Air Plant Misting: Wie bewässere ich eine Luftanlage



Ein neuer Eigentümer von Tillandsia mag sich fragen "Kann man eine Luftanlage zu viel bewässern?" Wie oft man Luftpflanzen vernebelt, hängt von der Art, der Situation und der Größe der Pflanze sowie der Umwelt ab. Es gibt drei Hauptwege, um Ihre Luftpflanze feucht zu halten. Sobald Sie alle drei kennen, können Sie entscheiden, welcher Weg für Ihre Anlage am besten funktioniert. Dieser Artikel wird Ihnen die Methoden und wie oft Luftanlagen zu vernebeln. Dann sind Sie auf dem Weg zu gesunden, fröhlichen Tillandsia jeglicher Art.

Kannst du eine Luftpflanze zu viel gießen?

Tillandsia, oder Luftpflanzen, sind eine der einzigartigsten Formen der Flora auf unserem Planeten. Es wird oft angenommen, dass Luftpflanzen kein Wasser benötigen, weil sie es aus der Luft und gelegentlichen Regenstürmen gebrauchen. In ihren Heimatregionen ist dies fast so, aber in der häuslichen Umgebung ist die Umgebungsluft zu trocken und es passieren keine plötzlichen Stürme. Tillandsien brauchen regelmäßig Feuchtigkeit, sollten aber nicht übergossen werden. Dies kann bei montierten Luftpflanzen ein Problem darstellen, aber wir gehen ein paar Methoden durch, um Ihre Pflanze feucht zu halten.

Luftpflanzen sind Bromelien und epiphytisch. Sie neigen dazu, auf Baumstämmen, in Rissen und Spalten und sogar von lebenden Pflanzen zu wachsen, obwohl sie keine Parasiten sind. Sie sind am häufigsten in tropischen Wäldern, obwohl einige in trockeneren Klimaten leben. Wie jede Pflanze benötigen Luftpflanzen regelmäßig Wasser, Licht und Nahrung. Sie sind kniffliger als andere Zimmerpflanzen, weil sie sich in einer erdlosen Umgebung befinden, oft an etwas befestigt oder in einem Terrarium oder einer Glasschale. Der Mangel an Nährstoffen für Feuchtigkeit und Nährstoffe stellt ein Dilemma dar, wie man sie gesund erhält.

Das Vernebeln der Luft ist die häufigste Methode der Bewässerung, aber es bringt die Pflanzenwurzeln nicht wirklich gut befeuchtet und kann dazu führen, dass die Blätter Pilzkrankheiten haben, wenn die Pflanze nicht gut belüftet ist und die Blätter schnell trocknen. Das Sprühen von Luftpflanzen ist am besten, um die Feuchtigkeit in wirklich trockenen Häusern und Klimazonen zu erhöhen.

Wie wässere ich eine Luftpflanze?

Die Art der Bewässerung hängt von der Art der Installation Ihrer Luftanlage ab. Es gibt drei Hauptarten, um Tillandsia zu bewässern. Beschlagen ist der erste, spült den zweiten und tränkt den dritten. Nun werden die letzten beiden offensichtlich nicht auf einem montierten Präparat funktionieren, außer wenn die Montierung sicher nass ist.

  • Wie oft lüften Luftpflanzen? Befeuchten Sie die Pflanzen in diesem Fall 3 bis 7 Mal pro Woche, abhängig davon, wie trocken Ihre Hausluft ist und zu welcher Jahreszeit. Sommerpflanzen benötigen mehr Wasser, während sie im Winter weniger aushalten können.
  • Das Spülen der Pflanzen erfordert, dass Sie sie aus ihrer Halterung nehmen und in ein Sieb legen, um gründlich gespült zu werden. Alle Teile müssen gut durchnässt werden, einschließlich Laub und Wurzeln.
  • Das Einweichen ist die gründlichere Methode, erfordert aber wiederum das Entfernen der Pflanze von ihrem Display. Tränken Sie die Pflanze 1 bis 2 Mal pro Woche für 5 Stunden.

