle Ginkgo-Bäume in der Region ihre fächerförmigen Blätter fallen. Aber was, wenn Sie eines Tages aus dem Fenster schauen und erkennen, dass es mitten im Winter ist und Ihr Baum seine Blätter nicht verloren hat. Die Baumblätter sind im Winter nicht gefallen.

Warum hat mein Baum nicht seine Blätter verloren? Es gibt einige mögliche Erklärungen dafür, warum ein Baum seine Blätter nicht verloren hat und beide das Wetter betreffen. Einige Bäume sind anfälliger, um ihre Blätter anhaften zu lassen als andere, was als Marceszenz bezeichnet wird. Dazu gehören Bäume wie Eiche, Buche, Hainbuche und Zaubernuss Sträucher.

Wenn ein Baum seine Blätter nicht verloren hat

Um zu verstehen, warum Blätter nicht von einem Baum gefallen sind, hilft es zu wissen, warum sie normalerweise an erster Stelle fallen. Es ist ein komplexer Vorgang, den nur wenige wirklich verstehen.

Wenn der Winter näher rückt, hören die Baumblätter auf, Chlorophyll zu produzieren. Das zeigt andere Farben wie Rot- und Orangetöne. An diesem Punkt beginnen die Zweige auch ihre "Abszission" -Zellen zu entwickeln. Dies sind Zellen, die von den absterbenden Blättern scheren und die Stielbefestigungen versiegeln.

Aber wenn das Wetter früh bei einem plötzlichen Kälteeinbruch abfällt, kann es die Blätter sofort töten. Dies nimmt die Blattfarbe direkt von grün nach braun. Es verhindert auch die Entwicklung des Abszissionsgewebes. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass die Blätter nicht von den Ästen abgeschnitten sind, sondern stattdessen befestigt bleiben. Mach dir keine Sorgen, dein Baum wird in Ordnung sein. Die Blätter werden irgendwann fallen und im nächsten Frühjahr werden neue Blätter wachsen.

Ein zweiter möglicher Grund dafür, dass Ihr Baum im Herbst oder Winter nicht seine Blätter verloren hat, ist das sich erwärmende globale Klima. Es sind die fallenden Temperaturen im Herbst und frühen Winter, die dazu führen, dass die Blätter die Chlorophyllproduktion verlangsamen. Wenn die Temperaturen bis weit in den Winter hinein warm bleiben, fängt der Baum niemals an, Abszisionszellen zu bilden. Das bedeutet, dass der Scherenmechanismus nicht in den Blättern entwickelt wird. Anstatt mit einem kalten Moment fallen zu lassen, hängen sie einfach an dem Baum, bis sie sterben.

Überschüssiger Stickstoffdünger kann das gleiche Ergebnis haben. Der Baum ist so auf den Anbau konzentriert, dass er sich nicht auf den Winter vorbereiten kann.

Vorherige Artikel:
Pistazienbäume gedeihen in Klimazonen mit heißen Sommern und relativ kühlen Wintern. Obwohl wir Pistazien als Nüsse betrachten, sind die leckeren, nahrhaften Leckereien eigentlich Samen. Pistazien gehören zur Anacardiaceae Pflanzenfamilie, die eine Reihe von bekannten Pflanzen wie Mangos, Cashewnüsse, Rauchbaum, Sumach und - glauben Sie es oder nicht - Gifteiche enthält. Wenn
Empfohlen
Nichts ist frustrierender beim Kartoffelanbau, als wenn die Pflanzen plötzlich im Garten welken und sterben. Was ist Kartoffelwelke und wie kann man verwelkte Kartoffelpflanzen überhaupt verhindern? Lesen Sie weiter, um mehr über die Bekämpfung der Kartoffelwelke und ihre Ursachen zu erfahren. Was ist Kartoffelwilt? Ve
Wenn Sie nach einer wartungsarmen Heckenpflanze suchen, versuchen Sie alpinum Johannisbeeren anzubauen. Was ist eine alpine Johannisbeere? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man Alpen-Johannisbeeren und einschlägige alpine Johannisbeeren-Informationen anbaut. Was ist eine Johannisbeere? Die in Italien heimische, alpine Johannisbeere, Ribes alpinum , ist eine niedrig wachsende, pflegeleichte Pflanze mit hellgrünen Blättern, die im Sommer vorhanden sind. E
Acer ist eine riesige Baumgattung und umfasst mehr als 125 verschiedene Ahornarten, die weltweit wachsen. Die meisten Ahornbäume bevorzugen die kühlen Temperaturen in den USDA-Klimazonen 5 bis 9, aber ein paar kaltharte Ahornbäume können Winter Null in Zone 3 tolerieren. In den Vereinigten Staaten umfasst Zone 3 Teile von South und North Dakota, Alaska, Minnesota und Montana. Hi
Was ist ein Concolor Tannenbaum? Die weiße Tanne von Concolor ( Abies concolor ) ist ein stattlicher, immergrüner Baum mit einer symmetrischen Form, langen, weichen Nadeln und einer attraktiven, silbrig blaugrünen Farbe. Die weiße Tanne von Concolor wird oft als markanter Brennpunkt gepflanzt und besonders wegen ihrer Winterfarbe geschätzt. In
Für einen Allergiker kann es in der Nähe von Folter sein, wenn Ihr Rasen oder Garten von Ambrosia angegriffen wird. Die Ragweed-Pflanze ( Ambrosia artemisiifolia ) ist ein gewöhnliches Unkraut in Höfen und ist einer der schlechtesten für die Pollenproduktion. Die Bekämpfung von Ambrosia wird nicht nur dazu beitragen, dass Ihr Garten schön aussieht, sondern hilft auch, die Allergiesymptome für Menschen in und um Ihren Garten zu lindern. Wie si
Stellen Sie sich vor, Sie genießen die frisch gepflückten Früchte eines Eisbohnenbaums direkt in Ihrem eigenen Garten! Dieser Artikel erklärt, wie man einen Eisbohnenbaum anbaut und teilt interessante Fakten über diesen ungewöhnlichen Baum. Eis-Bohnen-Baum-Informationen Eisbohnen sind Hülsenfrüchte, genau wie die Bohnen, die Sie in Ihrem Gemüsegarten anbauen. Die Sch