Keine Blumen auf einer Pflanze: Warum eine Pflanze nicht blüht



Von Nikki Tilley
(Autor von The Bulb-o-licious Garden)

Eine Pflanze zum Blühen zu bringen kann manchmal wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen. Wenn Sie feststellen, dass Sie keine Blüten an einer Pflanze haben, hängt die Ursache in der Regel mit einer Reihe von Problemen zusammen, die vom Alter der Pflanze bis zu ökologischen und kulturellen Faktoren sowie schlechten Schnittmethoden reichen. Wenn eine Pflanze nicht blüht, deutet dies normalerweise darauf hin, dass andere Probleme Probleme verursachen.

Gemeinsame Gründe, warum eine Pflanze nicht blüht

Es gibt zahlreiche Gründe, warum Pflanzen nicht blühen dürfen. Hier sind die häufigsten Gründe für nicht blühende Pflanzen:

Alter - In vielen Fällen ist eine Pflanze einfach zu jung, um zu blühen. Tatsächlich kann es bei manchen Pflanzen bis zu zwei oder drei Jahre dauern, bis sie reif sind, und andere brauchen vielleicht noch länger, um zu blühen. Je nach Alter und Art des verwendeten Wurzelstocks kann die Blüte auch auf gepfropften Pflanzen verändert werden. Darüber hinaus blühen manche Pflanzen wie viele Obstbäume nur alle zwei Jahre.

Umwelt / Kulturelle Probleme - Manchmal, wenn Sie Pflanzen haben, die nicht blühen, liegt das an ökologischen oder kulturellen Problemen. Zum Beispiel kann Licht einen großen Einfluss darauf haben, ob eine Pflanze blüht oder nicht. Einige Pflanzen, wie Poinsettia, benötigen längere Zeiträume Dunkelheit, um die Blüte zu induzieren. Die meisten brauchen jedoch mindestens sechs bis acht Stunden Sonnenlicht, bevor das Blühen stattfindet.

Temperatur - Temperatur beeinflusst auch Blooming. Niedrige Temperaturen können Blütenknospen schnell schädigen oder töten, wodurch keine Blüten auf einer Pflanze entstehen. In einigen Fällen muss eine Pflanze jedoch eine Erkältungszeit durchlaufen, um die Blüte zu provozieren. Dies gilt für viele Frühlingsblüher wie Tulpen. Darüber hinaus kann der Blütenzyklus durch extreme Temperaturen, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit und Wind gestört werden.

Schlechte Bestäubung - Ein Mangel an geeigneten Bestäubern kann sowohl die Blüten- als auch die Obstproduktion hemmen. Häufig kann das Wetter hier eine Rolle spielen, da windiges, kaltes oder nasses Wetter die Aktivität der Bienen einschränken kann, was zu einer schlechten Bestäubung führt. Handbestäubende Pflanzen können helfen und zusätzliche Bestäuber in das Gebiet bringen.

Nährstoffungleichgewicht - Zu viel Stickstoff kann zu üppigem, grünem Wachstum führen, aber zu viel kann auch die Blüte reduzieren. Zu wenig Phosphor kann auch die Ursache für nicht blühende Pflanzen sein.

Unpassendes Beschneiden - Beschneiden ist ein weiterer Faktor. Wenn sie nicht richtig oder zu einem geeigneten Zeitpunkt geschnitten werden, insbesondere bei Pflanzen, die auf neuem Holz blühen, kann die Blüte deutlich reduziert werden.

Eine Pflanze zur Blüte bringen

Während wir Dinge wie Alter oder Wetter nicht kontrollieren können, können wir Faktoren wie Licht, Dünger und Beschneiden beheben.

Wenn Ihre Pflanze beispielsweise nicht blüht, weil sie nicht genug Licht bekommt, können Sie sie einfach an einen geeigneteren Ort bringen.

Wenn zu viel Stickstoff dafür verantwortlich ist, kann man die Düngung stoppen und überschüssigen Stickstoff wegwaschen, indem man die Pflanze mit Wasser tränkt. Nehmen Sie die Düngung mit einem blütensteigernden Dünger wieder auf, der den Phosphor erhöht.

Zu lernen, wie und wann man Pflanzen beschneidet, wird nicht nur gesund und attraktiv bleiben, sondern auch verhindern, dass die Knospenbildung gestört wird.

Während es zweifellos beunruhigend sein kann, wenn eine Pflanze nicht blüht, kann ein wenig Geduld in Ordnung sein, besonders wenn Mutter Natur dafür verantwortlich ist. Andernfalls kann das Kennenlernen der häufigsten Ursachen, die die Blüte hemmen, dazu beitragen, zukünftige Probleme zu lindern.

Vorherige Artikel:
Australische Baumfarne verleihen Ihrem Garten eine tropische Note. Sie sehen besonders schön aus, wachsen neben einem Teich, wo sie die Atmosphäre einer Oase im Garten schaffen. Diese ungewöhnlichen Pflanzen haben einen dicken, geraden, wolligen Stamm mit großen, frilly Wedel gekrönt. Was ist ein Baumfarn? Bau
Empfohlen
Diese nervtötenden kleinen Fliegen, die von Zeit zu Zeit die Küche zu überfluten scheinen, sind als Fruchtfliegen oder Essigfliegen bekannt. Sie sind nicht nur lästig, sondern können schädliche Bakterien befördern. Obwohl sie sehr klein sind, nur 1/6 Zoll lang, sind Fruchtfliegen im Haus unhygienisch und lästig - sowohl drinnen als auch draußen. Weiblic
Hochbeete bieten Gärtnern viele Vorteile. Sie sorgen für eine gute Drainage, erhöhen den Ernteertrag und erleichtern die Nutzung schwieriger Standorte - wie zB Dächer oder Hänge - für den Gartenbau. Es braucht Planung und harte Arbeit, um ein gutes Hochbeetsystem zusammenzustellen. Sie sollten Ihre Belohnungen optimieren, indem Sie die beste und am besten geeignete Hochbeet-Bodenmischung verwenden. Lese
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Begonia-Pflanzen, unabhängig von der Art, vertragen keine eisigen Temperaturen und erfordern eine angemessene Winterpflege. Überwinterung einer Begonie ist nicht immer in wärmeren Umgebungen notwendig, da Winter im Allgemeinen weniger streng sind. U
Einheimische Gräser sind perfekt für die hinteren vierzig oder offene Landschaft. Sie hatten Jahrhunderte, um adaptive Prozesse zu schaffen, die das Beste aus der bestehenden Umgebung machen. Damit sind sie bereits für Klima, Böden und Region geeignet und benötigen weniger Wartung. Amerikanisches Strandhafer ist in den Atlantik- und Great Lakes-Küsten gefunden. Die
Wenn Sie ein Knoblauch-Liebhaber sind, dann ist es weniger schmeichelhaft Namen "die stinkende Rose" kann eher angemessen sein. Einmal gepflanzt, ist Knoblauch einfach zu züchten und gedeiht je nach Art in den USDA-Zonen 4 oder sogar Zone 3. Das bedeutet, dass Knoblauchpflanzen in Zone 7 kein Problem für Knoblauch-Anhänger in dieser Region sein sollten. L
Alles sah wundervoll aus. Ihr Pfirsichbaum war eine Frühlingsfreude in schönen Blüten. Du hast überprüft und nochmal überprüft, als die Blüten anfingen zu fallen und sicher genug, nach ein paar Tagen, da waren sie! Dein Baum war mit kleinen, geschwollenen Pfirsichspitzen bedeckt, die kommen sollten. Und da