Pflanzende Tomatensamen - wie man Tomatenpflanzen vom Samen anfängt



Wachsende Tomaten aus Samen können eine ganz neue Welt von Spezialität, Erbstück oder ungewöhnlichen Tomaten eröffnen. Während Ihre lokale Gärtnerei nur ein Dutzend oder zwei Tomatensorten als Pflanzen verkaufen kann, gibt es buchstäblich Hunderte von Tomatensorten als Samen. Der Start von Tomatenpflanzen aus Samen ist einfach und erfordert nur ein wenig Planung. Werfen wir einen Blick darauf, wie man Tomatenpflanzen aus Samen anbaut.

Wann starten Tomatensamen

Die beste Zeit, Tomatenpflanzen aus Samen zu starten, ist etwa sechs bis acht Wochen, bevor Sie planen, sie in Ihren Garten zu pflanzen. Für Gebiete, die Frost bekommen, planen Sie Ihre Tomatensämlinge zwei bis drei Wochen nach Ihrem letzten Frost aus, so dass Sie beginnen werden, Tomaten aus Samen vier bis sechs Wochen vor Ihrem letzten Frostdatum zu züchten.

Wie man Tomatenpflanzen vom Samen beginnt

Tomatensamen können in kleinen Töpfen mit feuchtem Samen, Erde, feuchter Blumenerde oder in angefeuchteten Torfpellets begonnen werden. In jedem Behälter werden Sie zwei Tomatensamen pflanzen. Dies wird dazu beitragen, dass jeder Behälter einen Tomatensämling hat, falls einige der Tomatensamen nicht keimen.

Die Tomatensamen sollten etwa dreimal tiefer als die Samengröße gepflanzt werden. Dies wird etwa 1/8 bis 1/4 eines Zolls sein, abhängig von der Tomatensorte, die Sie ausgewählt haben, um zu wachsen.

Nachdem die Tomatensamen gepflanzt wurden, legen Sie die Sämlingsbehälter an einen warmen Ort. Für die schnellste Keimung sind Temperaturen von 70-80 ° F (21-27 ° C) am besten. Unterhitze wird auch helfen. Viele Gärtner finden, dass das Anordnen der bepflanzten Tomatensamenbehälter auf der Oberseite des Kühlschranks oder eines anderen Gerätes, das Wärme beim Laufen erzeugt, sehr gut zur Keimung funktioniert. Ein Heizkissen, das mit einem Handtuch bedeckt ist, funktioniert ebenfalls.

Nach dem Einpflanzen der Tomatensamen muss nur darauf gewartet werden, dass die Samen keimen. Die Tomatensamen sollten in ein bis zwei Wochen keimen. Kühlere Temperaturen führen zu einer längeren Keimungszeit und wärmere Temperaturen lassen die Tomatensamen schneller keimen.

Sobald die Tomatensamen gekeimt haben, können Sie die Tomatenkeimlinge von der Wärmequelle nehmen, aber sie sollten immer noch irgendwo warm gehalten werden. Die Tomatensämlinge brauchen helles Licht und der Boden sollte feucht gehalten werden. Das Gießen von unten ist am besten, aber wenn dies nicht möglich ist, gießen Sie die Tomatenkeimlinge so, dass kein Wasser auf die neuen Triebe fällt. Ein helles nach Süden gerichtetes Fenster wird für Licht arbeiten, oder eine fluoreszierende oder wachsende Glühbirne, die ein paar Zentimeter über den Tomatensämlingen platziert ist, wird ebenfalls funktionieren.

Sobald die Tomatensämlinge eine Reihe von echten Blättern haben, können Sie ihnen viertel Stärke wasserlöslichen Dünger geben.

Wenn Ihre Tomatensämlinge langbeinig werden, bedeutet dies, dass sie nicht genug Licht bekommen. Bewegen Sie Ihre Lichtquelle näher oder erhöhen Sie die Lichtmenge, die die Tomatensämlinge erhalten. Wenn Ihre Tomatensämlinge lila werden, benötigen sie etwas Dünger und Sie sollten den viertelstarken Dünger erneut auftragen. Wenn Ihre Tomatensämlinge plötzlich umkippen, haben sie eine Dämpfung.

Tomaten aus Samen zu züchten ist eine unterhaltsame Art, Ihrem Garten eine ungewöhnliche Vielfalt hinzuzufügen. Wissen Sie, dass Sie wissen, wie man Tomatensamen anbaut, Ihnen steht eine ganz neue Welt von Tomaten offen.

Vorherige Artikel:
Winter Schimmel, Muffigkeit und Feuchtigkeit im Haus werden durch zu hohe Luftfeuchtigkeit verursacht. Das Problem tritt auch in warmen, schwülen Regionen auf. Luftentfeuchter und andere Lösungen können eine Wirkung haben, aber Pflanzen sind eine schönere, natürlichere Art, etwas von der feuchten Luft und der feuchten Umgebung zu entfernen. Feu
Empfohlen
Japanische Ahornbäume sind fabelhafte Ergänzungen zur Landschaft. Mit blendendem Herbstlaub und attraktivem Sommerlaub sind diese Bäume immer einen Besuch wert. Sie sind jedoch eine Art Investition. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie den richtigen Baum für Ihre Umgebung haben. Lesen Sie weiter, um mehr über den Anbau von japanischen Ahornbäumen in Gärten der Zone 7 zu erfahren und wie Sie japanische Ahornarten der Zone 7 auswählen können. Japanis
Morgenromane sind wunderschöne, duftende Blumen, die mit der Sonne aufwachen und Ihrem Garten leuchtende Farben verleihen. Morgenröschen sind winterharte Pflanzen und normalerweise gesund, aber manchmal schädigen Insekten am Morgen die Gesundheit der Pflanze. Gelbe, welkende Blätter sind verräterische Zeichen, dass Ihre Pflanze ein Insektenproblem hat. Mor
Wirklich eine der bizarreren Pflanzen auf unserem Planeten ist die Pflanze Hydrora Africana . Auf einigen Fotos sieht es verdächtig ähnlich aus wie die sprechende Pflanze in Little Shop of Horrors. Ich wette, da haben sie die Idee für das Kostümdesign bekommen. Also, was ist Hydnora Africana und welche anderen seltsamen Hydnora Africana Infos können wir ausgraben? Las
Pflanzenviren sind gruselige Krankheiten, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen, durch eine oder mehrere ausgewählte Arten verbrennen und dann wieder verschwinden, wenn diese Arten abgestorben sind. Tomato Ringspot Virus ist heimtückischer und betrifft eine Vielzahl von Pflanzen außer Tomaten, darunter Gehölze, Stauden, Obstbäume, Weinreben, Gemüse und Unkräuter. Sobal
Von Stan V. Griep American Rose Society Beratung Meister Rosarian - Rocky Mountain District Eisberg-Rosen sind aufgrund ihrer Winterhärte und ihrer leichten Pflege zu einer beliebten Rose unter Rosenliebhabern geworden. Die Eisbergrosen mit ihren schönen Blumensträußen vor attraktivem Laubwerk helfen ihnen, im Rosenbeet oder Garten eine auffällige Schönheit zu sein. Wenn
Bor ist ein wesentliches Element, das natürlicherweise im Boden vorkommt, normalerweise in geringen Konzentrationen, die für Pflanzen keine Gefahr darstellen. In der Tat sind kleine Mengen von Bor für das Pflanzenwachstum notwendig. Anzeichen von Burtoxizität können jedoch auftreten, wenn Pflanzen höheren Konzentrationen des Minerals ausgesetzt sind. Lese