Wenn das Sprühen von Luftpflanzen am vorteilhaftesten ist

Das Vernebeln von Luft ist nicht die effektivste Methode, um die Pflanzen zu bewässern, aber es ist am bequemsten, weil es Ihnen ermöglicht, Feuchtigkeit in der Umgebung der Pflanze bereitzustellen. Andernfalls müssen Sie den Draht, der die Pflanze auf seinem Display hält, entfernen und abspülen oder einweichen, um Feuchtigkeit in die Wurzeln zu bekommen.

Im Winter, wenn der Wasserbedarf geringer ist, ist Vernebelung ein geeigneter Weg, um der Pflanze ein Minimum an Wasser zu geben. Zusätzlich, im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, erfrischt ein schönes Wasserbad in Form von Sprühen die wärmebelasteten Pflanzen.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Luftanlage wirklich gesund ist, wird Beschlagen jedoch nicht gut genug, um Feuchtigkeit zu spenden. Tauchen oder tauchen Sie Ihre Pflanze mindestens zwei Mal pro Monat ein, wenn Sie hauptsächlich beschlagen, um Feuchtigkeit zu geben. Dies kann die Tiefenwasseraufnahme liefern, die die Pflanze in ihrer Lufteinstellung aufrechterhalten muss.

Vorherige Artikel:
Zimmerpflanzen bieten Schönheit und Interesse und bringen ein wenig grünes, grünes, grünes Ambiente in das Raumklima. Pflanzen spielen jedoch eine noch wichtigere Rolle, indem sie dazu beitragen, die Luftqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern. Forschung durch ein Team von NASA-Wissenschaftlern zeigt an, dass diese nützlichen Zimmerpflanzen-Luftreiniger die Luft während des natürlichen Prozesses der Photosynthese reinigen. Die vo
Empfohlen
Maiglöckchen-Pflanzen haben den Charme der Alten Welt mit ihren zierlichen, baumelnden Blüten und dem gewölbten Laub. Die Beeren auf Maiglöckchen und alle anderen Teile der Pflanze sind giftig, wenn Sie sie essen. Sie sind hübsch, wenn sie tief rot werden und Interesse unter den dunkelgrünen strappy Blättern hinzufügen. Aber k
Sie müssen kein Sammler sein, um die vielen Farben und Formen der Dahlien zu schätzen. Diese mexikanischen Ureinwohner sind im ganzen Land zu einem festen Bestandteil des Gartens geworden und bieten große, leicht anzubauende, preiswerte Büsche, die den ganzen Sommer über mit Blüten geschmückt sind. Dünge
Gurken frisch aus dem Garten sind ein Leckerbissen, aber gelegentlich beißt ein Gärtner in eine selbstgezogene Gurke und denkt: "Meine Gurke ist bitter, warum?" Verständnis, was bittere Gurke verursacht, kann dazu beitragen, bittere Gurken zu verhindern. Warum eine Gurke bitter ist Gurken sind Teil der Cucurbit-Familie, zusammen mit Kürbis und Melonen. Di
Von Becca Badgett (Co-Autor von Wie man einen EMERGENCY Garden anbaut) Wachsender Salvia ist etwas, was jeder Gärtner versuchen sollte. Zu lernen, wie man Salvia anbaut und wie man sich um Salvia-Pflanzen kümmert, bietet dem Gärtner eine breite Palette von Sehenswürdigkeiten und Gerüchen, da es viele verschiedene Arten von Salvia gibt. Inf
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Viele von uns haben wahrscheinlich zu einem bestimmten Zeitpunkt dünn getaucht. Aber hast du jemals den Wunsch gefühlt, deinen Garten in der Buff zu jäten? Vielleicht hast du davon geträumt, nackt durch das Blumenbeet zu gehen oder sogar den Boden "au naturel" zu beackern. Nu
Von Nikki Tilley (Autor von The Bulb-o-licious Garden) Hibiskuspflanzen gedeihen auf Aufmerksamkeit. Pruning Hibiscus ist eine gute Möglichkeit, diesen Pflanzen genau das zu geben, was sie brauchen. Beschneiden hilft, neue Triebe zu knospen. Sie verjüngt die Pflanzen nach ihrem langen Winterschlaf und ermuntert sie, ein attraktives Aussehen und gesundes, kräftiges Wachstum beizubehalten. S