Beeinflusst das Wetter das Pflanzenwachstum: Auswirkung der Temperatur auf Pflanzen



Beeinflusst das Wetter das Pflanzenwachstum? Es ist sicher! Es ist leicht zu erkennen, wann eine Pflanze von Frost gefressen wurde, aber hohe Temperaturen können genauso schädlich sein. In Bezug auf die Temperaturbelastung in Pflanzen besteht jedoch eine erhebliche Diskrepanz. Einige Pflanzen welken, wenn das Quecksilber anfängt zu steigen, während andere in Extremsituationen am besten sind und schwächere Pflanzen um Gnade bitten lassen.

Wie wirkt sich die Temperatur auf das Pflanzenwachstum aus?

Hohe Temperaturen beeinflussen das Pflanzenwachstum auf vielfältige Weise. Am offensichtlichsten sind die Auswirkungen von Hitze auf die Photosynthese, bei der Pflanzen Kohlendioxid zur Sauerstoffproduktion verwenden, und die Atmung, ein gegensätzlicher Prozess, bei dem Pflanzen Sauerstoff zur Erzeugung von Kohlendioxid verwenden. Experten der Colorado State University Extension erklären, dass beide Prozesse bei steigenden Temperaturen zunehmen.

Wenn die Temperaturen jedoch unangenehm hohe Grenzen erreichen (was von der Anlage abhängt), werden die beiden Prozesse unausgewogen. Tomaten zum Beispiel geraten in Schwierigkeiten, wenn die Temperatur 36 ° C (96 ° F) übersteigt.

Die Auswirkung der Temperatur auf Pflanzen ist sehr unterschiedlich und wird durch Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeitsdrainage, Höhenlage, Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und die Nähe zur umgebenden Gesteinsstruktur (Wärmemasse) beeinflusst.

Beeinflusst die Temperatur das Wachstum von Samen?

Die Keimung ist ein wunderbares Ereignis, das eine Reihe von Faktoren beinhaltet, darunter Luft, Wasser, Licht und natürlich die Temperatur. Die Keimung steigt bei höheren Temperaturen - bis zu einem Punkt. Sobald die Samen optimale Temperaturen erreichen, die von der Pflanze abhängen, beginnt die Keimung zu sinken.

Einige Pflanzensamen, einschließlich kühles Jahreszeitgemüse, wie Salat und Brokkoli, keimen am besten bei Temperaturen zwischen 55 und 70 F. (13 bis 21 C), während Pflanzen der warmen Jahreszeit, wie Kürbis und Ringelblumen, am besten keimen, wenn Temperaturen zwischen 70 sind und 85 F. (21 bis 13 C.).

Also, ob es extreme Hitze oder Kälte ist, beeinflusst die Temperatur Pflanzen und ihr Wachstum. Dies ist einer der Gründe, warum es wichtig ist, die Widerstandsfähigkeit einer Pflanze zu überprüfen und zu prüfen, ob sie mit Ihrer speziellen Wachstumszone kompatibel ist. Natürlich, wenn Mutter Natur betroffen ist, selbst wenn sie unter optimalen Bedingungen gewachsen ist, kann man das Wetter nicht kontrollieren.

Vorherige Artikel:
Wenn Sie ein begeisterter Baumzüchter sind oder in einem Gebiet leben, das bis vor kurzem von einheimischen Schwarznussbäumen bevölkert war, haben Sie vielleicht Fragen darüber, wie man einen schwarzen Walnussbaum anpflanzt. Welche anderen Informationen über Schwarznussbäume können wir ausgraben? Schwa
Empfohlen
Seit Jahrhunderten nutzen Menschen die Kraft von Pflanzen mit heilenden Eigenschaften. Sie können medizinisch oder diätetisch sein, aber heilende Pflanzen und ihre Anwendungen sind eine zeitgetestete leistungsfähige Heilung und Medizin für eine Vielzahl von Beschwerden. Die Vorteile von Zimmerpflanzen in Krankenhäusern können in Form, Duft und Farbe mehr als nur visuell und stimulierend sein. Es g
Besenginspflanzen, wie der Ginster ( Cytisus scoparius ), sind häufige Anblicke entlang von Autobahnen, auf Wiesen und in gestörten Gebieten. Die meisten Ginsterstrauchvarietäten wurden ursprünglich als Zierpflanzen eingeführt, aber einige Arten wurden als Erosionskontrolle nützlich. Ginsterstrauchgewächse können 9 Fuß hoch werden und im Frühjahr einige spektakuläre Blütenstände erzeugen. Die Pflanze
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Während seine aggressive Natur und sein Ruf, den Garten zu übernehmen, durchaus verdient sind, können wachsende Minzpflanzen eine lohnende Erfahrung sein, wenn sie unter Kontrolle gehalten werden. Schauen wir uns an, wie man Minze anbaut. Minzpflanzen: Kräuter, die es wert sind zu wachsen Es gibt zahlreiche Minzsorten, die im Garten wachsen. Wä
Haben Sie sich schon einmal gefragt, aus welchen Korken? Sie werden oft aus der Rinde von Korkeichen gemacht, daher der Name. Die dicke Rinde wird von den lebenden Bäumen dieser einzigartigen Eichenart abgestreift, und den Bäumen wächst eine neue Rindenschicht nach. Für weitere Korkeichen Informationen, einschließlich Tipps zum Anbau einer Korkeiche, lesen Sie weiter. Kor
Container Wintergärten sind ein fantastischer Weg, um einen ansonsten trostlosen Raum zu erhellen. Gerade im Winter kann selbst ein bisschen Farbe Wunder bewirken und Sie daran erinnern, dass der Frühling nicht allzu weit weg ist. Lesen Sie weiter für Winter Containergarten Ideen. Winter Container Pflege Wie gehen Sie im Winter im Containergartenbau vor? E
Sagopalme sind eigentlich keine Palmen, sondern alte Farnpflanzen, die Cycaden genannt werden. Um jedoch ein gesundes Grün zu bleiben, benötigen sie dieselbe Art von Dünger wie echte Palmen. Um mehr über ihre Ernährungsbedürfnisse zu erfahren und Sagopalmen zu füttern, lesen Sie weiter. Fütterung von Sago Palms Eine Sagopalmenpflanze zu düngen ist nicht zu schwierig. Ihre Sa