Corn Plant Probleme: Gründe, die eine Maispflanze verwelkt ist



Wenn Sie Maispflanzen verwelken, ist die wahrscheinlichste Ursache Umwelt. Maispflanzenprobleme wie Welken können das Ergebnis von Temperaturflüssen und Bewässerung sein, obwohl es einige Krankheiten gibt, die Maispflanzen befallen, die auch verwelkte Maispflanzen zur Folge haben können.

Umweltbedingte Ursachen von Maisstängel

Temperatur - Mais gedeiht in Tempern zwischen 68-73 F. (20-22 C.), obwohl die optimale Temperatur über die Länge der Saison und zwischen Tag und Nacht Temperaturen schwankt. Mais kann kurzen Kälteeinbrüchen (32 F / C) oder Hitzeschäden (112 F / 44 C) standhalten, aber sobald die Temperatur auf 41 F (5 C) fällt, verlangsamt sich das Wachstum signifikant. Wenn die Temperaturen über 95 ° C (35 ° C) liegen, kann die Bestäubung beeinträchtigt werden, und es ist wahrscheinlicher, dass Feuchtigkeitsstress die Pflanze beeinflusst; Das Ergebnis ist eine Maispflanze, die verwelkt ist. Natürlich kann dieses Problem durch eine ausreichende Bewässerung in Zeiten hoher Hitze und Trockenheit behoben werden.

Wasser - Mais benötigt während der Wachstumssaison etwa 1/4 Zoll Wasser pro Tag für eine optimale Produktion und erhöht sich während der Bestäubung. In Zeiten von Feuchtigkeitsstress ist der Mais nicht in der Lage, die Nährstoffe zu absorbieren, die er benötigt, so dass er geschwächt und anfällig für Krankheiten und Insektenbefall ist. Wasserstress während der vegetativen Wachstumsphasen reduziert die Expansion von Stängeln und Blattzellen, was nicht nur zu kleineren Pflanzen führt, sondern auch zu Maisstielen. Feuchtigkeitsstress während der Bestäubung verringert auch den potenziellen Ertrag, da sie die Bestäubung unterbricht und eine Reduktion von bis zu 50% verursachen kann.

Andere Gründe für das Welken von Maispflanzen

Es gibt zwei Krankheiten, die auch zu einer verwelkten Maispflanze führen.

Stewarts Bakterienwelke - Stewarts Krautfäule oder Stewarts Bakterienwelke wird durch das Bakterium Erwinia stewartii verursacht, das über Flohkäfer im Maisfeld verbreitet wird. Das Bakterium überwintert im Körper des Flohkäfers und im Frühling, wenn sich die Insekten von den Stängeln ernähren, verbreiten sie die Krankheit. Hohe Temperaturen erhöhen die Schwere dieser Infektion. Die anfänglichen Symptome beeinflussen das Blattgewebe, was zu unregelmäßiger Streifenbildung und Gelbfärbung, gefolgt von Blattwelken und schließlich Stielfäule führt.

Stewarts Krautfäule kommt in Gebieten mit milden Wintertemperaturen vor. Kalte Winter töten den Flohkäfer. In Gebieten, in denen Stewarts Blattfäule ein Problem ist, wachsen resistente Hybriden, halten die Mineralernährung (hohe Kalium- und Kalziumwerte) aufrecht und sprühen, falls erforderlich, mit einem empfohlenen Insektizid.

Goss 'bakterielle Welke und Krautfäule - Eine andere Krankheit, die durch Bakterien verursacht wird, nennt sich Goss' bakterielle Welke und Krautfäule, die so genannt wird, weil sie sowohl Welke als auch Krautfäule verursacht. Blattbrand ist das häufigste Symptom, kann aber auch eine systemische Welkphase haben, in der das Bakterium das Gefäßsystem infiziert, was zu einer welkenden Maispflanze und schließlich zu Stängelfäule führt.

Das Bakterium überwintert in befallenem Detritus. Eine Verletzung der Blätter der Maispflanze, wie sie durch Hagelschäden oder starke Winde verursacht wird, ermöglicht es den Bakterien, in das Pflanzensystem einzudringen. Um die Ausbreitung dieser Krankheit zu kontrollieren, ist es natürlich wichtig, Pflanzenreste entweder aufzuwühlen und richtig zu entsorgen oder sie sollten tief genug sein, um die Zersetzung zu fördern. Wenn das Gebiet frei von Unkraut gehalten wird, verringert sich auch die Wahrscheinlichkeit einer Infektion. Rotierende Pflanzen reduzieren zudem das Vorkommen des Bakteriums.

Vorherige Artikel:
Ganodera-Palme-Krankheit, auch genannt Ganoderma-Kolbenfäule, ist ein Weißfäulepilz, der Palme Baumstammkrankheiten verursacht. Es kann Palmen töten. Ganoderma wird durch den Erreger Ganoderma zonatum verursacht , und jede Palme kann damit herunterkommen. Über die Umweltbedingungen, die den Zustand fördern, ist jedoch wenig bekannt. Lese
Empfohlen
Ringelblumen sind leuchtende, fröhliche, hitze- und sonnenliebende Einjährige, die zuverlässig vom Frühsommer bis zum ersten Frost im Herbst blühen. Ringelblumen werden jedoch für viel mehr als ihre Schönheit geschätzt; Die Pflanzung von Ringelblumen und Tomaten ist eine bewährte Technik, die seit Jahrhunderten von Gärtnern verwendet wird. Was brin
Dattelpalmen sind in warmen Zonen der Vereinigten Staaten üblich. Die Frucht ist eine alte Kulturpflanze, die im Mittelmeerraum, im Nahen Osten und in anderen tropischen bis subtropischen Gebieten von Bedeutung ist. Kultivarauswahl und -zone sind wichtige Informationen, wenn man darüber nachdenkt, wie man Dattelbäume anbaut. E
Wohl eines der beliebtesten Kräuter, Basilikum ist eine zarte einjährige Kraut aus den südlichen Regionen Europas und Asiens. Wie bei den meisten Kräutern gedeiht Basilikum an sonnigen Standorten, die mindestens sechs bis acht Stunden Licht pro Tag erhalten. Da dies beim Anbau von Basilikum kritisch ist, fragen Sie sich vielleicht: "Hat Basilikum kaltes Wetter?&qu
Aralia ist ein auffälliges, mehrstämmiges Mitglied der Araliaceae-Familie, eine riesige Familie, die aus mehr als 70 Arten besteht. Mit so vielen Arten von Aralien, aus denen man wählen kann, können Pflanzenliebhaber diese Pflanze in einer Vielzahl von Formen genießen, einschließlich Laub- und immergrünen Sträuchern und Bäumen und schönen Zimmerpflanzen. Lesen Si
Hanf-Hundsbaum-Unkraut ist auch bekannt als indischer Hanf ( Apocynum cannabinum ). Beide Namen beziehen sich auf die einmalige Verwendung als Faserwerk. Heute hat es einen ganz anderen Ruf und ist in bestimmten Regionen des Landes eine Art Geißel. Was ist Hanf Hundebann und warum wollen wir es loswerden?
Invasive Pflanzen sind ein ernstes Problem. Sie können sich leicht ausbreiten und vollständig Bereiche übernehmen, wodurch zarte einheimische Pflanzen verdrängt werden. Dies bedroht nicht nur die Pflanzen, sondern kann auch die Ökosysteme um sie herum verheeren. Kurz gesagt, die Probleme mit invasiven Pflanzen können sehr ernst sein und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Lese