Mounted Hochbeete: Wie man ein ungerahmtes Hochbeet macht



Wenn Sie wie die meisten Gärtner sind, denken Sie an Hochbeete als Strukturen, die durch irgendeine Art von Rahmen über dem Boden eingeschlossen sind. Aber auch Hochbeete ohne Wände gibt es. In der Tat sind sie die häufigste Art, Hochbeete in großem Maßstab zu bauen, und sie sind auf kleinen Gemüsefarmen beliebt. Diese erhöhten Hochbeete sind auch ideal für Hausgärten.

Vorteile des Wachsens in ungerahmten erhöhten Betten

Ungerahmte Hochbeete bieten die gleichen Vorteile wie gerahmte Hochbeete. Dazu gehören eine verbesserte Drainage, ein tieferes Volumen gelösten Bodens für Pflanzenwurzeln und eine erhöhte wachsende Oberfläche, die leichter erreichbar ist, ohne zu knien. Hochbeete erwärmen sich auch früher im Frühjahr.

Ein weiterer Vorteil von ungerahmten Hochbeeten besteht darin, dass Sie sie mit wesentlich weniger Aufwand installieren können, was besonders bei großflächigen Gartenarbeiten wichtig ist. Sie vermeiden auch die potentielle Toxizität, die mit einigen Rahmenmaterialien verbunden ist.

Mögliche Nachteile des Wachsens in ungerahmten erhöhten Betten

Hochbeete ohne Wände halten jedoch nicht so lange wie solche mit Wänden. Wenn sie ungepflegt bleiben, erodieren sie schließlich und sinken auf das Niveau des umgebenden Bodens zurück. Allerdings können Sie sie alle ein oder zwei Jahre einfach wieder aufbauen, und dies bietet die Möglichkeit, zusätzliches organisches Material in den Boden einzubringen.

Abgeschwungene Hochbeete nehmen auch mehr Platz ein als gerahmte Hochbeete, die einen äquivalenten Wachstumsraum bieten. Das ist, weil Sie die Steigungen an den Rändern des Betts berücksichtigen müssen. Der Mangel an Wänden kann jedoch Squash- und andere Weinpflanzen dazu bringen, sich über die Seiten auszubreiten, ohne beschädigt zu werden, und kleine Pflanzen wie gemischte Grünpflanzen können an den Abhängen wachsen. Dies kann Ihre Anbaufläche auf das entsprechende Bodenvolumen erweitern.

Da keine Wände die Gehwege vom Bett trennen, können sich Unkräuter leichter in ein ungerahmtes Bett ausbreiten. Eine Schicht Mulch auf dem Gehweg wird dazu beitragen, dies zu verhindern.

Wie man ein ungerahmtes erhöhtes Bett macht

Um ein ungerahmtes Hochbeet zu bauen, markieren Sie den Bereich, den Sie für das Bett verwenden. Übliche Abmessungen für ein 8-Zoll-tiefes (20 cm) ungerahmtes Hochbeet sind 48 Zoll (122 cm) zwischen Laufstegen mit 91 cm (91 cm) flachem Raum an der Oberseite. 12 Zoll (30 cm) horizontal sind für die Steigungen übrig.

Wenn der Boden trocken und warm genug ist, um zu arbeiten, verwenden Sie einen Rototiller oder einen Spaten, um den Boden zu lockern. Einfach durch Pflügen oder Graben reduzieren Sie die Verdichtung und brechen Klumpen auf, wodurch die Bodenoberfläche typischerweise um mehrere Zentimeter ansteigt.

Als nächstes fügen Sie mindestens 2 bis 3 Inch (5 bis 7, 5 cm) organisches Material, wie Kompost, zu der gesamten Fläche hinzu, die für das Hochbeet vorgesehen ist. Mischen Sie das organische Material mit einem Rototiller oder einem Spaten in den gelösten Boden.

Als Alternative zum Hinzufügen von Material auf dem Bett können Sie in den Gehweg zwischen Ihren Hochbeeten graben. Fügen Sie die Erde den Betten hinzu, so dass Sie beide die Betten anheben und den Gehweg senken.

Nach dem Bau Ihrer Hochbeete, pflanzen Sie sie so bald wie möglich, um Erosion zu verhindern.

Vorherige Artikel:
Wenn du Schaden an deinen Bäumen hast und du siehst, dass die Blätter braun werden oder die Nadeln von den Kiefern in deinem Garten fallen, hast du vielleicht einen Beutelwürmer. Wenn das der Fall ist, wundern Sie sich wahrscheinlich über die Kontrolle von Wattwürmern. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie man Beutelwürmer loswird. Die K
Empfohlen
Die ordnungsgemäße Entsorgung von Pestizidrückständen ist genauso wichtig wie die korrekte Entsorgung verschreibungspflichtiger Medikamente. Ziel ist es, Missbrauch und Kontamination zu verhindern und die allgemeine Sicherheit zu fördern. Ungenutzte und übrig gebliebene Pestizide können manchmal zu einem späteren Zeitpunkt gelagert und verwendet werden, aber gelegentlich, wenn sie einmal gemischt sind, werden sie zu einem späteren Zeitpunkt unbrauchbar. Diese g
Viele Gurkensamen, die heute auf dem Markt sind, werden gezüchtet, um weiße Früchte zu produzieren. Sie haben oft das Wort "weiß" oder "Perle" in ihrem Namen, und die Gurken sind grünen Sorten in Geschmack und Textur sehr ähnlich. Wenn Sie jedoch grüne Sorten gepflanzt haben und stattdessen weiße Gurken bekommen, ist es an der Zeit, nach Problemen zu suchen. Gründe
Sie haben also einige Blaubeeren gepflanzt und warten gespannt auf Ihre erste Ernte, aber die Blaubeerfrucht wird nicht reifen. Warum reifen deine Blaubeeren nicht? Es gibt eine Reihe von Gründen für Blaubeeren, die nicht reifen werden. Warum reifen meine Blaubeeren nicht? Der wahrscheinlichste Grund für Blaubeeren, die nicht reifen werden, ist die Art der Beere. E
Viele Leute denken, dass sie, wenn sie einen schattigen Garten haben, keine andere Wahl haben, als einen Laubgarten zu haben. Das ist nicht wahr. Es gibt Blumen, die im Schatten wachsen. Ein paar Schatten tolerante Blumen an den richtigen Stellen gepflanzt können ein wenig Farbe in eine dunkle Ecke bringen.
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Petersilie ( Petroselinum crispum ) ist eine winterharte Pflanze, die wegen ihres Geschmacks angebaut wird und vielen Gerichten sowie als dekorative Beilage beigefügt wird. Wachsende Petersilie macht auch eine attraktive Randbepflanzung. Sein lockiges, farnartiges Laub ist reich an Vitaminen und die Pflanze wird selten von Krankheiten befallen, obwohl Schädlinge wie Blattläuse gelegentlich ein Problem darstellen können. Pe
Erdbeeren sind eine der beliebtesten Beeren im heimischen Garten, möglicherweise weil sie in vielen USDA-Zonen angebaut werden können. Dies bedeutet, dass es eine breite Palette von Erdbeeren gibt, die für Züchter der Zone 8 geeignet sind. Der folgende Artikel behandelt Tipps für den Anbau von Erdbeeren in Zone 8 und geeignete Erdbeerpflanzen der Zone 8. Übe