Gartenarbeit mit Kompost: Wie Kompost hilft Pflanzen und Boden



Die meisten von uns haben gehört, dass Gartenarbeit mit Kompost eine gute Sache ist, aber was sind die Vorteile der Kompostierung und wie hilft Kompost? In welcher Weise ist Gartenkompost von Vorteil?

Ist Gartenkompost wohltuend?

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Gartenarbeit mit Kompost wertvoll ist. Die Vorteile von Kompost bestehen einfach darin, die Bodenqualität zu verbessern, Luft, Nährstoffe und Feuchtigkeit besser zu speichern und gesündere Pflanzen zu entwickeln.

Wenn Sie Kompost herstellen und verwenden, recyceln Sie, anstatt zu Mülldeponien beizutragen. Wie hilft Kompost, das Nährbodenmedium zu nähren, zu belüften und zu hydratisieren? Kompostierung hilft auf folgende Weise:

Wie Kompost hilft Bodenstruktur

Die Struktur des Bodens bezieht sich darauf, wie die anorganischen Elemente wie Sand, Schluff und Ton mit organischen Stoffen wie Kompost und Humus koaleszieren. Zusammen bilden sie Aggregate oder Gruppen von locker zusammengesetzten Partikeln, die von Kompost und Regenwürmern gebunden sind. Dies schafft eine "krümelige" texturierte Erde, die ideal für Drainage und Wasserrückhaltung ist und leichter zu verarbeiten ist. Dieser erleichterte Boden ermöglicht es auch zarten jungen Wurzeln, leichter in die Oberfläche einzudringen. Die Zugabe von Kompost, speziell zu Böden, die stark tonig oder übermäßig sandig sind, führt zu einer gesünderen Gesamtunterstruktur, die auch Luft zirkulieren lässt.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Kompost besteht in der Verhinderung von Erosion. Kompost lockert fest gebundene Partikel in Ton oder Schluff, wodurch sich Wurzeln leicht ausbreiten und dadurch die Erosion behindern. Hand in Hand mit der Verhinderung von Erosion erhöht Kompost auch die Fähigkeit des Bodens, Wasser zu speichern und den Abfluss zu verringern, indem gesunde Wurzelsysteme gefördert werden. Eine Erhöhung des organischen Materials um fünf Prozent vervierfacht die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens. Ein abnehmender Wasserabfluss hilft, unsere Gewässer zu schützen, indem die Verschmutzung durch Düngemittel, Pestizide und den allgemeinen Bodenabfluss verhindert wird.

Wie Kompost die Nährstoffbindung unterstützt

Die Zugabe von Kompost fügt Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie Mikronährstoffe wie Mangan, Kupfer, Eisen und Zink hinzu. Während diese Mikronährstoffe nur in kleinen Mengen benötigt werden, leisten sie einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Gesundheit einer Pflanze. Kommerzielle Düngemittel enthalten oft keine Mikronährstoffe, daher ist Kompost ein zusätzlicher Segen für die Gesundheit Ihrer Pflanzen.

Wenn Kompost verfault, brechen einige Materialien schneller als andere und werden so zu einer Art Langzeitdünger. Durch die größere Vielfalt an Inhaltsstoffen im Kompost wird die größere Vielfalt an Nährstoffen freigesetzt. Die Bodenverbesserung mit Kompost neutralisiert sowohl saure als auch alkalische Böden und bringt die pH-Werte auf einen idealen Bereich bis zu einem idealen Bereich für die Nährstoffaufnahme durch Pflanzen.

Ein Kompost-Garten zieht auch Regenwürmer, Tausendfüßer, Sauenwanzen, Redworms und andere an. Ihre Anwesenheit beweist, dass immer noch organisches Material abgebaut wird, wenn es durch ihre Verdauungssysteme geht und eine ausgewogene Ökologie darstellt. Die Existenz dieser kleinen Kerle, die sich durch die Erde graben, belüftet auch den Boden.

Andere Vorteile der Verwendung von Kompost

Kompost-modifizierte Gärten neigen auch dazu, weniger Schädlingsprobleme ohne den Einsatz von Pestiziden zu haben und sind resistenter gegen Krankheiten. Kompost, der vorwiegend auf Blättern basiert, hat sich als wirksam gegen Nematoden erwiesen, und Kompostanwendung auf Gras unterdrückt eine Vielzahl von Pilzkrankheiten.

Schließlich ist das Kompostieren kosteneffektiv und verringert den Betrag an Barauslagen für die Müllabfuhr, Pestizide, Herbizide, Düngemittel und dergleichen. Grundsätzlich ist der Einsatz von Kompost im Garten eine Win-Win-Situation.

Vorherige Artikel:
Wenn du Mais, Kürbis oder Bohnen im Garten anpflanzen willst, kannst du auch alle drei anbauen. Dieses Trio von Ernten wird als die drei Schwestern bezeichnet und ist eine uralte Pflanztechnik, die von amerikanischen Ureinwohnern verwendet wird. Diese Anbaumethode heißt Companion-Bepflanzung mit Mais, Kürbis und Bohnen, aber es gibt andere Pflanzen, die mit Mais genauso gut verträglich sind. Le
Empfohlen
Der Schatten liebende Coleus ist ein Liebling unter Schatten- und Containergärtnern. Mit seinen hellen Blättern und toleranter Natur fragen sich viele Gärtner, ob Coleus-Vermehrung zu Hause durchgeführt werden kann. Die Antwort ist, ja, und ziemlich einfach. Coleus-Stecklinge oder wachsende Coleus aus Samen zu nehmen, ist ziemlich einfach. Le
Wachsende Amaryllis aus Samen ist ein sehr lohnender, wenn auch etwas langer Prozess. Amaryllis hybridisieren leicht, was bedeutet, dass Sie Ihre eigene neue Sorte zu Hause entwickeln können. Das sind die guten Nachrichten. Die schlechte Nachricht ist, dass es Jahre dauert, manchmal bis zu fünf, um vom Samen zur blühenden Pflanze zu gelangen. W
Die Verbreitung von Orchideen aus Keikis ist viel einfacher als es klingt! Sobald Sie festgestellt haben, dass ein Keiki auf Ihrer Orchidee wächst, sind nur ein paar einfache Schritte erforderlich, um Ihre neue Babyorchidee erfolgreich zu bepflanzen. (Weitere Informationen zu keiki im Allgemeinen finden Sie in diesem Artikel auf keiki care.
Gladiolus-Pflanzen wachsen wunderbar im warmen Sommerwetter. Sie können diese Blumen in Folge produzieren, indem Sie alle paar Wochen ein paar Knollen pflanzen. Zu lernen, wie man sich um Gladiolen kümmert, wird Sie mit einer großen Auswahl an Farben belohnen und sie eignen sich auch hervorragend für Schnittblumen. Sc
Orangensaft und andere Fruchtsäfte sollen gesunde Getränke für den menschlichen Körper sein. Wenn das der Fall ist, ist der Saft auch gut für Pflanzen? Scheint wie eine logische Schlussfolgerung, oder tut es? Mutter Natur lässt mit reinem Wasser los, nicht mit Saft, aber weiß sie es am besten? Lasse
Cyclamen ( Cyclamen spp.) Wächst aus einer Knolle und bietet helle Blüten mit invertierten Blütenblättern, die an Schmetterlinge denken lassen. Diese schönen Pflanzen können durch Samen und auch durch Teilung ihrer Knollen vermehrt werden. Beide Vermehrungsmethoden können sich jedoch bei bestimmten Cyclamenarten als schwierig erweisen. Lesen