Meine Kopfsalat-Sämlinge sterben: Welche Ursachen, die vom Salat abdämpfen



Nehmen wir an, Sie haben Salatsamen in eine Samen-Starter-Mischung gepflanzt. Die Keimlinge keimen und beginnen zu wachsen, und du fängst an, dich daran zu gewöhnen, sie in deinem Garten auszubringen. Aber ein paar Tage später fallen deine Sämlinge um und sterben nacheinander! Dies ist als Dämpfung bekannt. Es ist eine Krankheit, die passiert, wenn eine ungesunde Umwelt und krankheitserregende Mikroben zusammenfallen. Das Abdämpfen kann fast jede Art von Sämling, einschließlich Salat, beeinflussen. Aber es ist relativ einfach zu verhindern. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie tun können, um Salat abzudämpfen.

Symptome von Salat, der abdämpft

Wenn Kopfsalat-Sämlinge durch Abschwächung betroffen sind, entwickelt der Stamm braune Bereiche oder weiße, schimmelige Flecken, schwächt und fällt dann um und die Pflanze stirbt ab. Sie können auch Schimmel auf der Bodenoberfläche wachsen sehen.

Manchmal werden Sie die Infektion auf dem Stamm nicht sehen, aber die Wurzeln sind infiziert. Wenn Sie einen toten Sämling hochziehen, werden Sie sehen, dass die Wurzeln schwarz oder braun sind. Samen können auch infiziert und getötet werden, bevor sie keimen.

Ursachen der Kopfsalatdämpfung

Mehrere mikrobielle Spezies können Sämlinge infizieren und eine Dämpfung verursachen. Rhizoctonia solani, Pythium- Arten, Sclerotinia- Arten und Thielaviopsis basicola können alle eine Lockerung von Salat verursachen. Diese Organismen wachsen jedoch nicht gut, wenn Sie Ihren Sämlingen gesunde Wachstumsbedingungen bieten.

Zu viel Feuchtigkeit ist die häufigste Ursache für die Abschwächung, da die Sämlinge dadurch viel anfälliger für Stamm- und Wurzelinfektionen werden. Dämpfung ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass Sie überschwemmen oder dass die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist.

Die jüngsten Sämlinge sind am anfälligsten für die Abschwächung. Wenn Sie Ihre jungen Pflanzen ein paar Wochen lang gesund wachsen lassen, sind sie groß genug, um den Mikroben, die die Krankheit verursachen, zu widerstehen.

Meine Kopfsalat-Sämlinge sterben, was jetzt

Die Abwehr von Krankheitserregern ist im Boden sehr verbreitet. Der beste Weg, um die Ausdämpfung von Salat zu verhindern, besteht darin, Ihren Sämlingen eine wachsende Umgebung zu bieten, die diese Mikroben nicht fördert. Die Verwendung von erdfreiem Ausgangsgemisch ist eine weitere Option.

Verwenden Sie eine gut durchlässige Saatgut-Startmischung und verwenden Sie kleine Behälter (z. B. eine Starthilfe für Saatgut), um sicherzustellen, dass der Boden nicht zu lange feucht bleibt. Verwenden Sie den Boden oder die Startmischung der Samen nicht nach einer Abschwächungsepisode. Wenn Sie im Freien pflanzen, vermeiden Sie das Einpflanzen in Erde, die übermäßig kalt und nass ist.

Achten Sie darauf, Ihre Sämlinge nicht zu überschwemmen. Viele Samen brauchen die Oberfläche des Bodens, um feucht zu bleiben, um die Keimung zu fördern. Sämlinge brauchen das jedoch nicht, also sobald sie anfangen zu wachsen, wirst du weniger oft gießen müssen. Wasser genug, damit die Keimlinge nicht welken, aber die Oberfläche vor dem Gießen leicht austrocknen lassen.

Sorgen Sie für eine gute Belüftung, um zu verhindern, dass sich in der Nähe Ihrer Salatsämlinge hohe Luftfeuchtigkeit entwickelt. In feuchten Umgebungen gedeihen Krankheitserreger gedämpft. Sobald die Keimlinge keimen, entfernen Sie die Abdeckung, die mit Ihrer Startschale für die Samen kam, um die Luftzirkulation zu ermöglichen.

Sobald ein Sämling infiziert ist, versuchen Sie nicht, ihn zu speichern. Korrigieren Sie stattdessen Probleme in den Wachstumsbedingungen und versuchen Sie es erneut.

Vorherige Artikel:
Niemand kann ein tropisches Gebiet besuchen, ohne die mehrsträngelnden Bäume mit goldenen Blumen zu bemerken, die von den Ästen herabfallen. Wachsende Cassia-Bäume ( Cassia fistula ) säumen die Boulevards vieler tropischer Städte; und wenn Sie zum ersten Mal einen in voller Blüte sehen, müssen Sie fragen: "Wie hart ist ein Cassia-Baum und kann ich einen mit nach Hause nehmen?"
Empfohlen
Von Stan V. (Stan der Rosemann) Griep Pensionierte American Rose Society Beratung Meister Rosarian - Rocky Mountain District Ich weiß nichts von dir, aber wenn ich von Wingthorn-Rosen höre, kommt mir ein Bild von einem klassischen Schloss in England in den Sinn. In der Tat, eine schöne stattlich aussehende Burg mit schönen Rosenbeeten und Gärten schmücken ihren Umfang und Innenhof. In d
Englische Efeugewächse ( Hedera helix ) sind hervorragende Kletterpflanzen, die durch kleine Wurzeln, die entlang der Stängel wachsen, an fast jeder Oberfläche haften. Englisch Efeu Pflege ist ein Kinderspiel, so dass Sie es in entfernten und schwer zugänglichen Bereichen pflanzen können, ohne sich um Wartung kümmern. Wach
Septoria-Blattkrebs betrifft hauptsächlich Tomatenpflanzen und Mitglieder ihrer Familie. Es ist eine Blattfleckenkrankheit, die zuerst auf den ältesten Blättern der Pflanzen offensichtlich ist. Septoria-Blattfleckenkrankheit oder -krebs kann in jeder Phase der Pflanzenentwicklung auftreten und ist leicht von anderen Blattstörungen zu unterscheiden. Na
Lieben Sie den Duft von Orangenblüten und die köstlichen Früchte, aber vielleicht ist Ihr Klima für einen Orangenbaumhain im Freien weniger als wünschenswert? Verzweifle nicht; Die Lösung besteht darin, Orangenbäume in Containern anzubauen. Kannst du Orangen in einem Topf anbauen? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden. Kanns
Glattes Cordgrass ist ein echtes Gras aus Nordamerika. Es ist eine Küstenfeuchtgebiet-Pflanze, die sich in feuchten bis submersen Böden produktiv vermehrt. Wachsende glatte Cordgrass als Gartenpflanze verleiht Ozean Schönheit und Pflegeleichtigkeit. Es ist auch wichtig, Wildpflanzen für Vögel und als Nahrungsquelle für Schneegänse zu etablieren. Erfah
Nieswurzpflanzen, die manchmal wegen ihrer späten Winter- oder Frühsommerblüte manchmal als Weihnachtsrose oder Fastenrose bezeichnet werden, sind in der Regel gegen Schädlinge und Krankheiten resistent. Hirsche und Hasen werden wegen ihrer Giftigkeit auch selten von Hirschen und Hirschen befallen. De