Oozing Cactus Plants: Gründe für Sap Leaking aus einem Kaktus



Es kann frustrierend sein, einen Ihrer geschätzten Kaktuspflanzen zu finden, der Saft leckt. Lassen Sie sich davon jedoch nicht abschrecken. Werfen wir einen Blick auf die Gründe für den Saftverlust aus einer Kaktuspflanze.

Warum ist mein Cactus Sicker Saft?

Es gibt mehrere Gründe dafür, dass Saft aus einem Kaktus austritt. Es könnte ein Hinweis auf eine Pilzerkrankung, Schädlingsproblem, Gewebeverletzung oder sogar das Ergebnis von Einfrieren oder übermäßiger Sonneneinstrahlung sein. Sie müssen ein Detektiv werden und die Hinweise runden, um das Problem durch den Eliminierungsprozess zu diagnostizieren. Es ist wichtig zu überprüfen, dass die richtige Pflege gegeben ist, da eine unsachgemäße Kultivierung auch eine Ursache für einen austretenden Saft sein kann. Setzen Sie Ihren Gehrock und Bowler an und lassen Sie uns untersuchen!

Bearbeitungsprobleme

Nässen Kakteen können das Ergebnis einer Reihe von verschiedenen Dingen sein. Überschwemmungen, schlechte Drainage, wenig Licht, zu viel konzentrierte Sonne und sogar die Art von Wasser, die Sie verwenden, können alle Gewebeschäden verursachen und Kaktusfeigensaft freisetzen.

Bei falscher Pflege können die Pflanzen Fäule, Sonnenbrand und sogar mechanische Schäden erleiden. Da Kakteen Wasser in ihren Stängeln und Pads speichern, wird jeder gerissene Bereich Flüssigkeit wässern. Die meisten Kakteen heilen von kleinen Verletzungen, aber ihre Vitalität kann stark reduziert werden.

Krankheiten

In der Mitte der 1990er Jahre waren Botaniker besorgt über die Saguaro Kakteen, die schwarzen Saft sickerten. Die Ursache wurde weit diskutiert, aber nie vollständig bestimmt. Die Umweltverschmutzung, der Ozonabbau und die Entfernung der größeren Saguaro-Pflanzen der Pfleger haben wahrscheinlich zu den Gesundheitsproblemen der riesigen Kakteen beigetragen.

Häufiger für den Heimzüchter sind jedoch Pilz- und Bakterienkrankheiten, die eine Abwehrreaktion in der Pflanze verursachen, was dazu führt, dass Saft aus einem Kaktus austritt. Der Kaktus-Saft kann braun oder schwarz erscheinen, was auf ein bakterielles Problem hindeutet. Pilzsporen können Boden oder Luft sein.

Das Umtopfen des Kaktus alle zwei Jahre kann dazu beitragen, die Gefahr von bakteriellen Problemen zu minimieren und den Boden trocken zu halten, reduziert die Bildung von Pilzsporen.

Schädlinge

Kakteen, die draußen wachsen, können vielen Schädlingen zum Opfer fallen. Vögel können an den Stämmen picken, Nagetiere kauen am Fleisch und kleinere Eindringlinge (wie Insekten) können die Pflanzen verheeren. Zum Beispiel ist die Kaktusfalter eine Geißel von Kakteen. Seine Larve verursacht Gelbfärbung der Haut und Nässen von Kakteen. Diese Motten sind überwiegend an der Golfküste zu finden.

Andere Larvenformen verursachen Kakteensaft während ihrer Grabung. Achten Sie auf ihre Anwesenheit und bekämpfen Sie sie durch manuelle Entfernung oder organische Pestizide.

Was zu tun ist, um Nässen Cactus Plants zu speichern

Wenn der Saftfluss stark genug ist, um die Gesundheit Ihrer Pflanze zu schädigen, können Sie ihn möglicherweise retten, indem Sie den gesunden Teil neu anpflanzen oder vermehren. Wenn die Oberseite noch kräftig und fest ist, aber der untere Teil der Pflanze dort ist, wo die Verletzung aufgetreten ist, können Sie sie abschneiden.

Entfernen Sie den gesunden Teil und lassen Sie das Schnittende für ein paar Tage und Kallus austrocknen. Dann pflanzen Sie es in saubere Kaktus-Mix. Der Schnitt wird wurzeln und eine neue, hoffentlich gesündere Pflanze produzieren.

Vorherige Artikel:
In wärmeren Klimazonen ist wachsender Pfau-Ingwer eine großartige Möglichkeit, einen schattigen Teil des Gartens zu bedecken. Dieser hübsche Bodendecker gedeiht im Schatten und bringt markante, gestreifte Blätter mit kleinen, zarten Blüten hervor. Hardy in den USDA Zonen 8 bis 11 ist eine entzückende Pflanze, die einfach im Garten anzubauen ist. Was i
Empfohlen
Wir alle wissen, dass Pflanzen Sonne brauchen, um Pflanzenzucker oder Kohlenhydrate für die Nahrung durch Photosynthese zu produzieren. Sie brauchen auch die Wärme, die die Sonne für das beste Wachstum schafft. Jedoch kann selbst die heißeste Pflanze zu viel von einer guten Sache bekommen. Pfeffer Sonnenbrand ist häufig, wenn die Pflanzen in der Spätsommerhitze Früchte bilden. Sonne
Wenn deine Orchideen verrückt aussehende Ranken entwickeln, die ein wenig nach Tentakeln aussehen, mach dir keine Sorgen. Ihre Orchidee wächst Wurzeln, speziell Luftwurzeln - eine völlig normale Tätigkeit für diese einzigartige, epiphytische Pflanze. Lesen Sie weiter für mehr Informationen über diese Orchidee Luftwurzeln und lernen, was mit Orchideenwurzeln zu tun ist. Orchi
Kalte Klimazone 3 Die Gartenarbeit kann eine der schwierigsten regionalen Bedingungen sein. Das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten, Zone 3, kann auf -30 oder sogar -40 Grad Fahrenheit (-34 bis -40 Grad Celsius) fallen. Pflanzen für diesen Bereich müssen robust und winterhart sein und lange Frosttemperaturen aushalten können. W
Mockorange ( Philadelphus spp.) Ist ein außergewöhnlicher Laubstrauch für Ihren Garten. Verschiedene Arten und Kultivare existieren, aber die populärste ist Philadelphus virginalis , eine frühsommerblühende Pflanze mit duftenden weißen Blüten. Wenn Sie orangefarbene Sträucher pflanzen oder verpflanzen, müssen Sie wissen, wie und wann Sie den Prozess starten sollen. Lesen Si
Du kannst keinen richtigen Newton ohne sie haben, aber Feigen im Garten sind nichts für schwache Nerven. So lohnend, wie sie frustrierend sind, sind Feigen häufig durch mehrere Pilzkrankheiten sowie die seltsamen Bakterien oder Viren beunruhigt. Wenn Sie wissen, wie man Feigenbaumkrankheiten erkennt, können Sie der Katastrophe im Garten immer einen Schritt voraus sein. L
Kinder haben eine natürliche Neugier auf die Welt um sie herum. Als Eltern und Lehrer ist es unsere Herausforderung, Kinder auf positive und spaßige Weise der Natur und den Lebewesen darin zu zeigen. Das Bauen von Regenwurmheimen ist ein großartiges kreatives Projekt, das Kinder mit einem der faszinierenden Organismen konfrontiert, mit denen wir diese Erde teilen. L