Was ist Bodenverbesserer: Verwenden von Bodenverbesserer im Garten



Schlechter Boden kann eine Reihe von Bedingungen beschreiben. Dies kann verdichteter und harter Pan-Boden, Lehmboden, extrem sandiger Boden, tote und nährstoffarme Böden, Böden mit hohem Salz- oder Kalkgehalt, felsige Böden und Böden mit extrem hohem oder niedrigem pH-Wert bedeuten. Sie können nur eines dieser Bodenprobleme oder eine Kombination von ihnen erfahren. Meistens werden diese Bodenbedingungen nicht bemerkt, bis Sie Löcher für neue Pflanzen oder sogar nach der Pflanzung graben und sie funktionieren nicht gut.

Schlechter Boden kann die Wasser- und Nährstoffaufnahme von Pflanzen einschränken und die Wurzelentwicklung einschränken, wodurch Pflanzen gelb werden, welken, vertrocknen, verkümmern und sogar absterben. Glücklicherweise können arme Böden mit Bodenverbesserungsmitteln ergänzt werden. Was ist Bodenverbesserer? Dieser Artikel wird diese Frage beantworten und erklären, wie man Bodenverbesserer im Garten verwendet.

Was ist in der Bodenverbesserung?

Bodenverbesserer sind Bodenverbesserer, die die Bodenstruktur verbessern, indem sie die Belüftung, die Wasserspeicherkapazität und die Nährstoffe verbessern. Sie lockern verdichtete, harte Pfannen- und Lehmböden auf und setzen eingeschlossene Nährstoffe frei. Bodenverbesserer können den pH-Wert auch erhöhen oder senken, je nachdem, aus was sie hergestellt sind.

Ein guter Boden für Pflanzen besteht üblicherweise aus 50% organischem oder anorganischem Material, 25% Luftraum und 25% Wasserraum. Ton, harte Pfanne und verdichtete Böden haben nicht genügend Platz für Luft und Wasser. Nützliche Mikroorganismen machen einen Teil der organischen Substanz in guten Böden aus. Ohne ausreichende Luft und Wasser können viele Mikroorganismen nicht überleben.

Bodenverbesserungsmittel können organisch oder anorganisch sein oder eine Kombination von synthetischem und natürlichem Material. Einige Bestandteile von organischen Bodenverbesserern umfassen:

  • Tierkot
  • Kompost
  • Pflanzenrückstände abdecken
  • Klärschlamm
  • Sägespäne
  • Gemahlene Kiefer Rinde
  • Torfmoos

Übliche Bestandteile in anorganischen Bodenverbesserungsmitteln können sein:

  • Pulverisierter Kalkstein
  • Schiefer
  • Gips
  • Glaukonit
  • Polysaccharide
  • Polyacrylamide

So verwenden Sie Bodenverbesserer in Gärten

Sie fragen sich vielleicht, was der Unterschied zwischen Bodenverbesserer und Dünger ist. Schließlich fügt Dünger auch Nährstoffe hinzu.

Es ist wahr, dass Dünger Nährstoffe zu Boden und Pflanzen hinzufügen kann, aber in Lehm, verdichteten oder harten Pfannenböden, können diese Nährstoffe eingeschlossen werden und für die Pflanzen nicht verfügbar sein. Dünger verändert nicht die Bodenstruktur, daher können sie in schlechter Bodenqualität helfen, die Symptome zu behandeln, aber sie können auch eine totale Geldverschwendung sein, wenn die Pflanzen die Nährstoffe nicht verwenden können, die sie hinzufügen. Die beste Vorgehensweise ist, zuerst den Boden zu verändern und dann ein Düngeprogramm zu beginnen.

Vor der Verwendung von Bodenverbesserer im Garten empfiehlt es sich, einen Bodentest zu machen, damit Sie wissen, welche Bedingungen Sie korrigieren möchten. Verschiedene Bodenverbesserer machen unterschiedliche Dinge für verschiedene Bodentypen.

Organische Bodenverbesserer verbessern die Bodenstruktur, Drainage, Wasserretention, fügen Nährstoffe hinzu und liefern Nahrung für Mikroorganismen, aber einige organische Bodenverbesserer können einen hohen Stickstoffgehalt aufweisen oder viel Stickstoff verbrauchen.

Gartengips lockert gezielt und verbessert den Austausch von Wasser und Luft in Lehmböden und natriumreichen Böden; es fügt auch Kalzium hinzu. Kalkstein Bodenverbesserer fügen Kalzium und Magnesium hinzu, sondern korrigieren auch stark saure Böden. Glaukonit oder "Greensand" fügt Kalium und Magnesium dem Boden hinzu.

Vorherige Artikel:
Von Becca Badgett (Co-Autor von Wie man einen EMERGENCY Garden anbaut) Wachsende Ritterspornblüten ( Consolida sp.) Bieten hohe Frühlingsfarben in der Frühlingslandschaft. Sobald Sie lernen, wie man den Rittersporn anbaut, werden Sie ihn wahrscheinlich Jahr für Jahr in den Garten aufnehmen. Die Entscheidung, wann man Lerchensporen pflanzt, hängt etwas von deinem Standort ab. Ein
Empfohlen
Karotten sind in einem Garten mit tiefem, lockerem Boden leicht anzubauen; und wie Sie vielleicht von dem Namen erraten haben, sind sie mit Beta-Carotin gepackt. Eine halbe Tasse Portion gibt Ihnen das Vierfache der empfohlenen Tagesdosis (RDA) von Vitamin A in Form von Beta-Carotin. Karotten zu züchten und zu ernten, ist eine großartige Möglichkeit, ihre ernährungsphysiologischen Vorteile zu nutzen. In
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Blätter auf Tomatenpflanzen gelb werden, und um zur richtigen Antwort zu gelangen, bedarf es einer sorgfältigen Abwägung und manchmal ein bisschen Versuch und Irrtum. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie mit diesen gelben Tomatenblättern tun können, und denken Sie daran, dass ein paar gelbe Blätter auf Tomatenpflanzen oft keine Sorge sind. Warum
Fingerhut ( Digitalis purpurea ) sät leicht im Garten, aber Sie können auch Samen von reifen Pflanzen sparen. Sammeln von Fingerhut Samen ist eine gute Möglichkeit, neue Pflanzen für die Anpflanzung in anderen Bereichen oder für den Austausch mit Gartenarbeit Familie und Freunden zu propagieren. Les
Ich habe heute plötzlich gedacht: "Kann ich Erdbeersamen ernten?" Ich meine, es ist offensichtlich, dass Erdbeeren Samen haben (sie sind die einzige Frucht mit Samen auf der Außenseite), also wie wäre es mit der Rettung von Erdbeersamen zum Wachsen? Die Frage ist, wie man Erdbeersamen zum Anpflanzen rettet. N
Stellen Sie sich eine riesige Pflanze vor, die mit intensiv gefärbten und strukturierten Blüten verziert ist, die Blütenblätter in verschiedenen Stilen tragen. Die Pflanze könnte eine Dahlie sein, eine der vielfältigsten Arten von blühenden Stauden. Dahlienblüten können so klein wie ein Viertel oder so groß wie ein Teller sein. Die schw
Der Winter-Geißblatt-Strauch ( Lonicera fragrantissima ) wurde Mitte des 19. Jahrhunderts aus China eingeführt, und seine herrlich duftenden Blüten wurden bald zu einem Liebling der Gärtner und Landschaftsgärtner. Sie können immer noch unbeaufsichtigte Stände finden, die an bröckelnden alten Gehöften und Friedhöfen gedeihen. Erfahren