Seed Stratification: Erfahren Sie mehr über Stratifikation von Samen und was Samen benötigen Kalte Behandlung
Wenn es um Samenkeimung geht, merken viele Leute nicht, dass einige Samen eine kalte Behandlung benötigen, damit sie richtig keimen können. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Kaltbehandlung von Saatgut zu erfahren, und welche Samen müssen kalt behandelt oder geschichtet werden.
Was ist Stratifikation?
In der Natur benötigen Samen bestimmte Bedingungen, um zu keimen. Samenschichtung ist der Prozess, bei dem die Samenruhe unterbrochen wird, um diese Keimung zu fördern. Damit die Schichtung von Samen erfolgreich ist, müssen die genauen Bedingungen nachgeahmt werden, die sie benötigen, wenn sie die Ruhe in der Natur brechen.
Einige Samen erfordern eine warme und feuchte Behandlung, während andere eine kühle und nasse Behandlung benötigen. Auch andere Samen erfordern eine Kombination aus warmen und kalten Behandlungen, gefolgt von einer warmen Behandlung oder einer Kombination aus warmer und kühler Feuchtigkeit, gefolgt von einem trockenen Zyklus und einer warmen Keimdauer. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, zu wissen, welche Samen das Abbrechen der Keimruhe erfordern, bevor ein Samenstratifizierungsprojekt begonnen wird.Ist eine Kaltstratifizierung von Samen notwendig?
Wann ist also eine Kaltschichtung der Samen notwendig? Kalte Behandlung von Samen ist notwendig für Pflanzen oder Bäume, die im Winter Zeit benötigen, um zu keimen.
Wenn Sie im Spätsommer oder Herbst mit einer kalten Behandlung beginnen, können Sie die Samen in einen Topf Erde geben und den Topf in den Boden graben. Die Samen werden im Frühling sprießen. Wenn Sie jedoch in der Vorsaison mit der Behandlung beginnen, sollten Sie die Samen 12 bis 24 Stunden einweichen und sie in einen Plastikbeutel oder einen verschließbaren Behälter mit gleichen Mengen für Sand und Torf geben.
Verschließen Sie den Beutel oder Behälter und legen Sie ihn für 10 Tage in den Kühlschrank. Beschriften Sie den Behälter oder Beutel, so dass Sie wissen, welche Samen sie sind. Überprüfen Sie die Samen regelmäßig, um sicherzustellen, dass das Pflanzmedium feucht ist. Überprüfen Sie die Samen nach 10 Tagen, um zu sehen, ob sie keimen, da einige Samen eine längere Periode von kalten und nassen Bedingungen benötigen. (Einige Samen benötigen sogar Zeit im Gefrierschrank, um die Keimruhe zu unterbrechen.)Welche Samen benötigen eine Kältebehandlung?
Viele Pflanzen benötigen eine Kaltsaat-Schichtung, um den Keimzyklus zu durchbrechen und zu keimen. Die folgenden sind einige häufige Pflanzen, die eine Kaltbehandlung von Samen erfordern:
- Schmetterlingsbusch
- Fuchsie
- Falsche Sonnenblume
- Hardy Hibiskus
- Katzenminze
- Nachtkerze
- Beständige süße Erbse
- Rudbeckia (schwarzäugiger Susan)
- Sedum
- Hühner und Küken
- Eiskraut
- Chinesische Lampe
- Lavendel