Pflanzen, die bei kaltem Wetter wachsen: Frühling, der kalte Jahreszeit-Ernten pflanzt



Sie müssen nicht bis Hochsommer warten, um Ihren Garten in Gang zu bringen. In der Tat wachsen viele Gemüse und schmecken besser in den kühleren Temperaturen des Frühlings. Bestimmte, wie Salat und Spinat, werden sich bei zu heißem Wetter verfärben und können nur bei kühlen Temperaturen gezüchtet werden. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wann Gemüse der kalten Jahreszeit gepflanzt werden sollte.

Pflanzen, die bei kaltem Wetter wachsen

Was sind Kürbisse? Kaltblütige Pflanzen keimen in kaltem Boden und reifen bei kühlem Wetter und kurzen Tageslichtperioden, was bedeutet, dass sie perfekt für das Pflanzen im zeitigen Frühjahr sind. Erbsen-, Zwiebel- und Kopfsalatsamen keimen so niedrig wie 35 F. (1 C.), was bedeutet, dass sie in den Boden gehen können, sobald sie ungefroren und verarbeitbar sind.

Die meisten anderen Kaltwetterfutterpflanzen keimen in bis zu 40 ° C kaltem Boden. Dazu gehören viele Wurzelgemüse und Blattgemüse wie:

  • Rüben
  • Möhren
  • Rüben
  • Radieschen
  • Kohl
  • Collards
  • Grünkohl
  • Spinat
  • Mangold
  • Rucola
  • Brokkoli
  • Blumenkohl
  • Kohlrabi
  • Kartoffeln

Frühling, der kalte Jahreszeit-Ernten pflanzt

Manchmal ist die Zeitspanne zwischen dem Baubeginn und dem Hochsommer schrecklich kurz. Eine gute Möglichkeit, um einen Vorsprung zu bekommen, egal wo Sie leben, ist es, Ihre Samen bereits im Frühjahr im Haus zu beginnen, und sie dann als Setzlinge zu transplantieren, wenn das Wetter gerade richtig ist. Viele Kaltwetter-Nahrungspflanzen können sechs bis acht Wochen vor dem letzten Frostdatum in der Halle begonnen werden.

Stellen Sie sicher, dass Sie, wenn Sie Ihre kühlen Pflanzen in Ihren Garten stellen, genug Platz für Ihre Pflanzen mit heißem Wetter sparen. Pflanzen, die bei kaltem Wetter wachsen, sind oft bereit für die Ernte um die Zeit, wo Pflanzen mit heißem Wetter verpflanzt werden können, aber ein besonders milder Sommer kann bedeuten, dass Salat und Spinat viel länger dauern als geplant.

Vorherige Artikel:
Tomatenzüchter und Liebhaber der Früchte sehnen sich im Spätherbst und Winter nach einer frischen Tomate. Fürchte dich nicht, Tomate-Liebhaber, es gibt eine Speicher-Tomate, die Langer Bewahrer genannt wird. Was ist eine Langwächtertomate? Wenn Sie daran interessiert sind, Long-Keeper-Tomaten zu züchten, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man Long-Keeper-Tomaten anbaut und wie man Long-Keeper-Tomaten pflegt. Was
Empfohlen
Timothy Heu ( Phleum Vortäuschung ) ist ein häufiges Tierfutter, das in allen Staaten gefunden wird. Was ist Timothy Gras? Es ist eine kühle Jahreszeit mehrjähriges Gras mit schnellem Wachstum. Die Pflanze erhielt ihren Namen von Timothy Hanson, der das Gras im 18. Jahrhundert als Weidegras förderte. Das
Nicht alle Kirschbäume sind gleich. Es gibt zwei Hauptsorten - sauer und süß - und jede hat ihre eigenen Verwendungszwecke. Während Süßkirschen in Lebensmittelgeschäften verkauft und gerade gegessen werden, sind Sauerkirschen schwer zu essen und werden normalerweise nicht frisch in Lebensmittelgeschäften verkauft. Sie kö
Gräser erfüllen zahlreiche Funktionen in der Landschaft. Ob Sie einen dicken grünen Rasen oder ein Meer von sich hin- und herbewegenden dekorativen Blättern wünschen, Gräser sind einfach zu wachsen und an viele Arten von Situationen anpassungsfähig. Kalte Klimagärtner in der USDA-Zone 3 können Schwierigkeiten haben, die richtigen Pflanzen zu finden, die das ganze Jahr über gut funktionieren und einige der kältesten Winter überleben. Zone 3-Grä
Nach einer Zeit des Düngens, Mähens, Harkens, Drechselns, Einschneidens und Überprüfens verschiedener Probleme kann der durchschnittliche Hausbesitzer bereit sein, das Handtuch auf traditionelles Rasengras zu werfen. Es gibt viele andere pflegeleichte Optionen. Es hängt nur davon ab, wie Sie sich aus Ihrer Landschaft und dem Verwendungszweck herausfühlen. Leic
Selleriekulturen brauchen 85 bis 120 Tage nach der Transplantation. Dies bedeutet, dass sie eine lange Wachstumsperiode benötigen, aber sie haben sehr pingelige Vorstellungen über die Temperatur. Der ideale Anbaubereich ist 60 bis 70 Grad Fahrenheit (15-21 ° C). Zu kalte Temperaturen verursachen Verschraubungen und zu warme Temperaturen reduzieren den Ertrag. Z
Während Aprikosenbäume im Allgemeinen wenig Schädlings- oder Krankheitsprobleme haben, sind sie bemerkenswert für das Fallenlassen von unreifen Früchten - das ist Aprikosenfrucht, die nicht reif vom Baum fällt. Wenn Sie das Glück haben, einen Aprikosenbaum in Ihrem Garten zu haben, fragen Sie sich vielleicht: "Warum bleiben meine Aprikosen grün" und was kann man mit Aprikosen tun, die nicht reifen? Warum