Kleiner Pfeffer innerhalb des Paprikas - Gründe für den Pfeffer, der in einem Pfeffer wächst



Haben Sie jemals in eine Paprika geschnitten und ein wenig Pfeffer in der größeren Paprika gefunden? Dies ist ein ziemlich häufiges Vorkommnis, aber Sie fragen sich vielleicht, "Warum ist ein kleiner Pfeffer in meiner Paprika?" Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was einen Pfeffer mit Baby-Pfeffer im Inneren verursacht.

Warum gibt es einen kleinen Pfeffer in meiner Paprika?

Dieser kleine Pfeffer in einem Pfeffer wird als eine interne Proliferation bezeichnet und variiert von einer unregelmäßigen Frucht bis zu einer fast durchsichtigen Kopie des größeren Pfeffers. In jedem Fall ist die kleine Frucht steril und ihre Ursache ist möglicherweise genetisch bedingt oder kann auf schnelle Temperatur- oder Feuchtigkeitsflüsse oder sogar auf das Ethylengas zurückzuführen sein, das zur Beschleunigung der Reifung verwendet wird. Was bekannt ist, ist, dass es in Samenlinien durch natürliche Selektion auftaucht und nicht durch Wetter, Schädlinge oder andere äußere Bedingungen beeinflusst wird.

Verwirrt Sie das noch mehr darüber, warum Sie eine Paprika mit einem Baby-Pfeffer darin haben? Du bist nicht alleine. Es sind nur wenige neue Informationen bekannt geworden, warum in den letzten 50 Jahren ein Pfeffer in einem anderen Pfeffer wächst. Dieses Phänomen ist jedoch seit vielen Jahren von Interesse und wurde etwa im Bulletin des Torrey Botanical Club Newsletters von 1891 beschrieben.

Pfeffer, der in einem Pfeffer-Phänomen wächst

Interne Proliferation tritt unter vielen ausgesäten Früchten von Tomaten, Auberginen, Zitrusfrüchten und mehr auf. Es scheint am häufigsten bei Früchten zu sein, die unreif geerntet und dann künstlich gereift wurden (Ethylengas) für den Markt.

Während der normalen Entwicklung von Paprika entwickeln sich Samen aus befruchteten Strukturen oder Samenanlagen. Es gibt eine Vielzahl von Samenanlagen innerhalb des Pfeffers, die sich in winzige Samen verwandeln, die wir vor dem Verzehr der Früchte entsorgen. Wenn ein Pfeffersauger ein wildes Haar bekommt, entwickelt sich eine innere Proliferation oder eine Carpelloid-Formation, die eher dem Stammpaprika als einem Samen ähnelt.

Normalerweise bilden sich Früchte, wenn die Eizellen befruchtet wurden und sich zu Samen entwickeln. Gelegentlich tritt ein Prozess auf, der Parthenokarpie genannt wird, wobei sich die Frucht ohne Samen bildet. Es gibt einige Hinweise darauf, dass es eine Korrelation zwischen dem parasitären Pfeffer in einem Pfeffer gibt. Interne Proliferationen entwickeln sich am häufigsten in Abwesenheit einer Befruchtung, wenn die carpelloide Struktur die Rolle von Samen nachahmt, was zu parthenokarpischem Pfefferwachstum führt.

Parthenocarpy ist bereits verantwortlich für kernlose Orangen und den Mangel an großen, unangenehmen Samen in Bananen. Wenn man seine Rolle bei der Erzeugung von parasitischen Paprikaschoten versteht, kann dies zu kernlosen Paprikasorten führen.

Was auch immer der genaue Grund ist, kommerzielle Erzeuger betrachten dies als eine unerwünschte Eigenschaft und neigen dazu, neuere Kultivare für die Kultivierung auszuwählen. Das Pfefferbaby oder der parasitäre Zwilling ist jedoch vollkommen essbar, also ist es fast so, als ob man mehr Geld für sein Geld bekommt. Ich schlage vor, nur den kleinen Pfeffer in einem Pfeffer zu essen und weiterhin die seltsamen Geheimnisse der Natur zu bewundern.

Vorherige Artikel:
Jedes Jahr weiß ich, dass der Frühling entsprungen ist, als das grüne Laub unserer Traubenhyazinthenbirnen beginnt, aus dem Boden aufzuscheinen. Und jedes Jahr erscheinen mehr und mehr glockenförmige Blüten, die die Landschaft mit ihrer leuchtenden blauen Farbe ausstatten. Es gibt viele Sorten von Traubenhyazinthen, 40 Arten allein, die die Landschaft widerspiegeln und den blauen Himmel widerspiegeln, der das Winterende ankündigt. Was
Empfohlen
Eine der Freuden, diese riesigen gelben Blüten zu beobachten, die der Sommersonne folgen, ist das Ernten von Sonnenblumenkernen im Herbst. Wenn Sie Ihre Hausaufgaben gemacht und eine Sonnenblumensorte mit großen, vollen Köpfen gepflanzt haben, sind Sie auf der Suche nach einem Leckerbissen, aber seien Sie vorsichtig. S
Würde es Sie überraschen zu erfahren, dass die Würmer auf Sellerie-Pflanzen Raupen des schwarzen Schwalbenschwanzschmetterlings sind? Oft bedauern Gärtner, Schmetterlingsraupen zu vertreiben, als Stinkbugs oder Gartenspinnen auszurotten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit diesen interessanten Kreaturen im Garten umgehen. Wa
Frische, reife Avocados sind ein Leckerbissen wie ein Snack oder in Ihrem Lieblings-Guacamole-Rezept. Ihr reiches Fleisch ist eine Quelle von Vitaminen und guten Fetten, eine Füllung, die gut für Sie ist. Gärtner, die das Glück haben, selbst angebaute Früchte zu haben, können feststellen, dass eine Avocado keine Blumen hat. Obwo
Weihnachtskaktus ist ein robuster tropischer Kaktus, der die Umwelt mit herrlichen, roten und rosa Blüten um die Winterferien aufhellt. Obwohl Weihnachtskaktus ist leicht zu verstehen und erfordert minimale Pflege, ist es anfällig für Wurzelfäule. Normalerweise wird diese gefürchtete Pilzerkrankung nicht durch Unaufmerksamkeit verursacht, sondern ist das Ergebnis einer unsachgemäßen Bewässerung. Zeiche
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ziergras sind, das beträchtliche Auswirkungen hat, suchen Sie nicht weiter als Riesen-Sacaton. Was ist Riesensacaton? Es ist ein Südwest-Eingeborener mit einem vollen Kopf von widerspenstigen Blattklingen und einer 6 Fuß (1, 8 m.) Statur. Es ist trockenheitstolerant und daher ein hervorragender Ersatz für andere wasserliebende Ziergräser. Ver
Cannasare tropische Pflanzen, die oft für ihre bunten Laub Sorten gepflanzt werden, obwohl ihre leuchtend roten, orange oder gelben Blüten sind auch atemberaubend. Obwohl Cannas in den Zonen 8 bis 11 nur winterhart sind, sind sie in nördlichen Gärten ebenso verbreitet wie in südlichen Regionen. In kühlen Klimazonen werden Canna-Zwiebeln jeden Frühling gepflanzt, dann im Herbst werden sie ausgegraben, geteilt und vor der Winterkälte gelagert, um im Frühling wieder bepflanzt zu werden. Selbst