Bumpy Tomato Stems: Erfahren Sie mehr über weiße Pflanzen auf Tomatenpflanzen



Wachsende Tomatenpflanzen haben definitiv ihren Anteil an Problemen, aber für diejenigen von uns, die unsere frischen Tomaten lieben, ist es das alles wert. Ein ziemlich häufiges Problem von Tomatenpflanzen sind Unebenheiten an den Tomatenreben. Diese holprigen Tomatenstängel können wie Tomatenakne aussehen oder können eher wie weiße Wucherungen auf den Tomatenpflanzen aussehen. Was bedeutet es, wenn der Tomatenstiel mit Beulen bedeckt ist? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Was sind weiße Beulen an Tomatenstängeln?

Wenn Sie weiße Wucherungen oder Beulen an den Stängeln der Tomatenpflanze sehen, werden Sie wahrscheinlich nur Wurzeln sehen. Ja wirklich. Bumps beginnen als Hunderte von winzigen Haarchen, die über die Länge des Stiels hinausragen. Diese Furchen können zu Wurzeln werden, wenn sie im Boden vergraben sind.

Über dem Boden werden sie zu Knoten. Diese Knötchen werden als Wurzelinitialen, Adventivwurzeln oder als primitiver Tomatenstamm bezeichnet. Grundsätzlich sind sie die frühesten sich entwickelnden Wurzeln.

Was verursacht Unebenheiten auf Tomaten Reben?

Jetzt, wo wir festgestellt haben, was die Unebenheiten sind, wette ich, dass Sie sich fragen, was sie verursacht. Genauso wie Stress einen Anfall von Akne verschlimmern oder verursachen kann, verursacht Stress auch Unebenheiten auf dem Tomatenstiel. Normalerweise bedeutet Stress, dass das Gefäßsystem des Stengels verstopft ist. Die Pflanze sendet ein Hormon namens Auxin an die Wurzeln der Tomate aus, wenn es in einem Ast eine Blockade gibt. Das Hormon sammelt sich aufgrund der Verstopfung im Schaft an und bildet eine Beule.

Eine Reihe von Stressoren können holprige Tomatenstängel erzeugen. Unter diesen sind Wurzelschäden, innere Verletzungen, unregelmäßiges Zellwachstum, hohe Luftfeuchtigkeit und wahrscheinlich die häufigste Belastung ist zu viel Wasser, entweder aus dem Bewässern oder nach einer Sintflut, vor allem, wenn die Pflanze Entwässerung fehlt. Manchmal können Krankheiten dazu führen, dass ein Tomatenstängel mit Beulen bedeckt ist. Diese Wurzelinitialen können weiß, braun oder gleich grün wie der Stamm sein.

Bumps können auch durch Exposition gegenüber einem Herbizid verursacht werden. Wenn Sie Schwellungen an den Stielen sehen, überprüfen Sie die Blätter. Wenn sie gewellt oder verkümmert sind, kann die Pflanze von einem Herbizid betroffen sein. Selbst wenn Sie keinen benutzen, kann Ihr Nachbar sein. Herbizide verhalten sich ähnlich wie das hormoneigene Auxin der Tomate, was nicht nur zu gekräuselten Blättern, sondern auch zu holprigen Stämmen führt.

Was kann über holprige Tomatenstängel getan werden?

Meistens muss man nichts gegen Beulen an den Stängeln einer Tomate tun. Sie schaden der Pflanze nicht im Geringsten. In der Tat können Sie diese Wurzel Initialen verwenden, um die Pflanze zu stärken, einfach Erde um die unteren Wurzel Initialen Hügel. Sie entwickeln sich zu reifen Wurzeln, die wiederum die Pflanze stärken.

Wenn Sie begleitende Welke haben, ist es wahrscheinlich, dass die Gegend zu nass ist und Sie entweder überwintert haben oder die Drainage schlecht ist und es regnete reichlich. Stellen Sie Ihre Bewässerung ein und stellen Sie sicher, dass Ihre Tomaten in gut drainierender Erde stehen.

Verwelken kann auch ein Anzeichen für etwas Unheimlicheres sein, wie bei Fusariumwelke oder Verticilliumwelke. Dies wird auch durch braune Blätter, verkümmertes Wachstum, sowie Vergilbung und schwarze Streifenbildung der Stiele begleitet. Fungizide können helfen, wenn sie früh genug gefangen werden, obwohl das Hochziehen von Pflanzen und ihre Entsorgung eine bessere Option sein könnte, sollte dies notwendig sein.

Vorherige Artikel:
Pellonia Zimmerpflanzen sind häufiger unter dem Namen Wassermelonen Begonie bekannt, aber im Gegensatz zu den prächtigen Begonien haben sie eine ziemlich unbedeutende Blüte. Pellonia Zimmerpflanzen werden in erster Linie wegen ihres auffälligen Laubs und ihrer nachwachsenden Pflanzenart angebaut. Im
Empfohlen
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Wenn Pflanzen wachsen, benötigen sie gelegentlich Dünger, um ihre allgemeine Gesundheit und Vitalität zu erhalten. Obwohl es keine allgemeine Regel für die Düngung gibt, da verschiedene Pflanzen unterschiedliche Bedürfnisse haben, ist es eine gute Idee, sich mit den grundlegenden Richtlinien für Zimmerpflanzendünger vertraut zu machen, um eine Überdüngung zu verhindern, die schädlich sein kann. Über Befr
Es gibt wenige Pflanzen, die der Sonne und dem schlechten Boden mehr verzeihen als Sedumpflanzen. Das Wachstum von Sedum ist einfach, so einfach, dass sogar der Anfänger Gärtner darin übertreffen kann. Mit einer großen Anzahl von Sedum Sorten zur Auswahl, finden Sie eine, die für Ihren Garten funktioniert. Erf
Mit seinen milden Wintern kann Zone 9 ein Paradies für Pflanzen sein. Wenn der Sommer erst einmal rollt, können sich die Dinge manchmal zu sehr aufheizen. Besonders in Gärten, die volle Sonne empfangen, kann die Hitze einiger Sommer der Zone 9 ahnungslose Pflanzen verdunkeln. Einige andere Pflanzen gedeihen dagegen in der heißen, hellen Sonne. Pf
Sommergurken, mit ihrem lebhaften Geschmack und knackigen Textur, sind eine unterhaltsame Ergänzung des Gartens. Die oft weinigen Pflanzen können jedoch viel Platz einnehmen und den Platz für andere Pflanzenarten reduzieren. Das Einpflanzen von Gurken in einem Behälter spart Gartenflächen und bietet gleichzeitig eine gute Wachstumsumgebung für die Früchte. Gurke
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Aubergine ist ein häufig angebautes Gemüse der warmen Jahreszeit, das für seinen großen Geschmack, seine Eiform und seine dunkelviolette Farbe bekannt ist. Mehrere andere Sorten können auch im Hausgarten angebaut werden. Sie bestehen aus verschiedenen Farben und Größen, die vielen Gerichten einen einzigartigen Geschmack verleihen oder als eigenständige Beilagen dienen. Auberg
Wenn Sie lange Zeit in einem Heim gelebt haben, dann wissen Sie sehr wohl, dass die Menge an Sonnenlicht bei der Reifung der Landschaft oft abnimmt. Was einst ein sonnengefüllter Gemüsegarten war, könnte jetzt eher für schattenliebende Pflanzen geeignet sein. Die meisten Früchte und Gemüse brauchen mindestens 8 Stunden pro Tag volle Sonne, um zu produzieren. Wie