Kleiner Pfeffer innerhalb des Paprikas - Gründe für den Pfeffer, der in einem Pfeffer wächst



Haben Sie jemals in eine Paprika geschnitten und ein wenig Pfeffer in der größeren Paprika gefunden? Dies ist ein ziemlich häufiges Vorkommnis, aber Sie fragen sich vielleicht, "Warum ist ein kleiner Pfeffer in meiner Paprika?" Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was einen Pfeffer mit Baby-Pfeffer im Inneren verursacht.

Warum gibt es einen kleinen Pfeffer in meiner Paprika?

Dieser kleine Pfeffer in einem Pfeffer wird als eine interne Proliferation bezeichnet und variiert von einer unregelmäßigen Frucht bis zu einer fast durchsichtigen Kopie des größeren Pfeffers. In jedem Fall ist die kleine Frucht steril und ihre Ursache ist möglicherweise genetisch bedingt oder kann auf schnelle Temperatur- oder Feuchtigkeitsflüsse oder sogar auf das Ethylengas zurückzuführen sein, das zur Beschleunigung der Reifung verwendet wird. Was bekannt ist, ist, dass es in Samenlinien durch natürliche Selektion auftaucht und nicht durch Wetter, Schädlinge oder andere äußere Bedingungen beeinflusst wird.

Verwirrt Sie das noch mehr darüber, warum Sie eine Paprika mit einem Baby-Pfeffer darin haben? Du bist nicht alleine. Es sind nur wenige neue Informationen bekannt geworden, warum in den letzten 50 Jahren ein Pfeffer in einem anderen Pfeffer wächst. Dieses Phänomen ist jedoch seit vielen Jahren von Interesse und wurde etwa im Bulletin des Torrey Botanical Club Newsletters von 1891 beschrieben.

Pfeffer, der in einem Pfeffer-Phänomen wächst

Interne Proliferation tritt unter vielen ausgesäten Früchten von Tomaten, Auberginen, Zitrusfrüchten und mehr auf. Es scheint am häufigsten bei Früchten zu sein, die unreif geerntet und dann künstlich gereift wurden (Ethylengas) für den Markt.

Während der normalen Entwicklung von Paprika entwickeln sich Samen aus befruchteten Strukturen oder Samenanlagen. Es gibt eine Vielzahl von Samenanlagen innerhalb des Pfeffers, die sich in winzige Samen verwandeln, die wir vor dem Verzehr der Früchte entsorgen. Wenn ein Pfeffersauger ein wildes Haar bekommt, entwickelt sich eine innere Proliferation oder eine Carpelloid-Formation, die eher dem Stammpaprika als einem Samen ähnelt.

Normalerweise bilden sich Früchte, wenn die Eizellen befruchtet wurden und sich zu Samen entwickeln. Gelegentlich tritt ein Prozess auf, der Parthenokarpie genannt wird, wobei sich die Frucht ohne Samen bildet. Es gibt einige Hinweise darauf, dass es eine Korrelation zwischen dem parasitären Pfeffer in einem Pfeffer gibt. Interne Proliferationen entwickeln sich am häufigsten in Abwesenheit einer Befruchtung, wenn die carpelloide Struktur die Rolle von Samen nachahmt, was zu parthenokarpischem Pfefferwachstum führt.

Parthenocarpy ist bereits verantwortlich für kernlose Orangen und den Mangel an großen, unangenehmen Samen in Bananen. Wenn man seine Rolle bei der Erzeugung von parasitischen Paprikaschoten versteht, kann dies zu kernlosen Paprikasorten führen.

Was auch immer der genaue Grund ist, kommerzielle Erzeuger betrachten dies als eine unerwünschte Eigenschaft und neigen dazu, neuere Kultivare für die Kultivierung auszuwählen. Das Pfefferbaby oder der parasitäre Zwilling ist jedoch vollkommen essbar, also ist es fast so, als ob man mehr Geld für sein Geld bekommt. Ich schlage vor, nur den kleinen Pfeffer in einem Pfeffer zu essen und weiterhin die seltsamen Geheimnisse der Natur zu bewundern.

Vorherige Artikel:
Ein wunderschöner tropischer Strauch aus Südafrika, das Löwenohr ( Leonotis ) wurde bereits im 17. Jahrhundert nach Europa transportiert und fand seinen Weg nach Nordamerika mit frühen Siedlern. Obwohl einige Arten in tropischen Klimazonen invasiv sein können, ist Leonotis leonorus , auch bekannt als Minarettblume und Löwenkralle , ein beliebter Zierpflanze im heimischen Garten. Lese
Empfohlen
Schwarze Eschen ( Fraxinus nigra ) stammen aus der nordöstlichen Ecke der Vereinigten Staaten sowie aus Kanada. Sie wachsen in bewaldeten Sümpfen und Feuchtgebieten. Laut schwarzer Eschenbauminformation wachsen die Bäume langsam und entwickeln sich zu hohen, schlanken Bäumen mit attraktiven Federverbundblättern. Les
Viele Menschen sind überrascht zu erfahren, dass Nordgärtner Pfirsiche anbauen können. Der Schlüssel ist, Bäume passend zum Klima zu pflanzen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über den Anbau von kältehaltigen Pfirsichbäumen in Gärten der Zone 4. Pfirsichbäume für Zone 4 Die wärmsten Pfirsichbäume für kalte Klimate tolerieren Temperaturen so niedrig wie -20 Grad F. (-28 C.). Pf
Mit seinem gefiederten und anmutigen Blattwerk entfaltet der Wacholder seine Magie, um leere Räume in Ihrem Garten auszufüllen. Diese immergrüne Konifere, mit markanten blau-grünen Blättern, kommt in einer Vielzahl von Formen und wächst in vielen Klimazonen. Wenn Sie in der Klimazone 4 des US-Landwirtschaftsministeriums leben, fragen Sie sich vielleicht, ob Wacholder in Ihrem Garten wachsen und gedeihen kann. Lese
Von Stan V. Griep American Rose Society Beratung Meister Rosarian - Rocky Mountain District Für die Ernte von Rosensamen kontrollieren professionelle Rosenzüchter oder Hybrideure, welchen Pollen sie verwenden, um eine bestimmte Rosenblüte zu bestäuben. Durch die Kontrolle des Pollens im Bestäubungsprozess wissen sie genau, wer die Eltern eines neuen Rosenstrauchs sind. In
Wenn Sie diese neue Erweiterung, eine umgebaute Garage oder ein anderes Bauprojekt planen, ist es wichtig, zu planen, wie die Anlagen während des Baus geschützt werden. Bäume und andere Pflanzen können Schäden aufgrund von Wurzelverletzungen, schwerer Maschinenverdichtung, Gefälleänderungen und vielen anderen möglichen Nebenprodukten der sich ändernden Topographie aufweisen. Der Sch
Ich bin sicher, Sie haben das Sprichwort "Schönheit ist nur Haut tief" in der einen oder anderen Form gehört. Nun, das gleiche gilt für Produkte. Wir haben eine Rechnung über unsere Produkte verkauft. Supermärkte verkaufen nur Produkte mit der Nummer 1, Produkte, die in den Augen des Käufers des Ladens perfekt sind, und wir wurden einer Gehirnwäsche unterzogen, um zu glauben, dass es das macht. Aber